德语翻译基础-真题

合集下载

德语单元测试题及答案解析

德语单元测试题及答案解析

德语单元测试题及答案解析一、选择题(每题2分,共20分)1. Was bedeutet das Wort "Geschenk" auf Deutsch?A. GeschenkB. HausC. AutoD. Essen2. Wie sagt man "Ich mag dich" auf Deutsch?A. Ich hasse dich.B. Ich mag dich.C. Ich liebe dich.D. Ich kenne dich.3. Welches Wort passt nicht zu den anderen?A. MutterB. VaterC. BruderD. Auto4. Was bedeutet "Wetter" auf Deutsch?A. WetterB. EssenC. HausD. Zeit5. Welcher Satz ist korrekt?A. Ich gehe in die Schule.B. Ich gehe in der Schule.C. Ich gehe das Schule.D. Ich gehe zu der Schule....20. Was ist die deutsche Bezeichnung für "Freund"?A. FreundB. FeindC. LehrerD. Kollege答案解析:1. D - "Geschenk" bedeutet "Gift" auf Deutsch.2. B - "Ich mag dich" ist die korrekte Übersetzung für "I like you".3. D - "Auto" ist nicht mit den anderen Familienmitgliedern verbunden.4. A - "Wetter" bedeutet "weather" auf Deutsch.5. A - Die korrekte Form ist "Ich gehe in die Schule".二、填空题(每空1分,共10分)1. Das Wort "____" bedeutet "book" auf Deutsch.2. "Ich komme aus Deutschland" bedeutet "I come from ____".3. Der deutsche Begriff für "teacher" ist "______".4. "Ich habe Hunger" bedeutet "I am ____" auf Englisch.5. "Wie komme ich zur Hauptstraße?" ist die Frage auf Deutsch für "____".答案解析:1. Buch2. Germany3. Lehrer4. hungry5. How do I get to the main street?三、阅读理解(每题3分,共15分)Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.Text:Es war einmal ein kleiner Junge namens Max, der in einer Stadt lebte. Max liebte es, in der Natur zu spielen und hatte viele Freunde. Eines Tages traf Max auf einen alten Mann, der ihm ein Geheimnis erzählte. Der alte Mann sagte, dass es im Wald ein Schatz vergraben sei. Max war neugierig und beschloss, den Schatz zu finden.Fragen:1. Wer ist Max?2. Was liebte Max?3. Was erzählte der alte Mann Max?4. Was beschloss Max zu tun?5. Was ist das Geheimnis des alten Mannes?答案解析:1. Max ist ein kleiner Junge.2. Max liebte es, in der Natur zu spielen.3. Der alte Mann erzählte Max, dass es im Wald ein Schatz vergraben sei.4. Max beschloss, den Schatz zu finden.5. Das Geheimnis des alten Mannes ist, dass es im Wald ein Schatz gibt.四、翻译题(每题5分,共20分)1. Translate the following sentence into German: "I am very happy to be here."2. Übersetzen Sie den Satz ins Deutsche: "The weather is nice today."3. "Ich hoffe, du kommst bald wieder." - Translate this into English.4. Übersetzen Sie den Satz ins Englische: "Ich mag es, in der Natur zu spazieren."答案解析:1. "Ich bin sehr froh, hier zu sein."2. "Das Wetter ist heute schön."3. "I hope you come back soon."4. "I like to walk in nature."五、写作题(15分)Schreiben Sie einen kurzen Text über IhreLieblingsaktivitäten auf Deutsch.答案解析:(这部分没有标准答案,考生应根据自己的情况自由发挥。

上外德语口译考研真题

上外德语口译考研真题

上外德语口译考研真题上外德语口译考研真题德语口译考试一直以来都是考生们备战考研的重点之一。

对于外语专业的学生来说,德语口译考试是检验他们语言能力和翻译技巧的重要环节。

而上海外国语大学(简称上外)是国内德语专业的重要培养基地,其德语口译考研真题备受考生关注。

上外德语口译考研真题的难度与考察内容一直备受争议。

从历年的真题中可以看出,上外德语口译考试注重考察学生的语言表达能力、听力理解能力以及翻译能力。

考生需要具备较高的德语语言水平,能够准确理解并翻译出口语和书面语之间的差异。

在考试中,上外德语口译真题通常包括听力理解、口语表达和翻译三个部分。

听力理解部分要求考生听取一段德语录音材料,然后回答相关问题。

这一部分考察考生对于德语语音、语调和语境的理解能力。

口语表达部分要求考生根据所听到的德语材料进行口头表达,考察考生的口语流利度和表达能力。

翻译部分则要求考生根据所给的德语原文进行翻译,考察考生的翻译准确性和语言表达能力。

上外德语口译考研真题的难度较高,考生需要充分准备。

首先,考生需要提高自己的德语听力理解能力。

可以通过多听德语录音材料,提高对于德语语音和语调的敏感度。

同时,考生还可以通过参加德语角等口语交流活动,提高自己的口语表达能力。

此外,考生还需要通过大量的阅读和翻译练习,提高自己的翻译能力和语言表达能力。

备战上外德语口译考研真题需要一定的时间和精力投入。

考生可以通过分阶段的复习计划,合理安排自己的学习时间。

在准备听力理解部分时,可以多听一些德语录音材料,提高自己的听力水平。

在准备口语表达部分时,可以多参加口语交流活动,提高自己的口语流利度和表达能力。

在准备翻译部分时,可以多进行德语文章的阅读和翻译练习,提高自己的翻译准确性和语言表达能力。

总之,上外德语口译考研真题对于考生来说是一次全面检验自己德语语言能力和翻译技巧的机会。

考生需要通过充分的准备和复习,提高自己的德语听力理解能力、口语表达能力和翻译能力。

德语初级试题Test 1

德语初级试题Test 1

Test 1Name ____________________ Nummer ____________________I. Diktat. ( 10P )(请写在答题纸上。

)II. Wählen Sie die richtige Antwort aus. ( 0.5 P * 20=10P )1. Welche Pluralform stimmt nicht?A. Arzt – ÄrzterB. Fahrrad – FahrräderC. Buch – BücherD. Wohnhaus – Wohnhäuser2. Maria ist __________ verheiratet und hat __________ Kind.A. nicht … keineB. nicht … keinenC. nicht … keinD. kein … nicht3. Die Studenten arbeiten in der Uni oder __________ Hause.A. nachB. inC. imD. zu4. Was passt nicht?A. MittwochB. V ormittagC. SonntagD. Dienstag5. - Wann steht ihr auf?- __________ Viertel nach sechs.A. AnB. InC. UmD. Zu6. Es ist schon acht. __________ wir mit der Arbeit __________.A. Haben … vorB. Fangen … a nC. Sehen … ausD. Machen … zu7. Schmeckt Ihnen der Kaffee nicht?A. Ja, er schmeckt mir nicht.B. Doch, er schmeckt mir nicht.C. Nein, er schmeckt gut.D. Nein, er schmeckt mir nicht.8. Möchten Sie Kaffee trinken? Nein, ich möchte __________ Kaffee trinken.A. keinB. nichtC. keinenD. keinem9. …__________ nicht so laut! Euer Vati arbeitet.“A. SprecheB. SprechC. SprichD. Sprecht10. - Kommen Sie nicht aus China?-A. Nein, aus Shanghai.B. Doch, aus Shanghai.C. Ja, aus Shanghai.D. Doch, aus Japan.11. Was ist falsch ?A. einsundzwanzigB. siebenundsechzigC. sechsundachtzigD. hunderteins12. Hier sind __________ Bilder. Dort ist __________ Buch.A. --, dasB. die, einC. --, derD. --, ein13. - Was ist dein Vater?- Er ist __________ Mechaniker.A. einB. einerC. --D. der14. __________ bitte nicht so schnell, Hans!A. FahrB. FähreC. FahrtD. Fahren Sie15. Sei so nett und __________ mir beim Lesen!A. helfenB. hilfC. helfD. helft16. Ich empfehle __________.A. ihn dem BuchB. ihm das BuchC. das Buch ihmD. das Buch ihn17. Wo ist mein Autoschlüssel? Ich finde __________ Autoschlüssel nicht mehr.A. meineB. meinC. meinenD. meinem18. __________ dankt der Student.A. Der LehrerB. Den LehrerC. Die LehrerinD. Der Lehrerin19. Familie Ölmez kommt __________ Türkei.A. vonB. von derC. aus derD. aus20. Heute studieren auch viele deutsche Studenten __________ Ausland.A. inB. imC. in denD. insIII. Ergänzen Sie. ( 1 P * 15=15P )1.– __________ ist Ihr Name, bitte? – Marion Schulz.2.Herr Beckmann arbeitet als Kaufmann __________ der Firma Huxoll.3.Nach der Arbeit geht sie oft __________ Kino.4. Oh, das ist sehr nett __________ Ihnen.5. Lukas kommt nicht __________ Unterricht, denn er ist krank.6. __________ macht den Meister.7. Das klassische deutsche Frühstück besteht __________ Brot, Marmelade und Kaffee oderTee.8. Bei Frau Schmidt darf man keinen Lärm __________.9. Die Familie macht eine Feier __________ den Opa.10. – Zahlen bitte! – __________ oder getrennt?11. Meine Oma bekommt __________ Geburtstag ein Fahrrad.12. __________ Vormittag besuchen wir oft V orlesungen.13. Rolf wohnt __________ seinem Onkel.14. Er __________ gern Suppe vor dem Hauptgericht.15. __________ wir den Bus oder die U-Bahn?IV. Ergänzen Sie Verben im Präsens! ( 1 P * 10=10P )( haben / finden / suchen / treiben / lesen / schlafen / halten / gefallen / geben / sein )1. Meine Mutter __________ die Jacke nicht gut .2. Nach der Arbeit __________ Herr Li Zeitungen.3. Die Katze steht nicht auf, sie __________ noch.4. Herrn Wang __________ seine Frau nicht mehr.5. Nina, __________ du oft Sport?6. Wang Donghui __________ seit Tagen eine Wohnung.7. __________ du heute Deutschunterricht?8. Es __________ etwa 350 Hochschulen in Deutschland.9. __________ ihr aus Deutschland?10. Er __________ die Hausordnung nicht ein und bekommt Ärger mit anderen.V. Ergänzen Sie Personalpronomen und Possessivpronomen. ( 0.5 P * 20=10P )1. Das ist Frau Hauptmann. __________ ist meine Lehrerin.2. Der Tee ist kalt. Dann trinke ich __________ nicht.3. - Schreibt Hans der Lehrerin den Brief?- Ja, er schreibt __________ den Brief.4. - Die Studenten aus Deutschland kenne ich nicht.- Ich kenne __________ auch nicht.5. Habt ihr morgen Zeit? Ich besuche __________.6. - Wie geht es deinen Kindern?- Danke, es geht __________ gut.7. Ist Herr Schmidt da? Ich möchte __________ sprechen.8. - Meiner Oma geht es nicht gut. Sie ist krank.- Oh, das tut __________ Leid.9. - Antwortet die Sekretärin Thomas auf die Fragen?- Ja, sie antwortet __________.10. Helga, schmeckt __________ das Schnitzel?11. - Wie finden Sie meinen Laptop?- Ich finde __________ Laptop sehr schön.12. Wir haben jetzt Telefon, __________ Telefonnummer ist 65908733.13. Frau und Herr Müller wohnen in München, aber __________ Kinder wohnen in Bonn.14. Hans ist Techniker und __________ Frau ist Sekretärin.15. Sie nimmt __________ Fahrrad und fährt nach Hause.16. Grüßen Sie bitte __________ Eltern von mir.17. Julia fragt Leo und Lisa:… Wie alt ist __________ Großmutter?“18. Mutter sagt: …Fritz, sei doch leise. __________ Vater telefoniert.“19. Tobias wünscht __________ Freunden alles Gute.20. Was macht __________ Sohn, Frau Meier?VI. Ergänzen Sie Modalverben. ( 1 P * 5=5P )1. Leo __________ das Essen im China-Restaurant.2. Wir machen am Samstag eine Feier. __________ ihr auch kommen?3. Tschüs! Ich __________ jetzt leider gehen. Ich habe noch eine Verabredung.4. - Parken ist hier verboten.- Ja, ich weiß. Hier __________ man nicht parken.5. Der Arzt sagt, ich __________ noch zwei Tage im Bett bleiben.VII. Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Teilen. ( 1 P * 5=5P )1. Herr Raptis hängt das Foto an die Wand.2. Die Vase kostet 12.99 Euro.3. Er ruft seine Eltern an.4. Li Ming studiert in den USA Chemie.5. Die Mappe gehört Herrn Schulz.VIII. Bilden Sie bitte Sätze ! ( 1P * 6=6P )1. alle Freunde, einladen, Michael, zu seiner Geburtstagsparty2. zu Mittag, Sabine, essen, um halb eins, in der Mensa3. in der Wohnung, es, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, eine Küche, ein Bad, geben, und4. aufmachen, Sie, die Bücher, bitte!5. in der Zeitung, stehen, da, was?6. zuerst, dann, lernen, Deutsch, Chen Jin, und, Elektronik, studieren, erIX. Ergänzen Sie Präpositionen und Artikel. ( 0.5 P * 12=6P )1. Jetzt bringt Peter seine Sachen __________ Ordnung. Er stellt vorsichtig seinen Computer __________ __________ Tisch und steckt den Stecker __________ __________ Steckdose. Ein paar Bücher stellt er __________ Regal. Dann hängt er seine Kleidung __________ __________ Schrank.2. Eine Katze sitzt __________ __________ Ecke.3. __________ __________ Schreibtisch hängt eine Lampe.X. Leseverstehen ( 15P )Text 1 Warum antwortet Fritz nicht? ( 7P )Im Deutschunterricht konjugieren die Schüler: …Ich lerne fleißig.“ Alle machen diese Aufgabe. Sie schreiben: ich lerne fleißig; du lernst fleißig; er (sie, es) lernt fleißig; wir lernen fleißig; ihr lernt fleißig; sie (Sie) lernen fleißig.Alle Schüler schreiben 6 Sätze. Fritz schreibt aber nur einen Satz. Er ist schon fertig. Der Lehrer sieht das, nimmt das Heft und liest: …Alle lernen fleißig.“Der Lehrer fragt Fritz: …Warum schreibst du nur einen Satz?“ Aber Fritz antwortet nicht. …Na“, sagt d er Lehrer, …Ist die Frage schwer?“ –…Die Frage nicht ... aber die Antwort ... !“Richtig oder falsch? ( 5P )1. Alle machen die Aufgaben, aber Fritz nicht.2. Fritz ist schon fertig, denn er schreibt sehr schnell.3. Der Lehrer fragt ihn, aber er antwortet nicht sofort.4. Er versteht den Lehrer nicht.5. Er ist zwar fleißig , aber dumm.Frage: Was ist …konjugieren“ im Text ? ( 2P )Text 2 Martin lernt Deutsch ( 8P )Ich heiße Martin Krause und bin Student. Ich studiere Musik und lerne Deutsch.Meine Eltern schreiben mir oft Briefe. Sie fragen:…Was machst du im Deutschunterricht? Wie arbeitest du? Machst du Fortschritte?“ Heute schreibe ich endlich eine Antwort. Aber wie antworte ich auf die Fragen?Meine Eltern glauben, ich lese schon Bücher und Zeitungen und spreche sehr gut Deutsch. Leider ist es nicht so.Ich spreche nur langsam Deutsch und mache oft Fehler.Ich arbeite wirklich viel. Ich lerne V okabeln und bilde Sätze. Ich arbeite viel im Sprachlabor. Dort lese ich Texte und mache Übungen. Ich besuche oft die Bibliothek und arbeite auch dort. Ich mache Fortschritte, aber sie sind noch nicht groß.Ich glaube, aller Anfang ist schwer.Richtig oder falsch? ( 8P )1. Martin ist Student. Er studiert Deutsch.2. Er hat täglich Unterricht und geht nur abends nach Hause.3. Martin ist nicht nur Student, er arbeitet auch.4. Er spricht schon sehr gut Deutsch.5. Er macht viele Übungen im Sprachlabor.6. Er arbeitet auch oft in der Bibliothek.7. Er bekommt oft Briefe von seinen Eltern.8. Heute hat er frei und schreibt eine Antwort.XI. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche! ( 8P )1.德国菜肴品种繁多。

德语初级试题Test 1

德语初级试题Test 1

Test 1Name ____________________ Nummer ____________________I. Diktat. ( 10P )(请写在答题纸上。

)II. Wählen Sie die richtige Antwort aus. ( 0.5 P * 20=10P )1. Welche Pluralform stimmt nicht?A. Arzt – ÄrzterB. Fahrrad – FahrräderC. Buch – BücherD. Wohnhaus – Wohnhäuser2. Maria ist __________ verheiratet und hat __________ Kind.A. nicht … keineB. nicht … keinenC. nicht … keinD. kein … nicht3. Die Studenten arbeiten in der Uni oder __________ Hause.A. nachB. inC. imD. zu4. Was passt nicht?A. MittwochB. V ormittagC. SonntagD. Dienstag5. - Wann steht ihr auf?- __________ Viertel nach sechs.A. AnB. InC. UmD. Zu6. Es ist schon acht. __________ wir mit der Arbeit __________.A. Haben … vorB. Fangen … a nC. Sehen … ausD. Machen … zu7. Schmeckt Ihnen der Kaffee nicht?A. Ja, er schmeckt mir nicht.B. Doch, er schmeckt mir nicht.C. Nein, er schmeckt gut.D. Nein, er schmeckt mir nicht.8. Möchten Sie Kaffee trinken? Nein, ich möchte __________ Kaffee trinken.A. keinB. nichtC. keinenD. keinem9. …__________ nicht so laut! Euer Vati arbeitet.“A. SprecheB. SprechC. SprichD. Sprecht10. - Kommen Sie nicht aus China?-A. Nein, aus Shanghai.B. Doch, aus Shanghai.C. Ja, aus Shanghai.D. Doch, aus Japan.11. Was ist falsch ?A. einsundzwanzigB. siebenundsechzigC. sechsundachtzigD. hunderteins12. Hier sind __________ Bilder. Dort ist __________ Buch.A. --, dasB. die, einC. --, derD. --, ein13. - Was ist dein Vater?- Er ist __________ Mechaniker.A. einB. einerC. --D. der14. __________ bitte nicht so schnell, Hans!A. FahrB. FähreC. FahrtD. Fahren Sie15. Sei so nett und __________ mir beim Lesen!A. helfenB. hilfC. helfD. helft16. Ich empfehle __________.A. ihn dem BuchB. ihm das BuchC. das Buch ihmD. das Buch ihn17. Wo ist mein Autoschlüssel? Ich finde __________ Autoschlüssel nicht mehr.A. meineB. meinC. meinenD. meinem18. __________ dankt der Student.A. Der LehrerB. Den LehrerC. Die LehrerinD. Der Lehrerin19. Familie Ölmez kommt __________ Türkei.A. vonB. von derC. aus derD. aus20. Heute studieren auch viele deutsche Studenten __________ Ausland.A. inB. imC. in denD. insIII. Ergänzen Sie. ( 1 P * 15=15P )1.– __________ ist Ihr Name, bitte? – Marion Schulz.2.Herr Beckmann arbeitet als Kaufmann __________ der Firma Huxoll.3.Nach der Arbeit geht sie oft __________ Kino.4. Oh, das ist sehr nett __________ Ihnen.5. Lukas kommt nicht __________ Unterricht, denn er ist krank.6. __________ macht den Meister.7. Das klassische deutsche Frühstück besteht __________ Brot, Marmelade und Kaffee oderTee.8. Bei Frau Schmidt darf man keinen Lärm __________.9. Die Familie macht eine Feier __________ den Opa.10. – Zahlen bitte! – __________ oder getrennt?11. Meine Oma bekommt __________ Geburtstag ein Fahrrad.12. __________ Vormittag besuchen wir oft V orlesungen.13. Rolf wohnt __________ seinem Onkel.14. Er __________ gern Suppe vor dem Hauptgericht.15. __________ wir den Bus oder die U-Bahn?IV. Ergänzen Sie Verben im Präsens! ( 1 P * 10=10P )( haben / finden / suchen / treiben / lesen / schlafen / halten / gefallen / geben / sein )1. Meine Mutter __________ die Jacke nicht gut .2. Nach der Arbeit __________ Herr Li Zeitungen.3. Die Katze steht nicht auf, sie __________ noch.4. Herrn Wang __________ seine Frau nicht mehr.5. Nina, __________ du oft Sport?6. Wang Donghui __________ seit Tagen eine Wohnung.7. __________ du heute Deutschunterricht?8. Es __________ etwa 350 Hochschulen in Deutschland.9. __________ ihr aus Deutschland?10. Er __________ die Hausordnung nicht ein und bekommt Ärger mit anderen.V. Ergänzen Sie Personalpronomen und Possessivpronomen. ( 0.5 P * 20=10P )1. Das ist Frau Hauptmann. __________ ist meine Lehrerin.2. Der Tee ist kalt. Dann trinke ich __________ nicht.3. - Schreibt Hans der Lehrerin den Brief?- Ja, er schreibt __________ den Brief.4. - Die Studenten aus Deutschland kenne ich nicht.- Ich kenne __________ auch nicht.5. Habt ihr morgen Zeit? Ich besuche __________.6. - Wie geht es deinen Kindern?- Danke, es geht __________ gut.7. Ist Herr Schmidt da? Ich möchte __________ sprechen.8. - Meiner Oma geht es nicht gut. Sie ist krank.- Oh, das tut __________ Leid.9. - Antwortet die Sekretärin Thomas auf die Fragen?- Ja, sie antwortet __________.10. Helga, schmeckt __________ das Schnitzel?11. - Wie finden Sie meinen Laptop?- Ich finde __________ Laptop sehr schön.12. Wir haben jetzt Telefon, __________ Telefonnummer ist 65908733.13. Frau und Herr Müller wohnen in München, aber __________ Kinder wohnen in Bonn.14. Hans ist Techniker und __________ Frau ist Sekretärin.15. Sie nimmt __________ Fahrrad und fährt nach Hause.16. Grüßen Sie bitte __________ Eltern von mir.17. Julia fragt Leo und Lisa:… Wie alt ist __________ Großmutter?“18. Mutter sagt: …Fritz, sei doch leise. __________ Vater telefoniert.“19. Tobias wünscht __________ Freunden alles Gute.20. Was macht __________ Sohn, Frau Meier?VI. Ergänzen Sie Modalverben. ( 1 P * 5=5P )1. Leo __________ das Essen im China-Restaurant.2. Wir machen am Samstag eine Feier. __________ ihr auch kommen?3. Tschüs! Ich __________ jetzt leider gehen. Ich habe noch eine Verabredung.4. - Parken ist hier verboten.- Ja, ich weiß. Hier __________ man nicht parken.5. Der Arzt sagt, ich __________ noch zwei Tage im Bett bleiben.VII. Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Teilen. ( 1 P * 5=5P )1. Herr Raptis hängt das Foto an die Wand.2. Die Vase kostet 12.99 Euro.3. Er ruft seine Eltern an.4. Li Ming studiert in den USA Chemie.5. Die Mappe gehört Herrn Schulz.VIII. Bilden Sie bitte Sätze ! ( 1P * 6=6P )1. alle Freunde, einladen, Michael, zu seiner Geburtstagsparty2. zu Mittag, Sabine, essen, um halb eins, in der Mensa3. in der Wohnung, es, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, eine Küche, ein Bad, geben, und4. aufmachen, Sie, die Bücher, bitte!5. in der Zeitung, stehen, da, was?6. zuerst, dann, lernen, Deutsch, Chen Jin, und, Elektronik, studieren, erIX. Ergänzen Sie Präpositionen und Artikel. ( 0.5 P * 12=6P )1. Jetzt bringt Peter seine Sachen __________ Ordnung. Er stellt vorsichtig seinen Computer __________ __________ Tisch und steckt den Stecker __________ __________ Steckdose. Ein paar Bücher stellt er __________ Regal. Dann hängt er seine Kleidung __________ __________ Schrank.2. Eine Katze sitzt __________ __________ Ecke.3. __________ __________ Schreibtisch hängt eine Lampe.X. Leseverstehen ( 15P )Text 1 Warum antwortet Fritz nicht? ( 7P )Im Deutschunterricht konjugieren die Schüler: …Ich lerne fleißig.“ Alle machen diese Aufgabe. Sie schreiben: ich lerne fleißig; du lernst fleißig; er (sie, es) lernt fleißig; wir lernen fleißig; ihr lernt fleißig; sie (Sie) lernen fleißig.Alle Schüler schreiben 6 Sätze. Fritz schreibt aber nur einen Satz. Er ist schon fertig. Der Lehrer sieht das, nimmt das Heft und liest: …Alle lernen fleißig.“Der Lehrer fragt Fritz: …Warum schreibst du nur einen Satz?“ Aber Fritz antwortet nicht. …Na“, sagt d er Lehrer, …Ist die Frage schwer?“ –…Die Frage nicht ... aber die Antwort ... !“Richtig oder falsch? ( 5P )1. Alle machen die Aufgaben, aber Fritz nicht.2. Fritz ist schon fertig, denn er schreibt sehr schnell.3. Der Lehrer fragt ihn, aber er antwortet nicht sofort.4. Er versteht den Lehrer nicht.5. Er ist zwar fleißig , aber dumm.Frage: Was ist …konjugieren“ im Text ? ( 2P )Text 2 Martin lernt Deutsch ( 8P )Ich heiße Martin Krause und bin Student. Ich studiere Musik und lerne Deutsch.Meine Eltern schreiben mir oft Briefe. Sie fragen:…Was machst du im Deutschunterricht? Wie arbeitest du? Machst du Fortschritte?“ Heute schreibe ich endlich eine Antwort. Aber wie antworte ich auf die Fragen?Meine Eltern glauben, ich lese schon Bücher und Zeitungen und spreche sehr gut Deutsch. Leider ist es nicht so.Ich spreche nur langsam Deutsch und mache oft Fehler.Ich arbeite wirklich viel. Ich lerne V okabeln und bilde Sätze. Ich arbeite viel im Sprachlabor. Dort lese ich Texte und mache Übungen. Ich besuche oft die Bibliothek und arbeite auch dort. Ich mache Fortschritte, aber sie sind noch nicht groß.Ich glaube, aller Anfang ist schwer.Richtig oder falsch? ( 8P )1. Martin ist Student. Er studiert Deutsch.2. Er hat täglich Unterricht und geht nur abends nach Hause.3. Martin ist nicht nur Student, er arbeitet auch.4. Er spricht schon sehr gut Deutsch.5. Er macht viele Übungen im Sprachlabor.6. Er arbeitet auch oft in der Bibliothek.7. Er bekommt oft Briefe von seinen Eltern.8. Heute hat er frei und schreibt eine Antwort.XI. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche! ( 8P )1.德国菜肴品种繁多。

大学德语考试试题及答案

大学德语考试试题及答案

大学德语考试试题及答案一、选择题(每题2分,共20分)1. Welches Wort bedeutet "图书馆" auf Deutsch?A. MuseumB. BibliothekC. KinoD. Theater答案:B2. Was bedeutet "Guten Morgen" auf Deutsch?A. Good nightB. Good eveningC. Good morningD. Good afternoon答案:C3. Welches Adjektiv passt zu "ein kaltes Bier"?A. warmB. kaltC. heißD. süß答案:B4. Wann ist der 1. Mai?A. WeihnachtenB. OsternC. Tag der ArbeitD. Silvester答案:C5. Welches Präfix bedeutet "un-" auf Deutsch?A. un-B. ent-C. er-D. ver-答案:A6. Welche Stadt ist die Hauptstadt von Deutschland?A. MünchenB. FrankfurtC. BerlinD. Hamburg答案:C7. Was bedeutet "Ich habe Hunger"?A. I am hungryB. I am thirstyC. I am tiredD. I am happy答案:A8. Welches Verb bedeutet "to read" auf Deutsch?A. schreibenB. sprechenC. lesenD. hören答案:C9. Welches Substantiv passt zu "das Brot"?A. der TischB. der StuhlC. das BrotD. der Tee答案:C10. Welches Adjektiv passt zu "ein rotes Kleid"?A. rotB. blauC. grünD. gelb答案:A二、填空题(每空1分,共20分)1. Das Wort "Buch" bedeutet ________ auf Deutsch.答案:book2. Der 24. Dezember ist ein wichtiger Tag, weil es ________ ist.答案:Heiliger Abend3. Die deutsche Flagge hat drei Farben: Schwarz, Rot und________.答案:Gold4. "Ich lerne Deutsch" bedeutet "I am learning ________".答案:German5. Der deutsche Begriff für "computer" ist ________.答案:Computer6. "Guten Tag" ist eine Höflichkeitsform, die man am________ Tag sagt.答案:Tag7. Die deutsche Hauptstadt ist ________.答案:Berlin8. Der deutsche Begriff für "teacher" ist ________.答案:Lehrer9. "Ich mag Schokolade" bedeutet "I like ________".答案:chocolate10. Die deutsche Flagge hat die Farben Schwarz, Rot und________.答案:Gold三、阅读理解(每题4分,共20分)阅读以下短文,并回答问题。

(完整版)德语基础语法练习题

(完整版)德语基础语法练习题

德语基础语法练习1. ________ denken Sie gerade? -An meine Arbeit.1.Was an2.Woran3.An wen4.An2. ________ fahren Sie morgen nach Nürnberg? -Weil ich dort meinen Freund besuchen will.1.Wann2.Mit wem3.Warum4.Womit3. ________ Stunden Aufenthalt hat der Zug in Frankfurt.1.Wie viele Uhr2.Wie viel3.Um wie viel4.Wie lange4. ________ habe ich nur meinen Füller hingelegt?1.Wo2.Wonach3.Woher4.Wohin5. Kann ich bitte ________ Kugelschreiber einen Augenblick haben, Herr Braun?1.seinen2.Ihren3.sein4.ihr6. Habt ihr ________ Gast mit dem Taxi zum Bahnhof gebracht?1.eür2.eure3.euren4.eurem7. ________ mir doch bitte die Zeitung!1.Gibst2.Gebe3.Gib4.Geben8. Fahren wir am Sonntag ans Meer? -Ja, ________ das Wetter schön ist.1.weil2.wenn3.wie4.dass9. Es war richtig, ________ du sofort zum Arzt gegangen bist.1.wenn2.weil3.dass4.wie10.HerrMüllerkamheutezuspätinsBüro,________erdieStrassenbahnnichtmehrer wischthatte.1.weil2.wenn3.wie4.Denn11. Was hast du den Polizisten gefragt? - ________ wir schnell zum Dom kommen.1.Weil2.Wenn3.Wann4.Wie12. Wofür hat er sich bei dir bedankt? -Dafür, ________ ich ihm den Weg gezeigt habe.1.dass2.wenn3.weil4.wofür13. ________ Anzug hast du dir denn gekauft? -Den braunen.1.Was für einen2.Welchen3.Was für4.Was für welchen14. ________ Rasierapparat schenkst du deinem Bruder?1.Welchen2.Was für3.Was für welchen4.Was für einen15. Das war die Studentin, ________ ich am Sonntag im Theater war.1.die2.der3.mit der4.mit die16. Der Film, ________ wir gestern im Fernsehen gesehen haben, war sehr interessant.1.der2.den3.dem4.in dem17.Anwenschreibstdugerade?-AnmeineFreunde,________ichlangekeinenBriefmehrbekommen habe.1.die von2.von die3.von denen4.von deren18. Möbliert ________ Wohnung gesucht!1.-e2.-es3.-en4.-er19. Wir wollen das Zimmer nur an einen ruhig ________ Studenten vermieten.1.-em2.-er3.-en4.-e20. Gefällt dir dein neu ________ Zimmer? -Ja sehr gut.1.-es2.-en3.-e4.-er21. Inge fährt heute nicht mit dem Auto ins Büro, ________ sie geht zu Fuss.1.und2.oder3.aber4.sondern22. Wir gehen heute zu Fritz, ________ er hat uns zum Essen eingeladen.1.weil2.denn3.dass4.aber23. Herr Braun hielt vor einem Geschäft und ________ gerade aussteigen.1.konnte2.durfte3.möchte4.wollte24."HieristParkenverboten,fahrenSiebitteweiter,sonst________SiezehnMarkbez ahlen",sagte ihm ein Polizist.1.müssen2.können3.dürfen4.wollen25. Es ist schon spät, leider ________ .1.ich muss gehen jetzt nach Hause2.ich jetzt nach Hause gehen muss3.muss ich jetzt nach Hause gehen4.ich jetzt muss gehen nach Hause26. Hans konnte nicht nach Hause fahren, weil er seine Fahrkarte ________ .1.verloren hatte2.verloren hat3.verlor4.verliert27. Ich habe immer an dich ________ .1.gedankt2.gedenkt3.gedenken4.gedacht28. Meine Tasche liegt jetzt auf der Erde, vorhin hatte ich sie doch auf den Stuhl ________ .1.gelegen2.gelegt3.geliegen4.geliegt29. Der Zug ________ .1.hat vor fünf Minuten abgefahren2.ist vor fünf Minuten abgefahren3.hat vor fünf Minuten abgefahrt4.ist vor fünf Minuten abgefahrt30. Ihr Zug fährt gleich ab, ________ .1.einsteigen Sie bitte2.steige bitte ein3.steigt bitte ein4.steigen Sie bitte ein31. Hat sich Petra die Haare gewaschen? -Ja, sie hat sie ________ gewaschen.1.sie2.ihr3.sich4.ihnen32. Hat sich Frau Berger über die Blumen gefreut? -Ja, sie hat sich sehr ________ gefreut.1.darüber2.über sie3.worüber4.über ihnen33. Hast du deinem Freund das Buch geschenkt? -Ja, ich habe ________ geschenkt.1.ihn ihm2.ihm ihn3.es ihm4.ihm es34. Haben Sie ein Heft? -Nein, ich habe ________ .1.kein2.keins3.keines Heft4.keinen Heft35. Haben Sie einen Fernsehapparat? -Ja, in meinem Zimmer steht ________ .1.eins2.ein3.einen4.einer36. Gestern war wieder ein Bild des italienischen Präsident ________ in der Zeitung.1.-en2.-es3.-s4.-37. Richard Robertson wohnt ________ Krügers.1.mit2.bei3.zu4.in38. Dieser Zug fährt ________ Frankfurt nach München.1.nach2.aus3.in4.über39. Mein Fahrrad steht jetzt ________ Keller.1.in2.in den3.im4.in die40. Die Kinder spielen ________ Strasse Fussball.1.auf der2.in der3.auf die4.in die41. Herr Neumeier lebt schon ________ zwanzig Jahren in Köln.1.nach2.um3.seit4.gegen42. Hast du Herrn Meier ________ seine Adresse gebeten?2.nach3.wegen4.um43. Nachmittags geht Karl wieder ________ sein Büro.1.zu2.in3.bei4.nach44. Ich habe sofort ________ das Inserat in der gestrigen Zeitung geschrieben.1.an2.mit3.für4.auf45. Dort kommt gerade Karl ________ die Ecke der Seitenstrasse, also ist er nicht krank.1.um2.nach3.neben4.vor46. Frau Grün vermietet ihre Zimmer nur ________ Studentinnen.1.bei3.an4.für47. Ich gehe aufs Einwohneramt, weil ich mich ________ muss.1.einschreiben2.anmelden3.schreiben4.melden48.Ichdarfnichtvergessen,dassichzurAnmeldungaufsEinwohneramtmeinenPass_ _______muss.1.holen2.abholen3.tragen4.mitbringen49. "Er ist berufstätig" heisst: ________ .1.Er arbeitet2.Er arbeitet nicht3.Er hat viel Arbeit4.Er hat ein Geschäft50. "Einzelzimmer zu vermieten" heisst: ________ .1.Hier ist nur ein Zimmer frei2.Nur ein Zimmer zu vermieten3.Man vermietet nur ein Zimmer für eine Person4.Hier vermietet man einzelne Zimmer参考答案1.B2.C3.B4.A5.B6.C7.C8.B9.C10.A11.D12.A13.B14.D15.C16.B17.C18.A19.C20.A 21.D22.B23.D24.A25.C26.A27.D28.B29.B30.D 31.A32.A33.C34.B35.D36.A37.B38.D39.C40.A 41.C42.D43.B44.D45.A46.C47.B48.D49.A50.C。

汉德考试复习参考资料

汉德考试复习参考资料

德四上学期翻译常识题和翻译练习句子汇总(一)翻译常识题(共20题,考试选5题)1.汉德翻译是哪5个“要”?(10分)(1)要根据使用习惯(2)要遵循翻译标准(3)要运用翻译技巧(4)要不畏艰难困苦(5)要进行半创造2.汉德翻译有哪4个困难?(8分)(1)理解难(2)措词难(3)组句难(4)传神难3.我们的翻译标准是哪“3点6字”?(6分)(1)准确(2)规范(3)传神4.德国译界的翻译标准是什么(德语和汉语)?(8分)(1)treu wie möglich (忠至可能)(2)schön wie nötig (美至必要)5.汉德翻译一般分哪5步进行?(10分)(1)分析理解(2)确定“三点”(3)措辞组句(4)连贯全文(5)通读润色6. 汉德翻译要哪5个基本功?(10分)(1)态度基本功(2)汉语基本功(3)德语基本功(4)知识基本功(5)技巧基本功7.翻译创造有哪4个考虑因素?(8分)(1)原文内容(2)表达习惯(3)翻译目的(4)上下文关联8.翻译实践中可能出现哪3种“缺词”?(6分)(1)真正的“缺词”(2)词典的“缺词”(3)译者的“缺词”9.汉德翻译要抓准哪3 个“点”?(6分)(1)交汇点(2)切入点(3)创造点10.汉德翻译要解决哪3个“有”?(6分)(1)有译文(2)有大意(3)有根据11.“释义”有哪3个要素?(6分)(1)理解是基础(2)词汇是条件(3)上下文是关键12.“引申”的关键是哪3点?(6分)(1)忌滥(2)要准(3)适度13.“增词”有哪2个要点?(4分)(1)恪守原意(2)必要而适当14.“引申”有哪4个种类?(1)准确类(2)规范类(3)修辞类(4)传神类15.“增词”一般可分哪4种?(1)为合乎语法(2)为合乎逻辑(3)为合乎习惯(4)为合乎修辞16.“减词”的关键是哪3条?(6分)(1)知己知彼(2)提高水平(3)因地制宜17.“意译正译”要注意哪3点?(6分)(1)看需要(2)看行文(3)看效果18.“意译反译”有哪3个窍门?(6分)(1)重视“直译”(2)贵在贴切(3)靠“三多”19.“意译反译”常见哪3种情况?(6分)(1)译“肯定”为“否定”(2)译“否定”为“肯定”(3)译“反问”为“不问”20.选择译法的决定因素有哪3 个?(6分)(1)原文的性质(2)译文的目的(3)译者的特长(二)翻译练习句子(共60句,考试选9句,再加1句课堂讲解例句)第1次翻译练习句子1)这些人处于危险之中,应立即营救他们脱险。

德语考试试卷练习及参考答案

德语考试试卷练习及参考答案

德语考试试卷练习及参考答案一、填空题(每小题 1 分,共 25 分) 1.Morgen warte ich in meinem Zimmer ______ dich,um halb sieben. 2.______zwei Tagen bekommen wir das Buch wieder. 3.______A bsicht habe ich dir eine falsche Abfahrtszeit genannt. 4.Soll ich die Tü ______ ______ Kü bringen? che che 5.Hans und Monika, ______ laut und deutlich!(sprechen) 6.Ich brauche keine warm ______ Handschuhe. 7.Die Studenten lesen oft deutsch ______ Zeitungen. 8.Sie haben ______ erkä ltet. 9.Oh,das tut mir sehr leid.Ich hoffe,______ es nichts Ernstes ist. 10.Sie mü ssen ihm sagen,______Sie gern essen. 11.4000 ______ 20000 Studenten der Technischen Universitä sind Auslä t nder. 12.Ich mußnoch arbeiten,______ wir jede Woche ein Referat schreiben mü ssen. 13.______ ich gestern Schwierigkeiten beim Lermen hatte,half mir der Lehrer. 14.Das Wetter ist sehr schö n,______ ______ man nicht zu Hause bleiben will. 15.In Deutschland ______ 5 Tage pro Woche gearbeitet. 16.Ich mö chte auch hier bleiben,______ es geht,denn die Montagehalle interessiert mich sehr. 17.Wir wollen ein Haus im Grü haben,______ die Kinder Platz zum Spielen haben. nen 18.Das Kind,______ du eben gesehen hast,ist der beste Schü in seiner Klasse. ler 19.Beijing,______ ich geboren bin,ist jetzt noch schö geworden. ner 20.Sie mü ssen doch mit den Augen haben,wie er da ausgestiegen ist! 21.______ zu arbeiten,ist er ins Kino gegangen. 22.Ob man trotz der ü berall ______(steigen) Arbeitslosigkeit diese Automatisierung vorantreiben sollte,ist eine ü berflü ssige Frage. 23.______ es stark regnet,ist er doch gekommen. 24.Wenn ich dann noch Zeit ______,______ ich gern noch mein Englich aufpolieren. 25.Er fragt mich,ob ich aus China ______(sein). 二、单项选择题(在每小题的备选答案中,只有一个是符合题目要求的,将其号码填写在题后的 括号内,每小题 1 分,共 15 分) 1.Es gibt keinen ______ Apfelkuchen als den,den meine Mutter backt. A.guten B.besten C.besseren D.besser ( ) 2.Hast du deiner Mutter schon ______ Geburtstag gratuliert? A.fü den r B.zum C.beim D.auf den ( ) 3.Nach der Arbeit gingen wir noch ein Bier trinken.Ein ______ Kollege hat uns eingeladen. A.neue B.neuen C.neu D.neuer ( ) 4.Das Geld ist auf Ihr Konto ü berwiesen______. A.worden B.werden C.wurden D.geworden ( ) 5.Die Autoabgase enthalten Giftstoffe,______ schon lange bekannt ist. A.welche B.das C.was D.die ( ) 6.Den ganzen Fluß ______ liegt eine Industrieanlage neben der anderen.A.entgegen B.entlang C.gemä ß D.degenü ( ber ) 7.Er beschä ftigt sich mit diesen Dingen ______ Liebe zur sache,nicht um damit Geld zu verdienen. A.vor B.aus C.fü r D.zur ( ) 8.Es galt lange Zeit als eine philosophische Frage,______ der Mensch vom Affen abstammt. A.daß B.als ob C.als D.ob ( ) 9.Was halten Sie von diesem Programm?______. A.Gut B.Ziemlich C.Gar nichts D.Am besten ( ) 10.Willst du dich ______ deinen Freunden verabschieden? A.bei B.von C.mit D.zu ( ) 11. bin aufgestanden,weil mich das Gewitter geweckt hat. Ich Sonst ______ ich heute am Sonntag sicher lä nger geschlafen. A.hä tte B.hatte C.wä re D.wü rde ( ) 12. ______ ein Auslä nder in der Bundesrepublik Deutschland studieren will,muß er eine Sprachprü fung ablegen. A.Als B.Damit C.Wä hrend D.Wenn ( ) 13.______ gegen das Verbot handelt,wird bestraft. A.Wer B.Der C.Man D.was ( ) 14.-Sollen wir Ihnen Prospekte zuschicken?-Ja,ich bitte ______. A.Sie das B.Sie dafü r C.Sie darum D.Ihnen das ( ) 15.______ ich am Institut studiere,wohne ich nicht mehr bei meinen Eltern. A.Seitdem B.Als C.Wenn D.Wä hrend 三、阅读理解(按照课文内容做正误选择题,每小题 2 分,共 20 分) Hassan K,Tü rkei Ich bin 39 Jahre alt und schon seit 15 Jahren in Deutschland. Verheiratet war ich schon vor meiner Abreise aus der Tü rker-zwei Jahre.Ich bin in Istanbul geboren und Dreher gelernt.Warum ich nach Deutschland gekommen bin?Ja,sehen Sie:Wenn ich hier 2000 Mark verdiene,dann kann ich etwas davon sparen.Fü eine Mark bekomme ich 4 Lira.Wenn ich 300 Mark nach Hause schicke,dann r bekommt die Familie 1200 Lira dafü r.Auß erdem--das ist der eigentliche Grund--kann man in der Tü rkei immer noch sehr schwer Arbeit bekommen,auch als Dreher. Bevor ich nach Berlin gekommen bin,hatte ich in Frankfurt als Dreher gearbeitet,bei der Firma Konti-Elektro.. . Ja,da war ich 14 Monate. ganze Zeit immer nur Akkordarbeit. weißnicht,aber Die Ich dann haben die wohl keinen guten Absatz mehr gehabt.Da kam die Firma Siemens und auch einige neue Chefs. wurde alles anders-schlechter. Da Zum Beispiel haben wirbei der Akkordarbeit vorher fü nf Minuten fü ein stü gehabt . Als Siemens kam,wurden die Zeiten auf zwei Minuten r ck herabgesetzt.Aber wir haben daher weniger verdient als vorher,muß aber schneller arbeiten und ten mehr stü machen.Das waren Teile fü Elektrogerä cke r te.Dann waren die Kontrolleute nicht mit der Qualitä zufrieden.Wir haben gesagt,daßwir in fü Minuten gute Arbeit machen kö t nf nnen,aber nicht in zwei Minuten..Da sagte der Kontrolleur,daß wir dann lä . nger an einem stü arbeiten mü ck ssen,fü nf Minuten oder vielleicht zehn Minuten.Wenn wir das machten,hatten wir auch weniger Geld.In zehn Minuten schaffst du natü rlich nichts.Darum haben wir gekü ndigt-vier Kollegen aus der Tü rkei.Einersagte,wir gehen jetzt nach Berlin.. wollte in Berlin auch als Dreher arbeiten,aber die Fabrik suchte . Ich nur Leute fü Schichtarbeit..So habe ich mit Schichtarbeit angefangen. r . Als meine Frau nach Berlin kam,waren wir gleich auf dem Wohnungsamt. haben sie gesagt,fü Da r Auslä nder gibt es keine Wohnungen.Natü rlich,viele kommen vom Dorf in der Tü rkei und sind vielleicht zu laut.Aber ich habe schon Deutsche gesehen,die sind genauso laut.. . Jetzt haben wir in der Kantstraß eine Wohnung.Wohnung kann ich nicht sagen,nur zwei Zimmer e und eine Kü fü meine Tochter,meine Frau und mich. che r Toilette ist eine Treppe tiefer,aber das ist nicht schlimm.Schlimm ist,daßwir nur Zwei Zimmer haben. ..Jetzt schicke ich jeden Monat 200 bis 300 Mark an meine Eltern in Istanbul.Wie lange wir in . Deutschland bleiben,das weiß ich noch nicht.Plä haben wir noch nicht gemacht.Wenn ich Geld ne gespart habe,dann kann ich in Istanbul ein Geschä aufmachen.. ft . Es ist sehr schlecht,daßviele von uns sich nicht richtig verstehen,wissen Sie.In der Fabrik,auf der Straß und im Geschä Aber es ist so,daßviele gar nicht Deutsch lernen wollen. sagen,warum?Sie e ft. Sie bleiben zwei Jahre,drei Jahre,dann fahren sie wieder zurü Und dann bleiben sie zehn Jahre. habe ck. Ich viel mit deutschen Kollegen zusammengearbeitet und gut Deutsch gelernt. Aber in den Abteilungen,wo nur Tü rken arbeiten,da lernen sie nichts.Eine ganze Abteilung nur Tü rken--die denken nicht daran,wo sie sind.Zuerst waren ü berall nur Schilder in Deutsch:Einschalten!Ausschalten!Vorsicht!Nicht rauchen!Und so.Da konnte keiner wissen,was das heiß t.Dann haben sie die Schilder in Tü rkisch angemacht--auch die Schilder fü Unfallverhü r tung.Aber viele kö nnen nicht lesen bei uns.Sie machen etwas falsch,und dann passiren viele Unfä . lle.. Welche Aussagen sind auf der Grundlage des Textes richtig(r),welche sind falsch? 1.Hassan ist schon seit 17 Jahren mit seiner Frau in der Bundesrepublik.( ) 2.Er ist nur aus dem einen Grund nach Deutschland gekommen,um mehr Geld zu verdienen.( ) 3.Seine erste Stelle bekam Hassan in Frankfurt bei Telefunken.( ) 4.Weil die Firma Konti-Elektro ihre Produkte nicht mehr gut verkaufen konnte,wurde sie von Siemens ü bernommen.( ) 5.Die Arbeit bei Konti-Elektro gefiel ihm besser,da er dort im Akkord arbeiten konnte.( ) 6.Weil die Arbeiter bei Siemens schneller arbeiten muß ten,konnten sie mehr Geld verdienen.( ) 7.Viele Deutsche vermieten nicht gern an Auslä nder,weil diese nach Meinung der Deutschen fast immer zu viel Lä machen.( rm ) 8.Mit seiner Wohnung kann Hassan zufrieden sein.( ) 9.Er Weißnoch nicht,wann er wieder nach Istanbul zurü ckkehren wird.( ) 10.Durch die schlechten Sprachkenntnisse der Gastarbeiter entstehen bei der Arbeit viele Probleme.( ) 四、德译中(共有 3 段德文,请翻译成中文,共 20 分) 1.Mache Studenten in Deutschland haben wenig Geld.Aber sie kö nnen,wenn sie Glü ck haben,eine Arbeit finden.Ein student aus Lateinamerika wunderte sich darü ber,daß ein Student oft nicht so viel Geld zu bezahlen braucht wie andere Bü rger. B. bekam er billigste Fahrkarten auf der Z. Straß enbahn.Bei Konzerten,im Theater und in Ausstellungen gibt es Ermä igungen fü Studenten. ß r 2.Die kleine Wohnung,in der das junge Ehepaar lebt,liegt im vierten Stock.Einen Lift gibt es nicht in dem Mü nchner Vorstadthaus.Also bin ich etwas auß Atem,als ich auf den Klingelknopf erdrüche,neben dem ein Schild hängt,auf dem der Name “Lennartz” steht . Gundrun Lennartz ö ffnet,Freundlich bittet sie mich einzutreten. Herr Lennartz,der auch noch sehr jung ist,ist gerade damit beschä ftigt,eine Deckenlampe zu reparieren. 3.Im April war Ostern.Unsere Eltern haben uns immer erzä hlt,daßam frü Ostermorgen der hen Osterhase kommt und viele bunte Eier fü uns im Garten versteckt.Meine kleine Schwester wollte den r Osterhasen wirklich einmal beobachtet haben.Ich aber hatte meinen Vater zufä selbst die Eier llig verstecken sehen,und so lachte ich meine Schwester aus,deren Dummheit mir kindisch vorkam.Wir haben uns deswegen auch spä noch oft gestritten.Aber die bunten Eier und die Schokoladeneier ter haben uns trotzdem immer geschmeckt. 五、中译德(共有 3 句中文,请翻译成德文,共 10 分) 1.我估计你们搞这项工作至多用一个星期。

德语入门相关练习

德语入门相关练习

请写出相应的动词形式。

1 Wann_____ der Deutschunterricht?Um 14 Uhr _____ der Deutschunterricht. (beginnen)2 Wie _____ die Lehrerin den Text?Sie _____ den Text durch Beispiele.(erklären)3 Was _____ ihr im Unterricht?(machen)Wir _____ im Unterricht ein Diktat. (schreiben)4 Wie _____ Herr Li den Text?Er _____ den Text richtig.(übersetzten)5 _____ ihr im Unterricht Sätze?Ja, wir _____ einige Sätze. (bilden)6 Wann _____ du zum Unterricht?Ich _____ um 8 Uhr zum Unterricht. (gehen)7 _____ du die Lehrerin?Nein, ich _____ sie nicht. (verstehen)请写出相应的代词。

1 _____ kommt aus China.2 _____ lehren Deutsch.3 _____ lernst Englisch.4 _____ heiße Sabine.5 _____ heißt Li.6 _____ lernen Chinesisch.请根据短文内容选择以下词填空。

fragen, begrüßen, sagen, kommen, antworten, wohnen, hören, kommen, öffnen, arbeiten, schließen, lesen, machenDas (1) Herr Bode, unser Deutschlehrer. Er (2)____ aus Österreich, aber seine Frau (3) ____ und (4) ____ in München. Jetzt (5) ____ er zum Unterricht. Er (6)____ uns: “Guten Morgen.” Wir (7) ____ auch:“Guten Morgen.” Dann (8) ____ wir die Bücher, auf Seite vier. Zuerst (9) ____ wir Text2, dann(10) ____ wir Übungen. Wir (11) ____ und er (12) ____. Zum Schluss (13) ____ wir die Bücher und (14) _____ Dialoge.请根据对话选择以下词填空。

试题讲评上外德语语言文学德汉互译试题

试题讲评上外德语语言文学德汉互译试题

上海外国语大学硕士研究生入学考试(考试时间180分钟满分150分)德语语言文学德汉互译部分试卷讲评一、德译中试题:Wien ist Kulturmetropole,Wien ist eine Stadt der Musik,des Theaters,der Künste schlechthin.Wien ist einer von drei Amtssitzen der UNO-und der einzige UNO Amtssitz innerhalb der Europäischen Union.Wien ist aber auch eine Millionenstadt mit geradezu unvergleichlich hoher Lebens-und Umweltqualität.Das ist kein Zufall.Die Stadt hat den Schutz der Umwelt sowie die Entwicklung und Anwendung innovativer Stadttechnologien schon frühzeitig gefördert.Wien ist darüber hinaus der Kern einer Region…starker“Bundesländer,in denen beinahe die Hälfte allerÖsterreicher lebt und arbeitet.Wien hat seinen größten Standortvorteil,die ideale Position…im Herzen Europas“und die Nähe zu den neuen Märkten,bisher bestens genutzt.Die Stadt am Donaustrom liegt an der Schnittstelle zwischen den hoch entwickelten Märkten der Europäischen Union,mit mehr als300Millionen Konsumenten,und den neuen Märkten der Reformstaaten mit ebenfalls mehr als300Millionen Konsumenten-und somit in idealer Position in der Mitte Europas,umgeben von einem hoch interessanten wirtschaftlichen Potential.Wie Sie alle wissen,verbinden uns seit Jahren nicht nur enge kulturelle Beziehungen-Staats-und Volksoper gastierten bereits mehrfach in China-,sondern sind Wien und Österreich seit Jahren treue wirtschaftliche Partner Chinas.Wien beschäftigt beispielsweise seit Jahren chinesische Krankenpflegerinnen,die für das Gesundheitswesen unserer Stadt unverzichtbare Arbeit leisten.Dieösterreichische Hauptstadt stellt etwa ein Viertel der fast3Millionen Arbeitsplätze inÖsterreich.Auf diesen770000Arbeitsplätzen wird rund ein Drittel desösterreichischen Bruttoinlandsproduktes erwirtschaftet.Wien hat mit rund7%die niedrigste Arbeitslosenrate aller europäischen Millionenstädte.Städte wie Brüssel(18%),Rom (15%),Berlin(12%),London(11%)und Paris(l0%)liegen somit deutlich schlechter als Wien.Mit einem Bruttoinlandsprodukt von Pro-Kopf25000USD istÖsterreich eine derfünfreichsten Nationen des europäischen Wirtschaftsraums.Damit ist dieProduktivität pro Kopf etwa so hoch wie die Japans.Und die Region Wien war im Vergleich der Bruttoregionalprodukte von199EU-Regionen in den vergangenen Jahren jeweils unter den besten sechs zu finden.Heimische und internationale Unternehmen profitieren vom steten Wirtschaftswachstum,das zuletzt trotz allgemeiner Konjunkturschwäche in Europa bei ca.1,5%g,einer Inflationsrate,die derzeit bei rund l%liegt,einer der weltweit höchsten Produktivitätszuwachsraten,stabilen Zinssätzen.Österreich rangiert weltweit auf einem vordersten Rang im Bereich politischer,ökonomischer und finanzieller Stabilität.讲评:Wien ist aber auch eine Millionenstadt mit geradezu unvergleichlich hoher Lebens-und Umweltqualität.维也纳作为一个百万人口城市具有无法比拟的高质量生活和良好的自然环境。

德语笔译考研面试题目(3篇)

德语笔译考研面试题目(3篇)

第1篇一、自我介绍1. 请用德语进行自我介绍,包括你的姓名、出生日期、籍贯、本科专业、为什么选择德语笔译专业等。

2. 请谈谈你对德语笔译专业的认识,以及你为什么对这个专业感兴趣。

二、专业知识考察1. 德语语法知识:(1)请解释德语中的“主谓一致”原则,并举例说明。

(2)请列举德语中的三种复合名词及其构成方式。

2. 德语词汇知识:(1)请解释“Wortschatz”在德语中的含义,并举例说明。

(2)请谈谈你对德语同义词、近义词的掌握情况。

3. 翻译技巧:(1)请谈谈你在翻译过程中遇到的主要困难,以及你是如何克服的。

(2)请谈谈你对德语笔译中的“直译”和“意译”的理解。

4. 翻译实践:(1)请翻译以下句子:“我国政府高度重视生态环境保护,努力实现绿色发展。

”(2)请翻译以下段落:“随着全球化进程的不断推进,我国在国际舞台上的地位日益提高。

在此背景下,我国与各国之间的交流与合作愈发密切。

”三、综合能力考察1. 请谈谈你对当前国际形势的认识,以及你认为我国在德语笔译领域面临的主要挑战。

2. 请谈谈你对德语笔译专业未来发展趋势的看法,以及你将如何应对这些趋势。

3. 请谈谈你在学习德语笔译过程中遇到的困难,以及你是如何克服这些困难的。

4. 请谈谈你对德语笔译专业毕业后的职业规划,以及你将如何实现这些规划。

四、心理素质考察1. 请谈谈你在面对压力和困难时的应对方式。

2. 请谈谈你对团队合作的认识,以及你将如何在团队中发挥自己的作用。

3. 请谈谈你对未来职业发展的信心,以及你将如何实现自己的职业目标。

五、英语能力考察1. 请用英语进行自我介绍,包括你的姓名、出生日期、籍贯、本科专业、为什么选择德语笔译专业等。

2. 请用英语回答以下问题:(1)What are the main challenges you may face in the field of German translation?(2)How do you plan to adapt to the future development trends of the German translation profession?(3)What is your career plan after graduation, and how will you achieve it?六、提问环节1. 请问你在学习德语笔译过程中,有哪些经验和心得可以分享?2. 请问你对德语笔译专业的教学和课程设置有什么建议?3. 请问你对德语笔译专业的就业前景有何看法?4. 请问你对德语笔译专业的未来发展有何期待?5. 请问你对德语笔译专业的研究方向有何了解?6. 请问你对德语笔译专业的学术交流和合作有何期望?7. 请问你对德语笔译专业的国际合作与交流有何建议?8. 请问你对德语笔译专业的国际影响力有何期待?9. 请问你对德语笔译专业的国际竞争力有何看法?10. 请问你对德语笔译专业的国际地位有何认识?注意:以上题目仅供参考,实际面试题目可能会有所调整。

2019年广东外语外贸大学德语口译真题回忆

2019年广东外语外贸大学德语口译真题回忆

[2019初试真题回忆] 2019年广东外语外贸大学德语口译真题回忆翻译硕士德语:100分第一部分:选择题20题每题1.5分。

有俗语,有介词,有语法(一虚,事态),还有前缀不一样的动词辨析。

有些题很基础,如第一题(选介词) ersten Mal,有三四题是拉分的,要细细揣摩。

第二部分:阅读四篇,每问两分,共40分。

文章都不太长,专四难度。

前两部分做完的时候只用了一个小时。

前三篇记忆中备考专四的时候做过,好像连问题都一样…一二篇是选择题,一共10问。

第三篇判断正误,10问。

第四篇是自己写答案,答案在文章中几乎能找到原句。

第三部分,作文,30分。

图表描述+议论文,不少于400字。

图表是德国人每天看电视的时长和年龄变化的关系,这个专四的时候也练过,图也一样。

但是数据印得很模糊,几乎看不清... 只能靠猜或靠发挥...还给了一段材料,大概讲互联网兴起,电视地位越来越低,可能未来电视会消失。

德语翻译基础:150分词汇翻译各十五个,一个一分,共30分。

对不起,我想不起那么多了... 德译汉有三分之二是缩写!德译汉:WHOIWFZDFdpaDSHAAADafPKW-Bestandjd. den Wind aus dem Segeln nehmen汉译德:身份证入场券性价比国家访问外交关系己所不欲勿施于人有志者事竟成一篇德译汉,420 Wörter出乎意料地没有汉译德,而是提了两个问题,让你写一篇300-400 Wörter 的相关文章,各60分。

德译汉文章说的是,在德国校园中开设了汉语课程,大概讲了各州的情况和一些存在的问题,比如各州实施进度不一,还有的学校制定了教学计划但却没有实施,缺乏正规的汉语教材等等。

提出的问题是:Wie halten Sie für Chinesisch-Unterricht an deutscher Schule? Wie kann man vernünftig die Probleme lösen? Haben Sie entsprechende Ratschläge?汉语写作与百科知识:名次解释,广外真是出其不意攻其不备啊!居然没给材料,直接一个个名词摆在那让你解释....3D打印破窗效应太阳风供给侧改革中等收入陷阱云计算自闭症有罪推定举证责任碳九进博会莱克星顿的枪声薛定谔的猫虫洞七月流火程门立雪核裂变到岸价格唐宁街10号美国中央情报局悉尼歌剧院乔姆斯基实证主义尼安德特人蛟龙号房地产市场公文写作给了一篇材料,一两百字吧。

德语三级笔译实务试题

德语三级笔译实务试题

德语三级笔译实务试题Teil IÜbersetzen Sie die folgenden Texte ins Chinesische!60Text1Die Türkei muss sich darüber im Klaren sein, dass sie nicht einem …Club“ beitritt, wie es ihre Politiker bis hinauf zum Regierungschef gerne formulieren. Sie tritt einer Rechtssetzungsgemeinschaft bei, deren Gesetze in jedem Mitgliedstaat gelten und, noch wichtiger, von ihm auch dann durchgesetzt werden müssen, wenn seine Vertreter im Ministerrat oder seine Abgeordneten im Europäischen Parlament ihnen nicht zugestimmt haben. Mitgliedschaft heißt Abgabe von Souveränitätsrechten an die EU. Mitgliedschaft heißt auch, in Kritik von außen nicht ständig eine Einmischung in innere Angelegenheiten zu sehen.…Text2Chinesisch ist die meist gesprochene Muttersprache der Welt. Englisch ist die Nummer 1 der Fremdsprachen, aber die Deutschen waren die Pioniere und sind die Weltmeister als Zeitungsmacher.Im Jahr 1609 erschien in Straßburg die erste Zeitung der Welt, ein Wochenblatt. Im Jahr 1650 wurde in Leipzig die erste Tageszeitung gegründet. Heute gibt es deutschsprachige Publikationen rund um den Globus in einer kaum mehr übersehbaren Vielfalt.…Teil IIÜbersetzen Sie die folgenden Texte aus dem Chinesischen ins Deutsche!40Text11近年来,中国经济持续快速发展。

德语笔译

德语笔译

1. Es schneit. Vor den Fenstern des Zimmer, in dem ich schreibe, sinken lautlos die Flocken zur Erde. Das Licht im Raum ist dämmrig und weich. Es tut meinen Augen und meinem Kopf wohl.外面下着雪,我在屋里写东西,窗外的雪花飘落到地下,悄无声息,屋子里朦胧的灯光一片柔和,让我赏心悦目。

2. Seine nicht gerade heldenhafte Figur ließihn zunächst als wenig geeignet für die Bühnenlaufbahn erscheinen. Er war der Sohn eines englischen Artisten und landete nach verschiedenen Versuchen schließlich bei dem Stummflim. (Charlie Chaplin, 1889—1977)他那不太魁梧的身材一开始看不太适合舞台生涯。

他父亲是一位英国杂技演员,在经过不同的尝试之后他最终投身于无声电影事业。

(查理卓别林1889—1977)3. Ja, das war nämlich eine traurige Geschichte: Eines Tages fing die Katze keine Mäuse mehr. Und das passierte, weil sie immer im Dunkeln in der Katzenzeitung gelesen hatte—jetzt war sie kurzsichtig geworden.是的,这其实是一个令人伤心的故事:有一天,这只猫咪再也抓不到老鼠了。

德语基础语法练习题

德语基础语法练习题

德语基础语法练习1. ________ denken Sie gerade? -An meine Arbeit.1.Was an2.Woran3.An wen4.An2. ________ fahren Sie morgen nach Nürnberg? -Weil ich dort meinen Freund besuchen will.1.Wann2.Mit wem3.Warum4.Womit3. ________ Stunden Aufenthalt hat der Zug in Frankfurt.1.Wie viele Uhr2.Wie viel3.Um wie viel4.Wie lange4. ________ habe ich nur meinen Füller hingelegt?1.Wo2.Wonach3.Woher4.Wohin5. Kann ich bitte ________ Kugelschreiber einen Augenblick haben, Herr Braun?1.seinen2.Ihren3.sein4.ihr6. Habt ihr ________ Gast mit dem Taxi zum Bahnhof gebracht?1.eür2.eure3.euren4.eurem7. ________ mir doch bitte die Zeitung!1.Gibst2.Gebe3.Gib4.Geben8. Fahren wir am Sonntag ans Meer? -Ja, ________ das Wetter schön ist.1.weil2.wenn3.wie4.dass9. Es war richtig, ________ du sofort zum Arzt gegangen bist.1.wenn2.weil3.dass4.wie10. Herr Müller kam heute zu spät ins Büro, ________ er die Strassenbahn nicht mehr erwischt hatte.1.weil2.wenn3.wie4.Denn11. Was hast du den Polizisten gefragt? - ________ wir schnell zum Dom kommen.1.Weil2.Wenn3.Wann4.Wie12. Wofür hat er sich bei dir bedankt? -Dafür, ________ ich ihm den Weg gezeigt habe.1.dass2.wenn3.weil4.wofür13. ________ Anzug hast du dir denn gekauft? -Den braunen.1.Was für einen2.Welchen3.Was für4.Was für welchen14. ________ Rasierapparat schenkst du deinem Bruder?1.Welchen2.Was für3.Was für welchen4.Was für einen15. Das war die Studentin, ________ ich am Sonntag im Theater war.1.die2.der3.mit der4.mit die16. Der Film, ________ wir gestern im Fernsehen gesehen haben, war sehr interessant.1.der2.den3.dem4.in dem17. An wen schreibst du gerade? -An meine Freunde, ________ ich langekeinen Brief mehr bekommen habe.1.die von2.von die3.von denen4.von deren18. Möbliert ________ Wohnung gesucht!1.-e2.-es3.-en4.-er19. Wir wollen das Zimmer nur an einen ruhig ________ Studenten vermieten.1.-em2.-er3.-en4.-e20. Gefällt dir dein neu ________ Zimmer? -Ja sehr gut.1.-es2.-en3.-e4.-er21. Inge fährt heute nicht mit dem Auto ins Büro, ________ sie geht zu Fuss.1.und2.oder3.aber4.sondern22. Wir gehen heute zu Fritz, ________ er hat uns zum Essen eingeladen.1.weil2.denn3.dass4.aber23. Herr Braun hielt vor einem Geschäft und ________ gerade aussteigen.1.konnte2.durfte3.möchte4.wollte24. "Hier ist Parken verboten, fahren Sie bitte weiter, sonst ________ Sie zehn Mark bezahlen", sagte ihm ein Polizist.1.müssen2.können3.dürfen4.wollen25. Es ist schon spät, leider ________ .1.ich muss gehen jetzt nach Hause2.ich jetzt nach Hause gehen muss3.muss ich jetzt nach Hause gehen4.ich jetzt muss gehen nach Hause26. Hans konnte nicht nach Hause fahren, weil er seine Fahrkarte ________ .1.verloren hatte2.verloren hat3.verlor4.verliert27. Ich habe immer an dich ________ .1.gedankt2.gedenkt3.gedenken4.gedacht28. Meine Tasche liegt jetzt auf der Erde, vorhin hatte ich sie doch auf den Stuhl ________ .1.gelegen2.gelegt3.geliegen4.geliegt29. Der Zug ________ .1.hat vor fünf Minuten abgefahren2.ist vor fünf Minuten abgefahren3.hat vor fünf Minuten abgefahrt4.ist vor fünf Minuten abgefahrt30. Ihr Zug fährt gleich ab, ________ .1.einsteigen Sie bitte2.steige bitte ein3.steigt bitte ein4.steigen Sie bitte ein31. Hat sich Petra die Haare gewaschen? -Ja, sie hat sie ________ gewaschen.1.sie2.ihr3.sich4.ihnen32. Hat sich Frau Berger über die Blumen gefreut? -Ja, sie hat sich sehr ________ gefreut.1.darüber2.über sie3.worüber4.über ihnen33. Hast du deinem Freund das Buch geschenkt? -Ja, ich habe ________ geschenkt.1.ihn ihm2.ihm ihn3.es ihm4.ihm es34. Haben Sie ein Heft? -Nein, ich habe ________ .1.kein2.keins3.keines Heft4.keinen Heft35. Haben Sie einen Fernsehapparat? -Ja, in meinem Zimmer steht ________ .1.eins2.ein3.einen4.einer36. Gestern war wieder ein Bild des italienischen Präsident ________ in der Zeitung.1.-en2.-es3.-s4.-37. Richard Robertson wohnt ________ Krügers.1.mit2.bei3.zu4.in38. Dieser Zug fährt ________ Frankfurt nach München.1.nach2.aus3.in4.über39. Mein Fahrrad steht jetzt ________ Keller.1.in2.in den3.im4.in die40. Die Kinder spielen ________ Strasse Fussball.1.auf der2.in der3.auf die4.in die41. Herr Neumeier lebt schon ________ zwanzig Jahren in Köln.1.nach2.um3.seit4.gegen42. Hast du Herrn Meier ________ seine Adresse gebeten?1.für2.nach3.wegen4.um43. Nachmittags geht Karl wieder ________ sein Büro.1.zu2.in3.bei4.nach44. Ich habe sofort ________ das Inserat in der gestrigen Zeitung geschrieben.1.an2.mit3.für4.auf45. Dort kommt gerade Karl ________ die Ecke der Seitenstrasse, also ist er nicht krank.1.um2.nach3.neben4.vor46. Frau Grün vermietet ihre Zimmer nur ________ Studentinnen.1.bei2.mit3.an4.für47. Ich gehe aufs Einwohneramt, weil ich mich ________ muss.1.einschreiben2.anmelden3.schreiben4.melden48. Ich darf nicht vergessen, dass ich zur Anmeldung aufs Einwohneramt meinen Pass ________ muss.1.holen2.abholen3.tragen4.mitbringen49. "Er ist berufstätig" heisst: ________ .1.Er arbeitet2.Er arbeitet nicht3.Er hat viel Arbeit4.Er hat ein Geschäft50. "Einzelzimmer zu vermieten" heisst: ________ .1.Hier ist nur ein Zimmer frei2.Nur ein Zimmer zu vermieten3.Man vermietet nur ein Zimmer für eine Person4.Hier vermietet man einzelne Zimmer参考答案1.B2.C3.B4.A5.B6.C7.C8.B9.C 10.A11.D 12.A 13.B 14.D 15.C 16.B 17.C 18.A 19.C 20.A21.D 22.B 23.D 24.A 25.C 26.A 27.D 28.B 29.B 30.D31.A 32.A 33.C 34.B 35.D 36.A 37.B 38.D 39.C 40.A41.C 42.D 43.B 44.D 45.A 46.C 47.B 48.D 49.A 50.C。

大学德语3课后习题——翻译题

大学德语3课后习题——翻译题

第二课AÜbersetzen Sie den Text ins Chinesische!Die beliebteste Sportart der Welt ist seit Jahrzehnten Fußball. Keine Sportart hat so viele Fans undkein Sportverband so viele Mitglieder.Weltmeisterschaftsspiele locken tausende Zuschauer insStadion. Warum sehen and spielen Millionen Menschen so gern Fußball? Erwachsene spielen Fußball,weil es ein guter Ausgleich zur Arbeit and zum Stress ist. Kinder spielen Fußball, denn die Elternmeinen: Sport ist gesund. Außerdem fördert Fußball das soziale Verhalten der Kinder. Sie spielenmit anderen Kindern zusammen und können neue Freunde finden. Zudem kann ein guter Fußballersehr viel Geld verdienen.几十年以来,世界上最受人喜爱的体育项目是足球。

没有一项别的体育运动有如此众多的狂热爱好者,也没有一个别的体育协会有如此众多的会员.世界杯比赛吸引着成千上万的观众来到体育馆.为什么有那么多人如此喜欢看足球和踢足球呢?成年人踢足球是因为它是对工作和压力的很好调剂。

德语翻译试题

德语翻译试题

德语翻译试题übersetzungsübungen im Band 4 “Deutsch für Studierende”Einheit 1 ComputerWas ein Computer tun soll, bestimmt also nicht der Hersteller des Computers, sondern derjenige, der die Programme herstellt. Bevor von einem Computer irgendein Problem gel?st oder eine Aufgabe verrichtet werden kann,müssen ihm vollst?ndige Anweisungen gegeben werden. Die Fachleute, die Computerprogramme erstellen, hei?en Programmierer. Es ist ihre Aufgabe, das zu l?sende Problem zu studieren, einen Plan für die L?sung zu entwerfen und alle notwendigen Anweisungen einzugeben. Ohne Programmierer und Programm w?re eine Rechnanlage nutzlos.电脑应该做什么不是由电脑的生产者,而是由程序决定的。

在电脑解决任何一个问题或完成一项任务以前,必须给它完整的指令。

编写电脑程序的专家被称作编程人员。

研究要解决的问题,制定解决问题的方案并输入所有必要的指令是编程人员的任务。

没有编程人员和程序,电脑就没有用处。

Einheit 2 EnergieWer sich immer mit Energieproblem besch?ftigt, muss wissen, dass die Vorr?te der Welt an natürlich gewachsenen Energietr?gern wie ?l, Gas und Kohle begrenzt sind. Zwar wird laufend nach neuen Lagerst?tten gesucht und immer wieder werden auch welche entdeckt. Aber eines Tages werden sie zu Ende gehen, und dies um so rascher, je schneller die Weltbev?lkerung w?chst und je mehr Energie pro Einwohner verbraucht wird.谁经常从事环境问题,就一定知道像石油、天然气和煤这样自然生长的能源携带者的世界储备是有限的。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

2016年上海理工大学硕士研究生入学考试试题
科目代码: 361 科目名称:德语翻译基础满分分值: 150
考生须知:
1.所有答案必须写在答题纸上,做在试题纸或草稿纸上的一律无效。

2.考试时间180分钟。

3.本试卷不可带出考场,违反者作零分处理。

I. Anweisungen: Übersetzen Sie die folgenden Wörter, Abkürzungen und Termini vom Deutschen ins Chine sische oder umgekehrt. Es sind insgesamt 30 Ausdrücke, 15 deutsche und 15 chinesische. Mit je einem Punkt. (1P3030P)
1. ZDF
2. PKW
3. DDR
4. IG-Metall
5. CDU
6. DGB
7. EU-Stabilitätspakt
8. EZB
9. FDP
10. nachhaltige Entwicklung
11. Bruttoinlandsprodukt
12. allternative Energien
13. Joint Venture
14. der gegenseitige Nichtangriff
15. die Freihandelszone
16. 国务院
17. 法治国家
18. 外交事务
19. 欧债危机
20. 中立
21. 中国梦
22. 结构调整
23. 新常态
24. 技术创新
25. 政府机构改革
26. 环保产业
27. 市场经济
28. 五年计划
29. 污水净化
30. 信息技术
II. Anweisungen:Über setzen Sie die folgenden zwei Ausgangstexte vom Deutschen ins Chinesische oder umgekehrt. (60P2120P)
Ausgangstext 1:
Global Positioning System (GPS) ist ein spezielles Satellitenfunknavigationssystem. Es besteht aus 24 Satelliten sowie Relaisstationen auf der Erde. Mit Hilfe des GPS lassen sich rund um die Uhr, an jedem Punkt der Welt und bei jedem Wetter Angaben über eine genaue dreidimensionale Position (Länge, Breite, höhe) sowie Geschwindigkeit und Zeit machen.
GPS-Satelliten sind mit äußerst p räzise n Chronometern (Atomuhren) ausgestattet und strahlen die Zeitinformation in Form von Codes aus, so dass ein Empfänger ständig den Sendezeitpunkt des S ignals bestimmen kann. Es enthält Daten, die im Empfänger für die exakte Positionsberechnung verarbeitet werden. So wird die Differenz zwischen dem Zeitpunkt des Empfangs und der Absendezeit des Signals verwendet, um die Entfernung zum Satelliten zu berechnen. Dabei berücksichtigt das Empfangsgerät automatisch V erzögerungen durch die Ionosp häre und die Troposp häre.
Der Ort des Empfängers wird durch Entfernungsmessung zu mehreren Satelliten bestimmt, die auf hohen Bahnen die Erde umkreisen. Ein Satellit reicht nicht, denn bei einer einzelnen Entfernungsmessung kann sich der Empfänger überall auf einer Kugeloberf läche befinden,deren Radius die Entfernung und deren Mittelpunkt die momentane Satellitenposition ist. Erst weitere Distanzmessungen engen die Unbestimmtheit des Ortes ein.
Bei Distanzmessungen zu zwei Satelliten kann sich der Empfänger nur an Positionen befinden, die auf beiden Entfernungskugeln liegen. Der geometrische Ort ist wiederum ein Kreis, aber je nach Satellitenkonstellation nun in allgemeiner räumlicher Lage. Theoretisch sind auch zwei Distanzmessungen zu einem Satelliten möglich, doch sind sol che Ortungen ungenau.
Kommt eine Entfernungsmessung zu einem dritten Satelliten hinzu, so berechnet der Empfän ger mit Hilfe der Entfernung zu drei Satelliten und ihrer Position zum
Sendezeitpunkt seine Position nach geographischer Breite und Länge sowie se iner Höhe. Dazu muss das Empfangsgerät wie der Satellit ebenfalls mit einer Atomuhr ausgerüstet sein. Ist das GPS-Gerät jedoch in der Lage, die Signale von vier Satelliten zu verarbeiten, kann eine Atomuhr entfallen. (294 Wörter)
Vokabeln:
Relaisstation 中继站,Chronometer 天文钟,精密计时器,
Verzögerung 延迟,减速度, I onosphäre 电离层,Troposphäre对流层
Radius 活动半径,geometrisch 几何的,几何形状的
Ausgangstext 2:
保护自然环境将成为决定我们这个星球命运的重大问题。

可喜的是,中国打破了经济增长势必导致能源消耗提高的所谓必然规律,成功地使两者脱节。

爱护自然资源也意味着具体的经济实惠,特别是如果国家在制定框架条件时更多地以保护自然资源为基准,而注重环保的行为又能得到奖励,那么实惠还能更多。

适当地结合使用法律制度与经济手段,能在促使合理的经济行为的同时起到保护和维持环境的作用。

节约使用资源的极大好处在于能直接减缓环境负荷。

如此看来,在向更为有效地利用资源方面迈出的每一小步都具有重要意义。

生产技术与消费观念方面的生态革新亦属于这一范畴。

产品及工艺流程不仅应当保持在低公害的水平,而且必须尽可能少地消耗能源、原料和土地。

这一点也日益成为一种体现竞争能力的质量标准。

相关文档
最新文档