科学实验用品:S Cientific 物理实验用品包装清单说明书
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
1
Bedienungsanleitung
11/15 ALF
1.1 Gummiseil (1000702)
Das Gummiseil dient zur Demonstration stehen-der Wellen und der Ausbreitung von Wellen in Verbindung mit dem Vibrationsgenerator (1000701). Länge: 25 m Durchmesser:
2 mm
1.2 Zubehör Federschwingungen (1000703) Das Zubehör Federschwingungen dient zur eindrucksvollen Demonstration stehender Lon-gitudinalwellen in einer Schraubenfeder in Ver-bindung mit dem Vibrationsgenerator (1000701). Es besteht aus einer abgewinkelten Stativstan-ge, einer Schraubenfeder und einem Steckerstift zur Befestigung der Feder am Vibrationsgenera-tor.
Stativstange: 450 mm x 8 mm Ø Federkonstante:
3,9 N/m
1.3 Resonanzdraht (1000707)
Der Resonanzdraht ist ein Drahtring mit 4-mm-Stecker und dient zur Darstellung von Schwin-gungsknoten bei verschiedenen Frequenzen in Verbindung mit dem Vibrationsgenerator (1000701). Durchmesser:
290 mm
Zur Durchführung der Experimente sind folgen-de Geräte zusätzlich erforderlich: 1 Vibrationsgenerator 1000701 1 Funktionsgenerator FG 100 @230 V 1009957 oder
1 Funktionsgenerator FG 100 @115 V 1009956 Experimentierkabel
∙
Beim Aufstecken bzw. Abnehmen der Zube-hörteile darauf achten, dass nicht zu viel Druck- bzw. Zugkraft auf die Halterung aus-geübt wird, um Beschädigungen des Laut-sprechers zu vermeiden.
∙
Dazu die Halterung mit einer Hand festhal-ten, während mit der anderen Hand das Zu-behörteil aufgesetzt bzw. entfernt wird.
∙ Dem Experiment entsprechendes Zubehör-teil auf dem Vibrationsgenerator befestigen. ∙ Funktionsgenerator anschließen.
∙
Am Funktionsgenerator Signalform Sinus wählen und einen Sweep einstellen mit einer unteren Frequenz von ca. 10 Hz und einer oberen Frequenz von ca. 80 Hz.
∙
Gewählten Frequenzbereich langsam durch-laufen lassen und dabei die Ausbildung von Schwingungsknoten und –bäuchen bei den verschiedenen Frequenzen beobachten. ∙
Gegebenenfalls Frequenzbereich variieren.
3B Scientific GmbH ▪ Rudorffweg 8 ▪ 21031 Hamburg ▪ Deutschland ▪
Technische Änderungen vorbehalten © Copyright 2015 3B Scientific GmbH
Fig 1 Experimenteller Aufbau mit dem Gummiseil
Fig. 2 Experimenteller Aufbau mit dem Zubehör Fe-derschwingungen
Fig. 3 Experimenteller Aufbau mit dem Resonanzdraht。