当代大学德语学生用书2 语法

合集下载

当代大学德语2第十课教案

当代大学德语2第十课教案

课程名称:《当代大学德语2》课时:2课时教学目标:1. 知识目标:掌握本课的重点词汇和语法点,理解课文内容。

2. 能力目标:提高学生的听、说、读、写能力,培养学生运用德语进行日常交际的能力。

3. 情感目标:激发学生对德语学习的兴趣,培养良好的学习习惯。

教学内容:1. 重点词汇:如“die Aufgabe”、“die Aufgabe erfüllen”、“der Termin”、“verzögern”等。

2. 语法点:动词“erfüllen”的现在时态和过去时态,以及“verzögern”的过去分词形式。

3. 课文内容:讲述一个人在完成工作任务时的经历,涉及时间管理、工作态度等方面。

教学步骤:第一课时:一、导入1. 通过展示与时间管理相关的图片或视频,引导学生思考时间管理的重要性。

2. 提问:你们认为如何才能更好地管理自己的时间?二、词汇学习1. 教师讲解重点词汇的用法,如“die Aufgabe”、“die Aufgabe erfüllen”、“der Termin”、“verzögern”等。

2. 学生跟读,并尝试用这些词汇造句。

三、语法点讲解1. 教师讲解动词“erfüllen”的现在时态和过去时态,以及“verzögern”的过去分词形式。

2. 学生跟读,并尝试用这些语法点造句。

四、课文学习1. 教师朗读课文,学生跟读。

2. 教师提问课文内容,检查学生对课文的理解。

五、练习1. 学生根据课文内容,完成练习册中的相关练习。

2. 教师个别辅导,解答学生疑问。

第二课时:一、复习1. 教师提问上一节课的重点词汇和语法点,检查学生的掌握情况。

2. 学生进行自我检测,巩固所学知识。

二、听力训练1. 教师播放与本课主题相关的听力材料,学生认真听并回答问题。

2. 教师讲解听力材料中的重点内容,并引导学生总结听力技巧。

三、口语练习1. 学生分组,根据课文内容进行角色扮演,模拟工作场景。

当代大学德语2单词表完整版

当代大学德语2单词表完整版

当代大学德语2Lektion 1Text 1wenn 如果dies und das各种事情an/schauen+A观看,看das Ufer, -岸,河岸der Engländer,-英国人der Ausländer,-外国人Dorthin到那里去wegen+Gen由于die Aussicht,-en眺望,景致die Skyline,-s景致,景色;天际,天边,地平线spitze好极了,了不起das Schiff,-e船der Wolkenkratzer,-摩天大楼die Kolonialzeit殖民地时代die Bluse,-n女衬衫,女上衣der Rock,¨e(女)裙子,(男)上衣elegant漂亮的,优雅的der Enkel,-孙子,外孙die Enkelin,-nen孙女,外孙女das Enkelkind,-er孙子,孙女,外孙,外孙女die Klamotte,-n衣服,衣物verschieden不同的das Kleidungsstück,-e(单件)衣服Text 2ein paarmal几次regnen (Es regnet.) 下雨der Regen雨das Gewitter,-雷雨,暴雨der Blitz,-e闪电der Donner雷der Schnee雪schneien (Es schneit.) 下雪während+Gen在……期间sonnig有阳光的,晴朗的die Wolke,-n云der Himmel天空scheinen照耀,发光der Cousin,-s堂兄弟,表兄弟die TU=die Technische Universität科技大学zu Besuch kommen来访stören+A干扰,妨碍der Job,-s(临时)工作das Dorf,¨er村庄der/die Verwandte亲戚treffen遇见der Aufsatz,¨e作文,文章bestimmt一定的,肯定的beantworten+A回答,答复der Süd/Süden南,南方Text 3der Reiseleiter,-导游die Reiseleiterin,-nen女导游die Dame,-n女士,夫人der Hauptbbahnhof,¨e火车总站das Zentrum, ...tren中心das Stadtzentrum,...tren市中心die Olympiade,-n奥林匹克运动会der Turm,¨e塔形建筑物,钟楼der Fernsehturm,¨e电视塔die Hauptstadt,¨e首都das Bundesland,¨er(联邦国家的)州rund大约der Einwohner,-居民das Ausland外国jährlich每年的der Besucher,-访问者,游客die Messe,-n博览会,交易会das Oktoberfest慕尼黑十月啤酒节der Kilometer,-千米,公里familiär家庭的das Herz,-ens,-en心脏das Hauptproblem,-e主要问题der Verkehr交通die Kreuzung,-en十字路口der Verkehrsweg,-e交通路线der Autofahrer,-汽车驾驶员,汽车司机die Autobahn,-en高速公路die Ringstraße,-n环形路der Stadtteil,-e城区,城区的一部分der Künstler,-艺术家ab/biegen(+Dir)拐弯die Kunst,¨e艺术das Rathaus,¨er市政厅die Besichtigung,-en参观der Spaziergang,¨e散步die Reisegruppe,-n旅游团标准文档die Sehenswürdigkeit,-en名胜die Abfahrt,-en开车,启程der Glockenturm,¨e钟楼das Grab,¨er墓Wörterdie Enkeltochter,¨孙女,外孙女der Enkelsohn,¨e孙子,外孙die Cousine,-n堂姐妹,表姐妹die Nichte,-n侄女,外甥女der Neffe,-n侄子,外甥der Ehepartner,-配偶die Schwiegereltern (Pl.)公婆,岳父母die Schwiegermutter,¨岳母,婆婆der Schwiegervater,¨岳父,公公der Schwager,-姐夫,妹夫;内兄,内弟;大舅子,连襟等die Schwägerin,-nen大姑子,小姑子;大姨子,小姨子;嫂子,妯娌等der Schwiegersohn,¨e女婿die Schwiegertochter,¨儿媳die Himmelsrichtung,-en方位der Nord/Norden北,北方der West/Westen西,西部der Ost/Osten东,东方Lektion 2Vorübungder Schein外貌,外表das Haar,-e头发das Ohr,-en耳朵das Gesicht,-er脸das Auge,-n眼睛der Mund,¨er嘴die Lippe,-n唇der Hals,¨e脖颈dick胖的,厚的der Körper,-身体die Schulter,-n肩die Brust,¨e胸der Rücken,-背部,后背der Bauch,¨e腹部,肚子der Arm,-e臂der Finger,-手指der Fingernagel,¨指甲das Bein,-e腿die Zehe,-n脚趾dünn瘦的schwach虚弱的böse淘气的,顽皮的Text 1die Anzeige,-n广告drum=darum因此,所以prüfen+A检查,考试,测试sich binden束缚;受约于;对……有义务schlank苗条的blond(头发)金黄色的sportlich爱好运动的grau灰色的klug聪明的der/das Meter,-米die Frisur,-en发型,发式der Typ,-en类型dunkel黑暗的,深色的die Figur,-en体型,身材oje(语气词,表示抱歉、遗憾)哎呀die Äußerlichkeit,-en外表krumm弯的,弯曲的schmal狭长的,瘦长的,纤细的hoch(hoh-)高的die Stirn,-en额头,前额das Aussehen外表,外貌der Charakter,-e性格sympathisch使人产生好感的,令人同情的Text 2der Ingenieur,-e工程师lustig快乐的begleiten+A陪同,伴随der Rentner,-领养老金者,退休人员reiselustig爱好旅游的tierlieb喜欢动物的kennen lernen+A认识,相识unabhängig独立的,不依赖于人的Text 3der Vorname,-ns,-n名字der Nachname,-ns,-n姓taub聋的der Komponist,-en作曲家komponieren(+A)作曲das Werk,-e作品nötig必要的genügen够,足够标准文档der Vermieter,-房东schwerhörig耳背的,听觉不好的die Sinfonie,-n交响曲das Lied,-er歌der Nobelpreis,-e诺贝尔奖der Nobelpreisträger,-诺贝尔奖获得者die Aufnahmeprüfung,-en入学考试schaffen+A完成,做到der Physiker,-物理学家der Takt,-e节拍der Mitspieler,-参加演奏者,参与者das Rechnen计算die Mathematik数学die Gleichung,-en方程式die Physik物理der Direktor,-en所长,主任,校长,厂长等das Institut,-e学院,研究所die Stelle,-n职位verlieren+A丢失jüdisch犹太人的die Forschung,-en研究die Atombombe,-n原子弹möglich可能的der Forscher,-研究der Frieden和平sterben死der Dichter,-诗人eigen自己的,特有的pleite破产的reich富有的das Jurastudium攻读法学die Kneipe,-n小酒馆ruinieren+A毁害,损害;毁灭verlassen+A离开der Abschluss,¨e结业,结束veröffentlichen+A发表,出版,公布ironisch讽刺的kritisch批判的politisch政治的,政策的das Gedicht,-e诗,诗歌die Literatur文学,参考文献ab+Dat从……时起der Journalist,-en记者der Schriftsteller,-作家das Märchen,-童话…jährig ……年的,……岁的Lektion 3Vorübungder Raub抢劫die Lüge,-n谎言der Betrug欺骗der Krimi,-s侦探片,侦探小说der Einbrecher,-入室盗窃犯der Einbruch,¨e(撬门)入室偷窃ein/brechen+Sitl撬门入室stehlen+A偷,偷窃der Dieb,-e小偷,贼der Polizist,-en警察(局)weg/laufen跑走,逃离der Bericht,-e报告,报道Text 1die Polizeidienststelle,-n警察局,派出所der Inspektor,-en监察官die Schublade,-n抽屉der Tatort,-e作案现场Text 2der Zeuge,-n证人springen+Dir跳braun褐色的,棕色的der Schrei,-e呼喊,惊呼die Straßenseite,-n临街的一面vorbei/laufen+an(Dat)从旁边跑过der Täter,-作案人beschreiben+A描述breit宽的stark强壮的der Bart,¨e胡子,胡须also那就是说,说得准确些;因此,所以ob是否dass(主语从句、宾语从句等的连词)auf/haben+A带着(帽子等)hell明亮的;浅的,浅色的an/haben穿着(衣服)blau蓝色的grün绿色的geradeaus一直向前das Tempo,-s速度die Ampel,-n红绿灯die U-Bahn,-en地铁der Nachbar,-n邻居Text 3标准文档der Grauner,-骗子,流氓der Ganove,-n小偷,骗子durch/blicken清楚,明白der Schwindel眩晕;欺诈,骗局die Luft空气,空中rein清新的,洁净的lügen说谎der Räuber,-强盗zurück/geben+A(+D)归还,交还die Versicherung,-en保险;保险公司die Hälfte,-n一半,二分之一der Wert,-e价值ehrlich诚实的der Zufall,¨e偶然事件,意外事件das Pech倒霉,背运Pech haben倒霉das Nachbarhaus,¨er邻居家auf/brechen+A撬开,砸开der Spaziergänger,-散步的人verdächtig可疑的schräg斜的,倾斜的;怪异的der Vogel,¨鸟ein schräger Vogel乖戾的人der Besitzer,- 所有人,持有人der Hausbesitzer,- 房屋所有人,房主Wörtergeboren出生gelb黄色的die Zitrone,-n柠檬die Asche灰,灰烬das Feuer,-火tragen+A穿着,戴着Grammatikder Fahrer,-司机betrügen+A欺骗das Licht,-er灯光;光线die Straßenlampe,-n路灯der Versuch,-e企图,尝试Lektion 4VorübungGute Besserung!祝你早日康复!das Bauchweh肚子痛der Schmerz,-en疼痛,痛苦weh/tun(+D)疼痛das Aspirin阿司匹林der Husten,-咳嗽sich erkälten感冒die Erkältung,-en感冒brechen+A(+D/sich)折断,摔断das Fieber发烧der Zahn,¨e牙齿an/stecken sich/A传染das Pflaster,-膏药der Verband,¨e绷带der Unfall,¨e事故gegen+Akk反对;朝,向die Spritze,-n打针,注射器der Krankenbesuch,-e探视病人das Rezept,-e药方,处方Text 1sich kümmern+um关心das/der Virus,Viren病毒die Infektion,-en传染,感染die Entzündung,-en发炎,炎症an/ziehen+A(+D/sich)(给他人/自己)穿上……sich an/ziehen穿衣服erkältet患感冒的die Theateraufführung,-en戏剧演出vorbei过去,结束über/ziehen+A(+D/sich)穿上,罩上passieren发生der Motor,-en马达,发动机das Motorrad,¨er摩托车der Motorradfahrer,-骑摩托车者verletzt受伤的der Wagen,-车,汽车der Krankenwagen,-救护车der Sanitäter,-急救员,卫生员Erste Hilfe急救jm Erste Hilfe leisten对某人实施急救tragen+A扛,背,提putzen+A(+D/sich)(给他人/自己)刷洗,擦拭……dauernd经常的,反复不断的der Schnupfen,-感冒,流鼻涕sich fühlen+Adj感觉,感到wohl健康,身体舒适sich legen+Dir躺下sich aus/ruhen休息waschen+A(+D/sich)(给他人/自己)洗……标准文档sich waschen洗脸,洗澡das Valium一种镇静剂nervös神经质的,烦躁的verschreiben+A(+D)开药,开处方die Apotheke,-n药房das Beruhigungsmittel- 镇静剂bluten流血,出血schneiden+A(+D/sich)切,割sich(Akk/Dat) in den Finger schneiden割伤自己的手指kleben+A粘,贴die Wunde,-n伤口reichen够tief深的verbinden+A(+D)包扎heilen+A治愈heilen痊愈,愈合ziehen+A拉,拔出sich ärgern(+über Akk)生气ärgern+A使……生气die Operation,-en手术die Krankenschwester,-n护士sich erholen休息,恢复(健康)bunt彩色的,五彩的messen+A测量statt/finden+Sit举行,发生das Krankenhaus,¨er医院die Beschwerde,-n病痛,病患die Bronchitis支气管炎das Geschwür,-e肿瘤,溃疡das Magengeschwür,-e胃溃疡die Krankheit,-en疾病die Praxis,Praxen诊所die Behandlung,-en治疗,处理Text 2der Anruf,-e打电话die Arzthelferin,-nen诊所女职员leicht nehmen+A对……满不在乎,不认真对待behandeln(+A)治疗sich erinnern(+an Akk)回忆起sich setzen (+Dir)坐下das Wartezimmer,-候诊室untersuchen+A检查,检验fest/stellen+A断定,确定der Patient,-en病人ab/gewöhnen sich(Dat)+A戒掉,改掉vor/nehmen sich(Dat)+A计划做,决定做klappen成功,顺当das Antibiotikum,...ka抗生素,抗菌素die Tablette,-n药片der Hustensaft止咳糖浆krank/schreiben+A被某人开病假(条)beruhigen sich/+A安慰,宽慰,使平静下来ernst严肃的sich entzünden发炎das Medikament,-e药das Zahnfleisch牙龈der Tropfen,-滴,滴剂duschen淋浴;洗澡Text 3medizinisch医学的der Schnaps,¨e烧酒der Alkohol酒,酒精vertragen+A忍受,经受得住sich entschuldigen道歉,请求原谅schütten+A+Dir倒入der Apotheker,-药剂师raten+A(+D)劝告,建议Grammatiksich freuen über Akk感到高兴sich freuen auf Akk期待某事sich interessieren+für对……感兴趣das Team,-s队,组die Sonne,-n太阳,阳光die Untersuchung,-en检查Lektion 5Vorübungdie Muttersprache母语die Lesetechnik阅读技巧Text 1die Lust兴趣die Leselust阅读兴趣der Frust失望,沮丧der Lesefrust阅读受挫statt+Gen代替auf/schlagen+A打开irgendwo在某一个地方informiert消息灵通的schwierig难的,困难的fremd外国的,异乡的,陌生的标准文档furchtbar可怕的;非常的kompliziert复杂的nach/schlagen查阅blättern翻阅,浏览herum/suchen到处寻找um/stoßen+A撞倒,撞翻frustriert失望的der Unterschied,-e区别der Muttersprachler,-说母语的人erfahren+A获悉,得知erweitern+A扩大grammatisch语法的die Struktur,-en结构zuletzt最后das Gefühl,-e感觉das Sprachgefühl,-e语感verbessern+A改进,改良deswegen因此weit远的überfliegen+A粗略阅读,浏览der Artikel,-文章,论文,冠词allgemein一般的,普通的global大致的,一般的der Fahrplan,¨e行车时刻表der Sportbericht,-e体育报道interessieren+A使……感兴趣überlesen+A粗读,浏览Wort für Wort逐字逐句die Textsorte,-n语篇类型der Vertrag,¨e合同,协定die Gebrauchsanleitung,-en使用说明der Liebesbrief,-e情书das Detail,-s细节,详情detailliert详细的die Technik,-en技术merken+A注意,发觉best…最好的,最优秀的die Frustration,-en受挫,失意,灰心丧气Text 2der Studienweg,-e学习之路die Leseratte,-n读书迷bewusst有意识的der Leser,-读者der Denkprozess,-e思维过程die Kurzgeschichte,-n短篇故事weiter/lesen(+A)继续阅读der Motorsport摩托车运动die Kultur,-en文化durch/blättern(+A)翻阅,浏览der Gedanke,-n思想,念头sich Gedanken machen+über Akk为……动脑筋,思考某事sich entscheiden+für决定,选择entscheiden(+A)决定entwickeln+A发展,研制die Lesestrategie,-n阅读策略wählen(+A)选择der Sportteil,-e体育栏目die Wirtschaft经济wirtschaftlich经济的die Entwicklung,-en发展sich informieren(über Akk)了解voraus预先,实现die Überschrift,-en标题die Startseite,-n主页vor/kommen出现,发生an/lesen+A读开头几页der Abschnitt,-e段落nach/denken(über Akk)思考unbekannnt不熟悉的,不认识的die Vokabel,-n单词das Vokabelheft,-e单词本sich gewöhnen +an Akk习惯于eher较早,早些der Bücherwurm,¨er书迷Grammatikdie Doktorarbeit,-en博士论文bestehen+A通过ein Examen bestehen通过考试das Diplom,-e(大学毕业)文凭das Sprachdiplom,-e语言文凭Lektion 6Text 1bisher迄今die Schulzeit在学校期间der Vortrag,¨e报告der Beamte(wie Adj)官员,公务员,公职人员die Verwaltung,-en管理部门,行政部门die Stadtverwaltung,-en市政府,城市行政机关damals当时标准文档die Ausbildung,-en教育,训练,培养die Kindergärtnerin,-nen幼儿园女教师das Gymnasium,...sien(九年制)文理中学beenden+A结束,完成das Abitur(九年制文理)中学毕业考试die Politologie政治学die Soziologie社会学theoretisch理论的,理论上的wechseln更换,改换das Studienfach,¨er(大学)专业das Nebenfach,¨er副科die Volkswirtschaft国民经济bevor在……之前die Hochschulaufnahmeprüfung,-en高等学校入学考试(高考)per+Akk用,以,通过der Lebenslauf,¨e生平,简历,履历die Jobsuche求职während在……期间verdienen+A挣得literarisch文学的am liebsten最好der Kulturaustausch文化交流die Vergangenheit,-en过去die Zukunft将来die Gegenwart现在nämlich因为das Kraftfahrzeug,-e机动车,汽车der Mechaniker,-机械师der Sprachkurs,-e外语课程das Interesse,-n兴趣Text 2die Radiosprecherin,-nen电台女播音员die Fernsehansagerin,-nen电视女播音员die Malerin,-nen女画家das Ministerium,...rien(政府的)部das Fragezeichen,-问号die Umfrage,-n民意调查das Studienjahr,-e学年da因为die Politik政治weil因为fachlich专业的mutig勇敢的,大胆的realistisch现实的die Geschäftswelt商界hart激烈的der Kampf,¨e战斗,斗争der Konkurrenzkampf,¨e(政治或经济的)竞争der Außenhandel外贸spannend紧张的,扣人心弦的aufregend激动人心的die Meinung,-en看法,意见der Plan,¨e计划durch/setzen+A贯彻,实施sich durch/setzen得以贯彻;达到目的fest固定的,稳定的erleben+A经历,体验das Fachwissen专业知识technisch技术的Text 3der Held,-en英雄的Top Ten排行榜前十位die Jugend青年,年轻人die Jugendforschung青年问题研究die Tierärztin,-nen女兽医die Tierpflegerin,-nen女饲养员das Model,-s模特die Friseurin,-nen女理发师die Sängerin,-nen女歌手die Stewardess,-en女乘务员,空姐der Pilot,-en飞行员der Lastkraftwagen,-(Lkw.)载重汽车der Astronaut,-en宇航员der/die Jugendliche青年人auseinander liegen彼此分离,分开der Traum,¨e梦der Träumer,-做梦的人gegenüber/stehen+D面对,对峙,对立das Image,-s(公众心目中的)形象traditionell传统的die Erziehung,-en教育die Krankenpflege病人护理ändern+A改变,改换sich ändern变化,变换der Teenager,-(13-19岁的)青少年das Klischee,-s老一套(看法),陈词滥调unbegabt没有才能的,缺乏天赋的jm/etwas Platz machen为……让位die Sicherheit,-en安全,稳定die Hitliste,-n流行歌曲排行榜die Ingenieurin,-nen女工程师标准文档die Wahl,-en选择die Berufswahl职业选择Grammatikhalten+A举行,作einen Vortrag halten作报告der Popstar,-s流行歌曲歌星die Diskussion,-en讨论Lektion 7Text 1das Tagebuch,¨er日记die Zimmerkollegin,-nen女室友wecken+A唤醒so schnell wie möglich尽可能快地die Verspätung,-en迟到,延误sich konzentrieren+auf Akk专注于某事,集中精力做某事die Hörübung,-en听力练习als作为;当……时das Spiel,-e游戏,比赛wach醒着的,清醒的hungrig饥饿的schimpfen+über Akk骂salzig咸的sich unterhalten (über Akk)谈话,聊天die Nachricht,-en消息die Shortstory,-s短篇小说anschließend紧接着sich treffen+mit会面,碰头durcheinander混乱,杂乱schließlich最后Text 2die Fußnote,-n脚注,附注jedes Mal每次ausländisch外国的von…an从……开始umgangssprachlich口语的klingen(声音)听起来(觉得)sogar甚至于anders不同,不一样die Notiz,-en笔记das Notizbuch,¨er笔记本die Lektüre,-n读物seitdem自从……以来erledigen+A解决,完成dahinter在后面eben就是,正是;刚才unglaublich十分大的,难以置信的die Art,-en方式zeitlich时间上的der Begriff,-e概念emotionell情感的die Kritik批评der Ernst严肃认真的态度die Beziehung,-en关系Text 3die Betriebswirtschaf企业管理学tder Lebensabschnitt,-e生活阶段,时期der Unternehmer,-企业家verantwortlich+für负责的begehen做,犯,庆祝schlau狡猾的,机灵的,聪明的schlaue Bücher(口)很有用的书die Argumentation,-en论据,论证persönlich个人的,私下的die Erfahrung,-en经验enthalten+A包含,包括das Bechelorstudium学士学位的学习das Masterstudium硕士学位的学习beobachten+A观察befragen+A询问das Selbstbewusstsein自我意识die Persönlichkeit,-en人格auswendig lernen+A(凭记忆)背熟der Widerspruch,¨e矛盾die Solidarität团结互助sein Bestes geben尽他最大的努力ferner此外professionell专业性的,业务性的der Stil,-e作风,方式der Arbeitsstil,-e工作作风der Umgangston相处的氛围,交往的气氛die Anleitung,-en指导,引导der Dozent,-en大学讲师fest/legen+A确定der Studienplan,¨e学习计划fordern+A要求der Feierabend,-e下班der Workaholic,-s专心工作的人,工作狂erziehen+A教育,培养der Geist头脑,理解力标准文档der Tagesablauf日程安排das Gleichgewicht,-e平衡an erster Stelle第一位wenigstens起码,至少die Selbstständigkeit独立性fördern+A增进,促进schaden+D损害Wörterwissenschaftlich科学的schriftlich书面的die Fachrichtung,-en专业方向die Lehrveranstaltung,-en(大学的)课程das Grundstudium(大学)基础阶段的学习das Hauptstudium(大学)专业阶段的学习die Magisterprüfung,-en硕士学位考试die Zwischenprüfung,-en进入大学专业阶段前的考试das Seminar,-e(大学的)讨论课,专题课bestehen+aus由……组成mündlich口头的der Preis,-e价格Grammatikdie Mittelschule,-n中学der Tourismus旅游事业der Titel,-头衔,称号rennen奔跑die Rechtschreibung正字法die Dienstreise,-n公差Lektion 8Text 1lassen+A/(+VE)让,使der Alltag日常生活die Szene,-n情景,场景;场gucken(+A)瞧,瞅rechtzeitig准时的,及时的aus/fallen取消,不举办los/müssen出发,动身,离开irgendwas(ugs.)=irgendetwas任何一个东西die Matheaufgabe,-n(ugs.)=Mathematikaufgabe-n数学作业sobald一……就……solange只要,在……期间nennen+A/sich+N/Adj叫,称halbtags半天die Spagetti/Spaghetti (Pl.)意大利面条die Soße,-n调味汁Text 2die Form,-en形式das Paar,-e一对,一双das Ehepaar,-e夫妻der Anteil,-e份额der Dink,-s丁克族der Single,-s单身,独身betragen总数为,共计die Partnerschaft,-en伙伴关系,共同生活zusammen/ziehen搬到一起住heiraten(+A)结婚ledig未婚的,单身的die Lebensgemeinschaft,-en(夫妻)婚后的共同生活或(男女)同居生活steigen(+um/+auf Akk)上升,提高die Ehe,-n婚姻sich entschließen(+zu)决定,下决心sich scheiden lassen离婚die Scheidung,-en离婚die Folge,-n结果,后果der/die Alleinerziehende单亲,单身父亲,单身母亲heran/wachsen成长,长大das Patchwork,-s拼合,拼凑der Trend,-s趋势,倾向häufig经常的,频繁的Text 3der Trauschein,-e结婚证der Talk,-s谈话die Talkrunde,-n访谈节目的嘉宾die Talkshow,-s问答节目,现场访问der Moderator,-en节目主持人zu Wort kommen得到发言机会das Motto,-s格言,座右铭moralisch道德的,伦理的längst早就,早已tolerieren+A宽容,容忍die Gesellschaft,-en社会nichtehelich非婚生的die Tatsache,-n事实konkret具体的lösen+A解决meiner Meinung nach依照我的看法,我认为ab/lehnen+A拒绝,谢绝标准文档auseinander gehen分离,分手stabil稳定的,牢固的das Argument,-e理由,论据kinderlos无子女的verbreitet流行的die Trennung,-en分手,离别trennen+A分开die Stabilität稳定性die Probe,-n试验Ehe auf Probe试婚entstehen产生verliebt恋爱的verlobt订婚的verheiratet已婚的die Verlobung-,en订婚die Probezeit考验期die Heirat,-en结婚zueinander相互,彼此die Runde,-n小圈子,一伙人fallen落下,跌倒,下降das Wort ist nicht gefallen没有人提到这个词die Toleranz宽容die Sendung,-en播出节目das Schlusswort-e结束语zu/schauen(+D)观看der Leistungssport竞技运动Wörterder Ring,-e戒指Grammatikunbedingt一定der Regenmantel,¨雨衣heiß热的offen开着的nah(e)近的das T-Shirt,-s T恤衫jedenfalls无论如何,总之jedoch可是,然而beruflich职业的Lektion 9Text 1die Reportage,-n通讯报道,新闻报道das Publikum听众,观众unter ferner liefen名词不好,不在最佳名词之列die Reporterin,-nen女记者,女通讯员das Gas,-e气态,气体tagelang连续数日das Sportfest,-e体育节sich warm/laufen热身der Sportler,-女校长der Römer,-罗马人die Rede,-n讲话,演讲eine Rede halten讲话,发言auf/fordern+A+zu要求der Athlet,-en运动员,运动选手,竞争者die Athletin,-nen女运动员fair公平的,公正的der Einsatz,¨e投入der Sprung,¨e跳,跳跃der Weitsprung,¨e跳远der Hochsprung,¨e跳高das Kugelstoßen推铅球das Speerwerfen掷标枪beliebt受欢迎的,受喜爱的die Disziplin,-en竞赛项目der Lauf,¨e跑,赛跑der Hürdenlauf跨栏赛跑übertreiben+A夸大,夸张siegen(+über Akk)战胜,取胜klatschen(+A)拍手,鼓掌die Leistung,-en成绩,成就die Sekunde,-n秒das Drittel,-三分之一der Rekord,-e记录einen Rekord brechen打破一项纪录die Mannschaft,-en队,运动队die Chance,-n运气,机遇das Zehntel,-十分之一der Teilnehmer,-参加者,参与者belegen+A占有……名次der Jahrgang,¨e年度der Sinologe,-n汉学家die Hoffnung,-en希望die Spannung紧张,激动gut im Rennen liegen有希望获胜sprinten冲刺plötzlich突然的,意外的stolpern被绊个踉跄,绊住der Stein,-e石头der Schritt,-e脚步,步伐标准文档werfen+A(+Dir)抛,扔vergeblich徒劳地Text 2der Sturz,¨e摔倒,摔跤blöd讨厌的,(令人)不愉快的glücklicherweise幸好,幸亏der Leistungssportler,-竞技运动员die Höchstleistung,-en最佳成绩das Doping,-s使用兴奋剂der Spitzensportler,-最佳运动员,顶级运动员das Vorbild,-er榜样lächerlich可笑的,令人发笑的aggressiv攻击性的da hört der Spaß auf(我)实在忍受不了啦das Olympia奥林匹克运动会das Fitnessprogramm,-e(未达到良好竞技状态而制定和实行的)健身计划die Technologie,-n工艺das Gerät,-e器械absolut绝对的,完全的das Hightech高科技die Dummheit愚蠢die Medaille,-n奖牌das Produkt,-e产品stolz+aufAkk骄傲,自豪der Stolz骄傲,自豪national民族的,国家的jemand某人das Gold金,黄金die Fähigkeit,-en能力am allerbesten最好der Breitensport群众性体育运动das Gebiet,-e领域lahm跛的,瘸的der Triumph,-e胜利,成功olympisch奥林匹克的die Devise,-n口号Text 3die Meisterschaft,-en冠军赛sensationell引起轰动的,激动人心的der Finne,-n芬兰人finnisch芬兰的auf/stellen+A创造,创立die Enttäuschung,-en失望der Favorit,-en有望获胜的参赛者der Norweger,-挪威人norwegisch挪威的das Mobiltelefon,-e移动电话,手机möglichst尽可能地,尽量地ästhetisch有美感的,美观的der Österreicher,-奥地利人die Krise,-n危机,紧急关头Lektion 10Text 1das Stichwort,e/¨er关键词,提示语;提纲,要点verändern+A/sich改变alltäglich日常的der Vorgang,¨e事情vermeiden+A避免kreativ创造性的sorgfältig仔细的,细心的die Lernhilfe,-n学习助手,对学习的帮助die Kommunikation交际manche有些das Protokoll,-e(会议、谈判等的)记录die Zusammenfassung,-en总结daher因此,所以der Gewinnpunkt,-e赢的分值das Kartenspiel,-e纸牌游戏der Vorteil,-e好处,长处die Weisheit,-en智慧,格言die Spur,-en痕迹,踪迹innerlich内心的,在心里面der Klang,¨e声音,读音die Bewegung,-en活动,运动lateinisch拉丁的,拉丁文的die Schrift,-en文字aktivieren+A使活动,使活跃die Zeichensetzung标点符号用法mit/schreiben(+A)随即写下来schwarz auf weiß白纸黑字besitzen+A占有getrost安心的,放心的Text 2jahrelang连续数年speichern+A储存,储备ein/prägen sich(D)+A牢记,记住allmählich逐渐的,逐步的das Opfer,-牺牲品,受害者标准文档die Korrektur,-en修改,改正achten+auf Akk注意folgend下面的,下列的die Schilderung,-en描述,叙述logisch逻辑的,逻辑上的die Verbindung,-en连接die Konjunktion,-en连词der Hauptsatz,¨e主句der Nebensatz,¨e从句die Satzgliedposition,-en句子成分的位置der Aussagesatz,¨e陈述句der Fragesatz,¨e问句die Satzklammer句框,框型结构die Konjugation,-en变位die Deklination,-en变格das Adjektiv,-e形容词sowieso反正entdecken+A发现aus/tauschen+A(+mit)交换,交流der Rand,¨er边缘,页边的空白der Ausdruck表达die Häufigkeit频繁程度ein/schätzen+A估计,评价die Analyse,-n分析,研究die Ursache,-n起因,原因die Flüchtigkeit草率,疏忽hartnäckig顽固的das Verständnis理解,谅解die Konzentration专注,专心riskieren+A冒……的风险zusammen/fassen+A总结,概括die Liste,-n表,目录streichen+A划去,删除fehlerfrei没有错误的Lektion 11Text 1loben称赞,表扬das lob ich mir这个我喜欢höflich有礼貌的,客气的die Höflichkeit礼貌,客气dazu/kommen来到,出现einander互相,彼此jm die Hand geben同某人握手sich verbeugen鞠躬die Entscheidung,-en决定ab/sagen+D/+A取消,拒绝der Gastgeber,-邀请者,主人der Bescheid,-e告知,通知;答复(jm)Bescheid geben通知某人,答复某人an/nehmen+A接受,收下höchstens最多üblich通常的,流行的bedienen+A为……服务sich bedienen用膳,进餐akzeptieren+A接受,认可aus/schalten+A使断路,关掉die Reihe,-n行,列,排der Sitz,-e座位,座besetzt有人占用的,不空的der/die Sitzende(wie Adj)坐着的人der Oberkörper,-上身beugen+A使弯曲aufrecht笔直的,直立的die Sitzlehne,-n椅子靠背teilen+A平分,等分sich(D)die Rechnung teilen分摊账单/费用die Umgangsform,-en社交礼节der/die Erwachsene成年人altmodisch旧式的,过时的bestimmen+A决定,规定duzen+A用du称呼siezen+A用Sie称呼egal无所谓的,随便的ein/halten+A遵守,遵循förmlich正式的,礼仪的;拘泥于礼节的,生硬的steif死板的,生硬的sich halten+an Akk遵守,遵循locker松动的;轻松的,随意的besonder…特殊的der Ton,¨e声音;语调,语气Text 2die Sitte,-n风俗习惯,道德风尚Wert aus etw.(A)legen对……予以重视sich melden报到,报名wieso为什么,怎么aufgeregt激动的,不安的Grüß Gott!你好!(南德/奥)der Korb,¨e篮子,筐子schmutzig肮脏的,不干净的标准文档an/bieten(+D)+A提供,递上(茶、酒等)inzwischen着这期间köstlich可口的,美味的selbstverständlich自然的,理所当然的sich benehmen举止,行为das/der Gulasch,-e/s红烧牛肉die Weile短时间,片刻zu/greifen取,(就餐时)用die Erdbeere,-n草莓die Sahne奶油sich gehören理应,相宜der Cognac,-s科涅克(一种法国白兰地)durstig口渴的Text 3das Wunder,-奇迹,奇事sich auf/regen(+über Akk)激动,生气sich verareden(+mit)约定,商定unternehmen+A着手,作,进行der Stau,-s堵车;阻塞unordentlich不爱整洁的,混乱的die Tugend,-en美德,道德bereit准备好的,乐意的die Aufregung,-en激动charmant有魅力的auf/halten+A(+D)撑开,张开runter/fallen落下来,跌下来auf/heben+A捡起,拾起der Ruf,-e名声,名誉bescheiden谦虚的zuverlässig可靠地,可信赖的der Ärger不快,生气Wörterdie Anrede,-n称呼der Bibliothekar,-e图书管理员gebrauchen+A使用,应用das Lebensjahr,-e年龄,岁数der Arbeitsplatz,¨e工作岗位ebenso同样,一样gelten有效,适用formell形式上的,礼节性的ungebräuchlich不常用的an/stoßen(+auf Akk)(为……)干杯der Mitarbeiter,-工作人员,雇员Lektion 12 Text 1an/schalten+A开动,打开ab/schalten+A关闭,关ab/schalten放松der Thriller,-悬念片,惊悚片die Vorschau,-en展望,预测;节目预告der Topfilm最佳影片romantisch浪漫的das Sportstudio,-s体育直播间die Bundesliga,...gen德甲(德国足球联赛)die Tagesschau,-en每日新闻mit/reden参与谈话die Show,-s演出,表演an/gucken+A观看,瞧der Apparat,-e仪器,装置,电视机übertragen+A转播die Erdnuss,¨e花生der Trickfilm,-e(=Zeichentrickfilm)动画片die Sportschau,-en体育节目die Komödie,-n喜剧das Magazin,-e时事评述节目der Actionfilm,-e动作片der Ratgeber,-建议者,顾问die Dokumentation,-en文献资料der Konsum消费insgesamt总共Text 2das Medium,Medien媒介;媒体verbringen+A度过der Durchschnittsbürger,-一般公民bilden+A塑造;组建;教育sich bilden受教育,增长知识die Gewohnheit,-en习惯ein/schalten+A打开,接通(电流),开动der Sender,-电视台der öffentlich-rechtliche Sender公共电视台der Vertreter,-代表die Partei,-en政党,党派die Gewerkschaft,-en工会die Kirche,-n教堂kontrollieren+A监督,检查sorgen+für关注,负责gewiss确定的;某个的,某种程度的das Niveau,-s水平,程度die Gemeischaft,-en团体,共同体bieten+A(+D)提供标准文档anspruchsvoll要求高的,讲究的;高品位的werben(+für)作广告die Werbung,-en广告das Dutzend一打,十二个privat个人的,私人的;私营的,私立的finanzieren+A为……提供资金、经费beherrschen+A统治,控制,占主导地位die Unterhaltung娱乐die Fernsehserie,-n电视剧der Horrorfilm,-e恐怖电影der Erotikfilm,-e成人电影Text 3passiv被动的die Schulklasse,-n班级,课堂stumm哑的,无声的der Akademiker,-受过大学教育者der/die Intellektuelle知识分子die Glotze,-n电视机hin/sehen看过去der Kasten,¨箱子,盒子;电视机die Realität现实性,真实wieder/geben+A归还,复述gedankenlos无思想的,无知的der Konsument,-en消费者die These,-n命题,论点zitieren+A引用,援引die Studie,-n研究,研究成果,论文schulisch学校的,学习方面的ängstlich胆怯的bestätigen+A证实,确认schuld sein +an Dat对……有过失,有责任aus/wählen+A挑选,选择vor/schlagen+A(+D)建议besprechen+A谈到,讨论der Experte,-n专家der Nachteil,-e缺点,劣势die Ablehnung,-en拒绝;否定,反对das Zeichen,-符号,标志der Test,-s测试,试验beweisen+A(+D)证明generell普遍的,普通的geistig精神的die Funktion,-en功能,作用vernünftig理智的,理性的der Gebrauch使用,应用Wörter die Presse报刊;新闻界das Theaterstück,-e戏剧Grammatikder Politiker,-政治家,政界人士überzeugen+A(+von)说服,使……信服das Diktat,-e听写das Hörverständnis,-se听力理解senden+A寄,发送;播放,播出Lektion 13Text 1die SMS(short message service)(手机)短信息服务WWW(World Wide Web)国际互联网u.a.(und and(e)re)以及其他……die Abkürzung,-en(Abk.)简称,缩略语die Telekommunikation(应用电子媒体技术的)电信der Briefkasten,¨信箱,邮筒die Feder,-n羽毛;羽毛笔,笔尖der Simsalabim,-s魔法,魔术simsen(+A)写短信,发短信her 到这边来;从……至今das Jahrhundert,-e世纪erfinden+A发明,创造die Postkutsche,-n邮政马车,驿马车transportieren+A运输,传送die Revolution,-en革命gleichzeitig同时的der Aufbau建造,建立mit/arbeiten合作,协作tippen(+A)打字die Taste,-n键,键盘der Buchstabe,-n字母bedeutend重要的,意义重大的piepsen(手机)鸣叫,尖叫der Simser,-发短信的人formelhaft形式的,公式化的hässlich难看的,讨厌的das Display,-s显示屏die Begeisterung热情,着迷der Fortschritt,-e进步,发展die Qualität,-en质量,品质witzig诙谐,幽默,风趣的historisch历史的,历史性的标准文档。

当代大学德语2-第一课语法

当代大学德语2-第一课语法

1.用wenn作连词的条件从句和时间从句:Wenn:在……时候;如果主从复合句:由主句(Hauptsatz)+从句(Nebensatz)构成。

a.主句在前从句在后: Ich gehe in die Stadt, wenn ich Zeit habe.(Wenn:引导词,ich 主语,habe变位动词放在从句最后)b.从句在前主句在后:Wenn ich Zeit habe, gehe ich in die Stadt.(从句的变位动词仍然放在从句末尾,从句占一个位置,所以主句的动词要提前到主句首位, 占第二位)c.现在时/过去时中可分动词在从句中不再分开:Wenn du nichts am Wochenende vorhast, komm mit uns ins Kino.d.现在完成时在从句中:Wenn ich zu Hause angekommen bin, rufe ich dich gleich an. (跟从句变化的动词bin放在最后)e. Falls:如果,引导条件从句,语意比wenn引导的从句明确。

Falls ich Zeit habe, gehe ich in die Stadt.f. 如果从句在前,引导词可省。

从句动词提前到从句首位。

Habe ich Zeit, gehe ich in die Stadt.g. wenn从句的功能:自由说明语。

h.从句的标点符号取决于主句。

2.Genitiv第二格名词第二格词尾1)定冠词、不定冠词、物主冠词词尾:阳性和中性词尾为es, 阴性单数和复数词尾为er.2)阴性名词单数和所有的名词复数的第二格都不用加词尾,3)阳性名词和中性名词二格词尾a.一般加-s der Lehrer-des Lehrers, das Zimmer- des Zimmersb.单音节词+-es:der Mann-des Mannes, das Kind-des Kindesc.以-s,-z,-tz,-x,-ß,-ch等结尾的阳中性名词+-es: das Haus-des Hauses,das Suffix-des Suffixes, das Buch-des Buchesd.以-nis结尾的(一般为中性)名词,第二格词尾+ses:das Erlebnis-des Erlebnisses, das Ergebnis-des Ergebnissese.以-ismus结尾的(一般为阳性,…主义的意思),二格单数词尾不用变化: der Marxismus-des Marxismus, der Realismus-des Realismusf.专有名词第二格时一般直接加词尾-s:Marias Bruder, Li Taos Fach,Professor Lis Tochter; 结尾为-s,-z,-x,-tz,-ß结尾的专有名词第二格用’表示,口语中用von代替:Jonas’ Schwester=die Schwester von Jonas; 如第二格在名词前,则不再用冠词:Marias Freund(错误:Marias der Freund)g.中性国家名字第二格直接在国家名字后面+s:China-Chinas,Deutschland-Deutschlands(阴性国家名字:die Schweiz-der Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland-der Bundesrepublik Deutschland)h. n-Deklination: 阳性弱变化名词(der, 复数一般加n/en)特点:除了第一格外,其他各格即使是单数也要用到复数形式:第一格:Das ist ein Student.第四格:Der Lehrer besucht einen Studenten.第三格:Der Lehrer gibt einem Studenten ein Buch.第二格:Das ist ein Buch eines Studenten.特殊:der Herr,-en: des Herrn, dem Herrn, den Herrnder Name,-n-des NamensDas ist die Bedeutung meines Namens.das Herz-des Herzens3. 支配第二格的介词während: 在...期间,支配第二格,时间说明语,用wann(什么时候)提问-Wann hast du Deutsch nicht gelernt?-Während der Ferien habe ich Deutsch nicht gelernt.-Wann hattest du einen Freund?-Während des Studiums hatte ich einen Freund.wegen:介词,由于,支配第二格,原因说明语,用warum(为什么)提问:-Warum bist du am Wochenende zu Hause geblieben?Wegen des Wetters bin ich am Wochenende zu Hause geblieben.Warum bist du nicht ins Kino gegangen?Wegen keiner Zeit bin ich nicht ins Kino gegangen。

当代大学德语2练习册答案

当代大学德语2练习册答案

当代大学德语2练习册答案开头语:尊敬的学习者们,以下是《当代大学德语2》练习册的参考答案。

请注意,这些答案仅供参考,实际学习过程中应结合个人理解和课堂讲解进行深入学习。

Lektion 1: Das Leben in DeutschlandÜbung 1: Wörter und Sätze1. Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.2. In Deutschland gibt es vier Jahreszeiten.3. Die bekannteste deutsche Stadt ist München.Übung 2: Grammatik1. Ich gehe in die Schule.2. Wir lernen Deutsch.3. Er spielt Tennis.Übung 3: Hörverständnis1. a) True, b) False, c) True2. a) False, b) True, c) FalseLektion 2: Familie und FreundeÜbung 1: Wörter und Sätze1. Meine Familie wohnt in Berlin.2. Ich habe zwei Brüder und eine Schwester.3. Wir haben viele Freunde in Deutschland. Übung 2: Grammatik1. Wir sind in der Schule.2. Sie spielt Klavier.3. Sie sind Lehrer.Übung 3: Leseverständnis1. a) False, b) True, c) True2. a) True, b) False, c) TrueLektion 3: Arbeit und BerufÜbung 1: Wörter und Sätze1. Ich arbeite in einem Büro.2. Mein Bruder ist Arzt.3. Meine Schwester ist Lehrerin.Übung 2: Grammatik1. Er arbeitet in der Fabrik.2. Sie sind in der Stadt.3. Wir sind im Park.Übung 3: SchreibübungIch arbeite als Ingenieur. Ich mag meine Arbeit, weil ich gerne technische Probleme lösen kann. Ich arbeite oft mit Kollegen zusammen, und wir entwickeln neue Technologien.Lektion 4: FreizeitaktivitätenÜbung 1: Wörter und Sätze1. Ich spiele gerne Fußball.2. Meine Hobbys sind Lesen und Malen.3. Wir gehen gern ins Kino.Übung 2: Grammatik1. Wir gehen ins Kino.2. Er spielt Klavier.3. Sie singt.Übung 3: Hörverständnis1. a) True, b) False, c) True2. a) False, b) True, c) False...结束语:以上是《当代大学德语2》的部分练习册答案。

《当代大学德语2》练习手册5-8课

《当代大学德语2》练习手册5-8课

Lektion 5Das Lernen lernen: LesenÜ1 Lücken füllen4x über ♦ 3x an ♦ 3x für ♦ 2x auf ♦ 2x in/im ♦ 2x von/vom ♦durch/nach ♦um1.In den Ferien habe ich mich ______ Stress des letzten Semesters erholt und jetztfreue mich schon ______ den Beginn des neuen Semesters.2.Mein Freund interessiert sich unheimlich ______ Fußball und ist ______ alleErgebnisse informiert. Bei Spielen ______ Fernsehen schreit er oft ganz laut, und ich blicke überhaupt nicht durch, ob er sich gerade ______ etwas freut oder ärgert.3.Li Hong studiert schon fast zwei Jahre in München und hat sich ______ das Lebenin Bayern gewöhnt.. Inzwischen gefällt es ihr recht gut dort, aber sie erinnert sich oft dar______, wie schwer die ersten Monate waren. Da haben sich chinesische und deutsche Studienfreundinnen und -freunde sehr ______ sie gekümmert, wo______ sie ihnen sehr dankbar ist.4.Li Hong macht sich manchmal Gedanken dar______, ob sie nach dem Studiumgleich nach Shanghai zurückkehrt oder ob sie sich ______ eine Arbeit in Deutschland entscheiden soll. Es kommt aber vor allem dar______ an, wo sie eine interessante Stelle findet.5.In den Sommerferien hat Li Hong eine Reise ______ Italien gemacht. Sie hatdar______ eine Reportage geschrieben und ______ eine Zeitschrift geschickt.Dar______ berichtet sie ______ ihren Reiseerlebnissen.Ü2 Was passt wo? Bilden Sie Sätze.→ Ich habe die Aufnahmeprüfung ohne große Schwierigkeiten geschafft. Wie war es bei dir?Ü3 Kombination und Lücken füllenA/ B/ C/ D/ E/ F/A Weißt du, dass die deutsche Schriftstellerin Herta Müller 2009 den Literatur- Nobelpreis bekommen hat?B Viele fanden es problematisch, dass US-Präsident Barack Obama schon 2009 Friedensnobelpreisträger wurde.C Zurzeit zeigt man im V olkstheater …Der Besuch der alten Dame“ von Dürrenmatt.D Eine Bekannte von mir war vor kurzem in Frankfurt auf der Buchmesse.E Bei den Wahlen (选举) am 27. September 2009 hat sich entschieden, dass Angela Merkel weiter Bundeskanzlerin (联邦总理) bleibt. 1. Im Internet diskutierte man viel __________. Es kommt nicht nur __________ an, was einer spricht oder verspricht (许诺), sondern vorallem __________, was einer tut. 2. Hat sie Ihnen was Interessantes __________ erzählt?3. Ja, __________ habe ich mich gleich informiert, denn früher habe ich noch nichtsvon ihr gehört.4. Ja, und ich möchte dich __________ einladen? Ich habe zwei Karten geschenkt bekommen. Hast du Lust __________?5. Fast alle hatten fest __________ geglaubt, dass sie die Wahl gewinnt.Ü4 Welche Sätze haben eine ähnliche Bedeutung1/ 2/ 3/ 4/ 5/ 6/ 7/1. a) Ich habe diese Zeitschrift nur überflogen.b) Ich habe diese Zeitschrift nur mal schnell durchgeblättert.c) Ich habe diese Zeitschrift nur angelesen.2. a) Er muss darüber nachdenken, ob er die Reise mitmacht.b) Er muss überlegen, ob er diese Reise mitmacht.c) Er muss sich Gedanken darüber machen, ob er die Reise mitmacht.3. a) Das schwierige Buch hat mich so frustriert, dass ich es nicht mehr weiterlesen willb) Das Buch ist sehr schwer. Da habe ich die Lust zum Weiterlesen verloren. c) Ich habe das Interesse an diesem schwierigen Buch verloren.4. a) Ich habe durch einen Freund erfahren, dass Sie umgezogen sind. b) Bei einem Freund habe ich von Ihrem Umzug gehört.c) Ein Freund hat mir gesagt, dass Sie umgezogen sind.5. a) Am Anfang hat der Inspektor nicht glauben können, dass die alte Frau lügt.b) Anfangs hat der Inspektor nicht erkannt, dass die alte Frau nicht dieWahrheit sagt.c) Dass die alte Frau lügt, hat der Inspektor erst später gemerkt.6. a) Schaffen wir das Einkaufen in einer Stunde? Mehr Zeit habe ich nichtb) Hast Du mehr als eine Stunde Zeit? Sonst schaffen wir den Einkauf nicht.c) Ich habe nur eine Stunde Zeit. Reicht das zum Einkauf?7. a) Zu viele unbekannte V okabeln dürfen nicht zu Frustrationen führen.b)Der Leser wird frustriert, wenn in einem Text zu viele unbekannte V okabelnvorkommen.c)Bei einem Text mit zu vielen unbekannten Wörtern verliert man die Lust amLesen.Ü5 Fragen Sie nach den Präpositionalergänzungen.1. In dem Artikel geht es um die Verbesserung der Lesetechniken und dieEntwicklung der Lesestrategien.2. V or dem Lesen soll man darüber nachdenken, warum man etwas liest und wasman wissen will.3. Danach kann man sich für eine bestimmte Lesetechnik entscheiden.4. Yang Fang informiert sich gern in der Zeitschrift Deutschland über diewirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland.5.Li Hong geht oft in eine Buchhandlung und sucht nach Büchern über Kunst.6.Sie interessiert sich für moderne westliche und chinesische Malerei (绘画艺术).7.Unsere deutsche Lehrerin kümmert sich darum, dass wir durch viel Lesen und denKontakt mit Muttersprachlern unser Sprachgefühl verbessern.8.Inzwischen haben wir uns an die grammatischen Strukturen der deutschenSprache, besonders an die Konjugation und Deklination (变位和变格) gewöhnt.9. Im Unterricht diskutierten wir darüber, wann, wie und warum man global,suchend oder detailliert liest.10. Ein Student aus dem vierten Jahrgang berichtete uns, wie er die verschiedenenLesetechniken auch bei der Arbeit an Referaten (专题报告) und seinen ersten wissenschaftlichen (科学的) Aufsätzen anwendet.Ü6 Finden Sie sinnvolle Ergänzungen.1.Können Sie mir sagen, was ____________________________ (fehlen)2.Nehmen Sie die Tabletten eine Woche und sagen Sie mir dann, wie _____________________________________ (sich fühlen)3.Der Arzt erklärt dem Patienten, warum ______________________________________________________ (ein Antibiotikum verschreiben)4.Bei Wunden helfen Antibiotika, dass ______________________________________________________ (sich entzünden)5.Bei Ihrer schweren Bronchitis kann ich Ihnen nur raten, dass ___________________________________________________________________ ( sich abgewöhnen) 6.Ich habe mich sehr geärgert, dass _______________________________________________________________________________ (sich in den Finger schneiden) 7.Der Patient erzählt dem Arzt, wie ______________________________________________________________________________ (sich den Arm brechen)8.Meine Zimmerkollegin hat eine schlimme Grippe, ich hoffe, dass _______________________________________________________________ (sich anstecken) 9.Es tut mir sehr leid, dass _________________________________________________________________________ (gegen Rezept verkaufen)lesenÜ7 neue Wörterder Schritt, -e Beim Gehen macht man langsame Schritte, beim Laufenschnelle. Auch beim Lernen und Arbeiten kommt man nurSchritt für Schritt weiter.der Experte, -n Sie kennen das englische Wort mit derselben Bedeutung.die Notiz, -en Man schreibt kurz ein paar Stichpunkte auf, notiert wichtigeInformationen, macht sich Notizen.das Inhaltsverzeichnis, -se In Studienweg Deutsch 2. Kursbuch beginnt dasInhaltsverzeichnis auf Seite III.die Einleitung, -en Sie steht am Anfang eines Buchs, eines Aufsatzes oder einesReferats. Darin erklären die Schreiber oder Redner ihr Themaoder ihre Methode oder den Zusammenhang mit anderenForschungsarbeiten zum selben Thema.das Vorwissen Das weiß man schon über ein sonst neues Thema.das Vorverständnis Das versteht man schon. Darüber hat man schon ein tieferesWissen.Ü8 …Was wusste ich schon?“Lesen Sie den Text durch und markieren Sie dabei am Rand die Informationen, die Ihnen schon bekannt waren. Denken Sie an L5, T1 und T2 im Kursbuch!Vom Lesenzum wissenschaftlichen ArbeitenDie Fünf-Schritte-MethodeStudenten müssen nicht nur lesen können, siemüssen mit dem Gelesenen arbeiten, es fürReferate und Aufsätze verwenden, es wissenschaftlich nutzen. Dieses Erarbeiten, Verarbeiten, Bearbeiten, und Ausarbeiten von Texten beginnt schon ein paar Schritte vor dem eigentlichen Lesen. Experten für Techniken wissenschaftlichen Arbeitens haben dazu eine Fünf-Schritte-Methode entwickelt. Sie soll die Textarbeit systematisch und effizient machen und helfen, Zeit zu sparen. Besonders gut klappt diese Methode, wenn man sich bei jedem der fünf Schritte Notizen macht.Beim Schreiben von größeren Aufsätzen reicht nicht ein Buch oder ein Artikel. Man braucht einen Überblick über die Fachliteratur. Das ist der erste Schritt. Man schaut sich verschiedene Artikel oder Bücher an und fragt: Was ist dort das Thema? Steht es in einem Zusammenhang mit meinem Thema? Finde ich hier vielleicht Antworten auf meine Fragen? Dazu denkt man über die Überschriften nach, informiert sich im Inhaltsverzeichnis, überfliegt die Einleitungen, liest Artikel an. Dann kann man meistens schon entscheiden, welche Bücher oder Texte für die eigene Arbeit wichtig sind.Auch beim zweiten Schritt liest man noch nicht, sondern überlegt sich Fragen an den Text. Die wichtigste Frage ist natürlich …Was weiß ich schon?“, denn mit Vorwissen und Vorverständnis kann man einen Text schneller verstehen und sich auch besser den Inhalt merken. Die andere Frage ist …Was will ich wissen? Welche Fragen kann ich an den Text stellen?“ Damit gibt man seiner Textarbeit eine Richtung und ein Ziel und hat meistens schon die Antwort auf die Frage: …Wie lese ich den Text?“Ums Lesen mit einer bestimmten Lesetechnik geht es im dritten Schritt. Meistens liest man einen Text zuerst global und bekommt dabei einen Überblick über den Inhalt. Sucht man nach ganz bestimmten Informationen, dann liest man suchend. Das genaue oder detaillierte Lesen führt bei der wissenschaftlichen Arbeit zum vergleichenden Lesen, wobei man einen Textabschnitt mit Abschnitten in anderen Büchern oder Artikeln vergleicht, und zum lernenden Lesen. Bei diesem will man den Textinhalt im Detail im Gedächtnis behalten. Man braucht ihn vielleicht bei der Ausarbeitung des eigenen Textes – oder für eine mündliche Prüfung.Nach dem Lesen überlegt man sich in einem vierten Schritt noch einmal die Hauptpunkte des Textes und fragt sich, ob man alles verstanden hat. Dieser Schritt ist eine Wiederholung und Zusammenfassung. Man liest seine Notizen durch und beantwortet die Fragen zum Text vom zweiten Schritt. Dabei entwickelt man sicher auch neue Fragestellungen.Der fünfte und letzte Schritt ist ein Rückblick, eine Überprüfung und eine Überarbeitung der Notizen. Diese bearbeitet man so, dass man sie gut für die Ausarbeitung seines Referats oder Aufsatzes verwenden kann.Ü9 Notizen und FragenLegen Sie den Text nach dem 1. Lesen zur Seite und notieren Sie aus dem Kopf, was sie schon wussten und – am besten in Form von Fragen – was Sie an diesem Text interessiert.Ü10 Spracharbeit: WortgruppenKombination und Lücken füllen: Finden Sie ohne Wörterbuch die passenden Definitionen zu den Wörtern der Wortgruppen. Füllen Sie die Lücken.Dazu müssen Sie wahrscheinlich die Wörter im Text suchen und manche Abschnitte mehrfach lesen.1. Wortfamilie BlickA das Sehen von oben und was man von oben gut sieht / ein allgemeines, aber gutes Wissen über ein Thema Die Einleitung gibt einen guten ____________ über das Thema des Buchs.B das Anschauen von Vergangenem, von schon Bekanntem Im ____________ erkannte er, dass er vieles falsch gemacht hat, und bat um Entschuldigung.a) der Blick, -eb) der Überblick, -ec) der Rückblick, -eCkurzes Schauen; schnelles AnschauenSie sahen sich nur kurz in einer Ausstellung und waren gleich verliebt. Es war wirklich Liebe auf den ersten ____________.2. Wortfamilie arbeitenA im Beruf, für die Schule, fürs Studium etwas tun Sie ______________ fast zwei Wochen, dann erst war ihr Referat über moderne Lern- und Lehrmethoden fertig.B intensiv an etwas arbeiten, bis man alles versteht oder kann / etwas Eigenes schaffen Zuerst suchte sie wichtige Fachliteratur und ______________ sich dann Fragen zu ihrem Thema.C mit Texten, Gedanken oder Sachen arbeiten und sie für etwas anderes nutzen In dem Aufsatz ______________ sie die Gedanken westlicher und chinesischer Lernpsychologen.D einen Text, einen Plan usw. fertig machen Beim Lesen hatte sie sich viele Notizen gemacht und konnte daher schnell ihren Aufsatz ______________.E etwas mit einem bestimmten Ziel verändern (改变) Sie ______________ das geschriebene Deutsch ihres Aufsatzes, denn in einem Referat musste die Sprache einfacher sein.a) überarbeiten+ Ab) verarbeiten+ A (+zu)c) ausarbeiten+ Ad) bearbeiten+ Ae) erarbeiten(+ sich/Dat.)+ Af) arbeiten F an etwas noch einmal arbeiten und es dabei verändern und verbessernDen Vortrag hielt (作报告) sie erst vor ihrem Zimmerkolleginnenund ______________ ihn danach noch einmal intensiv _______.3.Wortpaar überprüfen – überarbeitenüberprüfen +A überarbeiten +A Beim ________________ will man etwas besser machen.Beim ________________ schaut man nach, ob alles richtig ist, und kontrolliert die Fakten.a) Er _______________ seinen Aufsatz und _______________ danach zwei Abschnitte.b) Erst wenn man genau _______________ hat, ob auch wirklich keine Fehler in der Hausarbeitsind, kann man sie abgeben.c) In meinem Aufsatz sind viele Zahlenangaben. Die muss ich alle noch einmal _______________.d) Er _______________ sein Referat zu oft. Es wurde dabei leider nicht besser.4.Komposita Zusammenhang - ZusammenfassungA was verschiedene Sachen verbindeta) der Zusammenhang, ‥eb) die Zusammenfassung, -en B da ist das Wichtigste kurz gesagtI Zwischen Arbeitstempo und Arbeitsmethode gibt es ein___ klar___ _____________.II Nur wer die Fünf-Schritte-Methode in ihr___ lernpsychologisch___ ____________ versteht, kann sie bewusst anwenden.III Sein___ _____________ des Artikels war zu kurz. Man verstand kaum den Inhalt.IV Das englische Wort abstract verwendet man auch im Deutschen oft für eine kurze _____________ eines Aufsatzes oder Votrags.V Nun verstehe ich d___ _____________ zwischen richtigem Lesen und schnellem Lernen.VI Im Internet fand ich ein___ gut___ _____________ des Romaninhalts. Aber die psychologischen _____________ machten dies___ _____________ nicht deutlich.Ü11 Überprüfen Sie ihr Textverständnis.Stellen Sie Ihren Mitstudenten oder Lernpartnern Fragen zu dem Lesetext. Sicher können Sie auch Íhre Fragen aus Ü9 verwenden.Beispiele→Wann macht man sich beim Lesen Notizen?→Manche Texte sind für mich sprachlich und inhaltlich sehr wichtig. Ich will sie nicht vergessen. Welche Lesemethode wende ich da an?→Wann und warum soll man sich über sein V orwissen und sein V orverständnis Gedanken machen?schreibenÜ12 Ergänzen Sie passende Fragen oder Antworten.Sprechen Sie die fertigen Minidialoge mit Lernpartnern.1.Über das Wetter während der Winterferien▲______________________________________________________________ △ Meistens hatten wir Sonne, aber einmal hat es stark geschneit.2.Auf der Straße▲______________________________________________________________ △ Zum Hauptstadt-Museum? Ja, warten Sie mal. – Also, an der nächsten Kreuzung rechts, dann immer geradeaus. Zu Fuß sind es etwa zehn Minuten.3. Im Kaufhaus: Sie möchten einen Pullover.▲K ann ich Ihnen helfen?△ ______________________________________________________________ 4. Beim Arzt▲______________________________________________________________ △ Mir ist schlecht. Ich habe keinen Appetit und bin immer müde.5. In der Apotheke▲I ch schlafe nicht gut und hätte gern ein Beruhigungsmittel.△ ______________________________________________________________ 4. Beim Fundbüro▲Guten Tag, ich habe eine Handtasche im Bus liegen lassen, Linie 11, heute vormittag gegen 10. In der Tasche sind ein Handy und ein Geldbeutel (钱包).△ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ▲______________________________________________________________ ______________________________________________________________△ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________Ü13 Was habe ich wie gelesen?Nennen Sie drei (chinesische) Texte, die Sie heute oder gestern mit unterschiedlicher Lesetechnik gelesen haben – kursorisch, suchend oder detailliert. Beschreiben Sie die Texte und begründen Sie Ihre Lesetechnik: Warum haben Sie die Texte so gelesen?Ü14 übersetzenA 你还记得吗,我们在上学期讨论过怎样有效率地进行学习?B 当然啦!我经常想到那些好的点子:如按计划复习, 整理固定搭配和惯用语,用例句和语境练习语法。

当代大学德语2 第二单元 语法课件

当代大学德语2 第二单元 语法课件
Welches Kleid gefällt ihr?
他买了这条黑色的裤子。 Er hat die schwarze Hose gekauft. Welche Hose hat er gekauft? 这些西班牙学生喜欢去参加派对。
Die spanischen Studenten gehen gern auf die Party.
Frage stellen: was für...
我喜欢吃意面。 Ich esse gern italienische Nudeln. Was für Nudeln essen Sie gern? 德国啤酒世界闻名。 Deutsches Bier ist weltweit berühmt. Was für Bier ist weltweit berühmt? 我喜欢读英语小说。 Ich lese gern englische Romane. Was für Romane liest du gern?
Sie ist eine hübsche Frau. Was für eine Frau ist sie?
03
Adjektivdeklination ohne Artikel
零冠词后的形容词词尾
Regel:
m. n. f. Pl. N. er es e e A. en es e e
Beispiel e
Chinesisch er Tee schmeckt mir gut. Deustch es Bier ist weltweit berühmt. Klein e Wohnung ist mir günstig. Lang e Haare passen ihr gut.
Beispiel e
Ich möchte deutsch es Auto kaufen. Sie hat schön e Figur. Magst du italienisch en Wein? Ich lese gern englisch e Romane.

德语新编-大学德语-第二册第一单元语法报告PPT课件

德语新编-大学德语-第二册第一单元语法报告PPT课件
是副词,所以在句中要占位; ④Weil引起的从句可放在主句前首或主句后,在主
句前时,主句为反语序
由weil引导的原因从句
Weil引起的从句可放在主句前首或主句后,在主句前时,主句为反语序 Markus hat gern Unterricht bei Herrn Koch,weil er lustig ist. Weil Herr Koch lustig ist,hat Markus gern Unterricht bei ihm. 原因从句用warum提问. Warum hat Markus gern Unterricht bei Herrn Koch? Weil er lustig und nicht so streng. da也可以引导原因从句,一般表示谈话双方都已知道的原因,从句一般
Aussehen und Persönlichkeit
组员:
Personen beschreiben
Wie sieht es denn aus? Wie sieht sie denn aus? Was für ein Mensch ist er/sie?
Er/sie ist … Er/sie sieht…aus. Er/sie hat…. Er ist ein Mann mit… Sie ist eine Frau mit… Er/sie trägt … Er/sie hat…an.
Sie ist Lustig und nicht so streng.(9)
sie ist eine hübsche Frau und trägt jeden Tag schöne Kleidung. (7)
Er hat immer ein fröhliches Gesicht und sieht freundlich aus. (15)

当代大学德语2第五课语法点

当代大学德语2第五课语法点

第五课语法点形容词名词化(形容词变成名词)形容词变成名词的话首字母大写,词尾需要变化ein Bekannter eine Bekannte1.形容词指代人:只有阳性和阴性和复数a.形容词作名词:Ich habe dem Alten geholfen.Gestern Abend waren wir bei einer Blonden.b.动词的第一分词作名词(第一分词的构成: 动词不定式+d)schreien: Wer ist der Schreiende da?fahren: Wie findest du die Fahrende?c.动词的第二分词作名词verletzt: Wir haben den Verletzten ins Krankenhaus geschickt.Wie geht der Verletzten von gestern?lieben-geliebt: Die Geliebte ist ganz glücklich.2.形容词指代物体时,只有中性,常用的是一格和四格,三格较少用,分为强变化和若变化两种情况1)强变化:形容词在viel, wenig, etwas,nichts(原生词)这些词后面作强变化。

N/A: viel Schönes, etwas InteressantesD: mit nichts WichtigemSie ärgert sich über ihren Freund, denn er hat ihr nichts Gutes geschenkt.2)弱变化: 形容词在das/ alles/ manches/ einiges(all-, manch-, einig-)这些词后作弱变化。

N/A: alles Gute, das Teure; D: bei allem GutenAlles Schöne gefällt uns sehr./Am Wochenende gehen wir ins Grüne.人称代词后有形容词需要变格的,一般为弱变化。

第二册德语语法整理新

第二册德语语法整理新

Einheit 1I 形容词在不定冠词,物主代词和kein 后的变化用was für ein 提问,其中ein 的变格形式与不定冠词相同。

II Adjektivdeklination nach Nullartikel 用was für 提问。

如果viele,manche,einige,mehrere,wenige 等以及2以上的基数词位于形容词前,则形容词和无冠词时的变化相同。

(alle 位于形容词前,则形容词和在定冠词后时的变化相同。

)III 由weil 引导的原因从句 1) 原因从句用warum 提问A :Warum hat Markus gern Unterricht bei Herrn Koch?B :Weil er lustig und nicht so streng ist.2) da 也可引导原因从句,一般表示谈话上方已知的原因,从句一般前置.Da es regnet ,können wir heute nicht spazieren gehen.Einheit 2 Futur I (第一将来时) werden + Inf.Ich werde nach dem Studium nach Shanghai gehen. In 5 Jahren werden wir eine größere Wohnung kaufen. 注:如句中有表示将来的时间说明语,将来时多用现在时表达。

Ich werde ins Kino gehen . 可写成Ich gehe heute Abend ins Kino.Einheit 3I Finalsatz mit …damit“(由damit 引导的目的从句,主从句主语一般不一致)Der Lehrer erzählt im Unterricht über Deutschland ,damit wir etwas über deutsche Kultur erfahren können.Damit mein Bruder die Wohnung noch bekommen kann,habe ich ihn sofort angerufen.II 不定式结构um...z不定式结构um...zu 表示主句动作的目的或意图。

当代大学德语2 第四课语法

当代大学德语2 第四课语法

第四课语法点反身动词2. 反身动词:主语和宾语是同一个人的时候,一般跟反身代词一起用。

1)非完全反身动词(假反身动词):动词支配一个宾语,当宾语是自己的时候才用到反身代词,不一定要加反身代词:Die Mutter wäscht ihr Kind.(Akk.)Die Mutter wäscht sich. (反身代词)a)V+S+A/sich: Morgens rasiert sich der Mann. / Morgens rasiert derMann seinen Sohn.sich unterhalten: 交谈Wir unterhalten uns abends.unterhalten+A: 赡养Er muss seine Eltern unterhaltenb)V+S+D/sich: helfenEr hilft dem alten Mann. (D)Hilf dir selbst!schaden+D/sich:Rauchen schadet deiner Gesundheit.(D)Du schadest dir mit dem Rauchen.c)V+S+A+D/sich:当句子中已经有一个四格补足语的时候,三格可以用反身代词,可省。

Ich kaufe meiner Mutter ein Handy.Ich kaufe (mir) ein Handy.Sie wünscht ihrem Freund viel Erfolg.Sie wünscht sich viel Erfolg.d)jn zu ... einladen:Herr Li lädt mich zum Abendessen ein.Herr Li lädt mich zu sich ein.an ... denken:Er denkt immer nur an seine Eltern, nicht an sich.2)完全反身动词(真完全反身动词):一定要加一个反身代词,反身动词跟反身代词构成一个整体,不可或缺。

当代大学德语第二册教案

当代大学德语第二册教案

课时:2课时教学对象:德语专业学生教学目标:1. 知识目标:掌握第二册课文中的重点词汇和语法规则,提高学生的语言运用能力。

2. 能力目标:培养学生听说读写四项基本技能,提高学生的综合运用德语的能力。

3. 情感目标:激发学生学习德语的兴趣,培养良好的学习习惯。

教学内容:1. 课文:《当代大学德语2》第1课2. 语法:德语时态、虚拟式、被动语态3. 词汇:与课文相关的重点词汇教学步骤:一、导入(5分钟)1. 复习上一节课的内容,检查学生的掌握情况。

2. 通过图片、视频等形式,引入本节课的主题。

二、新课讲解(45分钟)1. 课文讲解:a. 朗读课文,让学生跟读,纠正发音。

b. 分析课文结构,讲解重点段落和句子。

c. 结合课文内容,讲解相关词汇和语法知识。

2. 语法讲解:a. 讲解德语时态、虚拟式、被动语态的构成和用法。

b. 通过例句和练习,让学生掌握这些语法点的运用。

3. 词汇讲解:a. 列出课文中的重点词汇,讲解其含义、用法和搭配。

b. 通过练习,让学生巩固所学词汇。

三、课堂练习(30分钟)1. 词汇练习:a. 进行词汇卡片练习,让学生熟练掌握重点词汇。

b. 进行词汇接龙游戏,提高学生的词汇运用能力。

2. 语法练习:a. 设计填空题,让学生运用所学语法知识。

b. 设计选择题,让学生区分易混淆的语法点。

3. 听力练习:a. 播放课文听力材料,让学生完成听力任务。

b. 讲解听力技巧,提高学生的听力理解能力。

四、总结与反馈(10分钟)1. 总结本节课的重点内容,强调学习方法和技巧。

2. 检查学生的学习情况,对学生的表现给予反馈和鼓励。

教学评价:1. 课堂参与度:观察学生的课堂表现,评价学生的学习积极性。

2. 作业完成情况:检查学生的课后作业,评价学生的学习效果。

3. 期末考试:通过期末考试,全面评价学生的学习成果。

教学资源:1. 教材:《当代大学德语2》2. 课件:制作与课文内容相关的课件,辅助教学。

3. 听力材料:准备与课文内容相关的听力材料,用于课堂练习。

《当代大学德语2》练习手册1-4课

《当代大学德语2》练习手册1-4课

《当代⼤学德语2》练习⼿册1-4课Lektion 1Wenn einer eine Reise tut, ...übenü1 Keiner tut eine Reise!Die überschrift der Lektion ist Teil der Redensart …Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erz?hlen“. Im normalen Sprachgebrauch sagt man jedoch nie eine Reise tun, sondern eine Reise ____________.ü2 nach, in oder zu auf die Frage Wohin?1. Wohin sind Sie in den Ferien gegangen/gefahren/geflogen/gereist?Bilden Sie S?tze. Beachten Sie: in das = insnach inzu die Niederlande, München, meine Schwiegereltern,sterreich, die Mongolei, Bern, Heilongjiang, die Türkei,die USA, meine Heimatstadt, Paris, eine Kunstausstellung, das Technik-Museum, mein Neffe,das Ausland, Wien, meine Cousine, die Oper, Berlin, einKonzert, ein Freund, die Bundesrepublik Deutschland,Deutschland, die Westberge, der Schwarzwald, Bayern,das Kino, ein Filmgehenfahrenfliegeneine Reise ... machen(üblich)reisen (seltener)Ich bin mit einem Freund in die Schweiz geflogen.Wir sind nach Zürich gefahren und dort ins Theater gegangen.Einige Japanisch-Studenten haben eine Reise nach Japan gemacht.Ich bin zu einem früheren Studienkollegen gefahren.2. Regel findenFaustregeln für den Gebrauch von nach, in oder zu auf die Frage Wohin? 1. Vor L?ndern und Gebieten steht in der Regel _________.Aber:Bei L?nder- und Gebietsnamen mit bestimmtem Artikel steht _________.2. Bei Personen steht _________.3. Besucht man kulturelle Veranstaltungen, Theater, Kinos, Museen usw.,verwendet man meistens gehen +_________.ü3 Studenten in München: Erg?nzen Sie die Pr?positionenLi Hong kommt ______ Hangzhou und lebt ______ einem Jahr ______ München. Sie hat zwei Jahre ______ der Beijing Universit?t Deutsch gelernt und studiert nun ______ der Universit?t München Kunstgeschichte. Sie wohnt ______ der N?he des Englischen Gartens. Dort geht sie gern spazieren, oder sie sitzt ______ einer Bank (长凳) und liest. Nicht weit ______ Englischen Garten liegt Das Haus der Kunst. Schon zweimal ist Li Hong ______ ihrem Freund Wang Wei ______ dieses Museum für moderne Kunst gegangen. Sie waren natürlich auch ______ Deutschen Museum, einem technischen Museum. ______ Wochenende gehen die beiden gern ______ Kino, manchmal auch ______ Theater oder ______ ein Konzert. Wang Wei kommt auch ______ Südchina. Er studiert schon ______ 6. Semester ______ der Technischen Universit?tMünchen Maschinenbau (机械制造). ______ seines Studiums hat er ein Praktikum (实习) ______ BMW* gemacht.______ den Ferien will Wang Wei _____ BMW jobben und Geld verdienen. Li Hong wird als Dolmetscherin _____ eine chinesische Delegation _____ Shanghai arbeiten. Sie muss sich natürlich ______ diesen Job vorbereiten und sitzt den ganzen Tag ______ Hause oder ______ Bibliotheken ______ Reiseführern und Kunstbüchern. ______ dem Besichtigungsprogramm der Delegation stehen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Münchens, so die Frauenkirche _____ ihren beiden Türmen, das neue Rathaus _____ dem Glockenspiel (钟楼上的⾳乐报时和玩偶表演), der Englische Garten_____ dem Chinesischen Turm und die Alte und Neue Pinakothek (古典和现代绘画陈列馆). Sie freut sich schon ______ die Gespr?che mit Leuten ______ ihrem Heimatland.* BMW (eigentlich Plural, meist im Singular als Neutrum ohne Artikel gebraucht) = Bayerische Motoren-Werke 宝马(⼯⼚的简称),der BMW 宝马(汽车的简称)ü4 Wenn Sie eine Reise machen ...1. Kennen Sie diese Geb?ude? Wo sind sie?2. VariationVerwenden Sie die Bilder bzw. die Sehenswürdigkeiten im Kasten. Fragen Sie auch nach anderen St?dten und Sehenswürdigkeiten.Paris – der Louvre (卢浮宫),der Eiffel-Turm,Berlin – das Brandenburger Tor, das Reichstagsgeb?ude Wien – das Schloss Sch?nbrunn, der Stephansdom Shanghai –das Shanghai Museum, die Skyline von Pudong Hangzhou – der Westsee, die l?ngste überseebrücke der Welt ... besichtigen ansehen anschauen besuchen sehen▲Was m?chten Sie anschauen, wenn Sie in Beijing sind?△Wenn ich in Beijing bin, da schaue ich natürlich den Kaiserpalast an.ü5 Wortfeld: Wetter1. Finden Sie m?glichst viele Ausdrücke zum Wortnetz Wetter热)2. Erg?nzen Sie die TabelleNomen Verb Pr?sens Perfekt der Regen Es regnet.der Schnee Es hat geschneit.blitzenEs hat gedonnert.Nomen Adjektiv Pr?sens Vergangenheitdie Sonne (scheinen) sonnig Es ist sonnig.Die Sonne _______.Es ________________.Die Sonne hat________________.die Wolke wolkig ______________________.______________________.Es war wolkig.Am Himmel waren Wolken.3.Lücken füllen: Erg?nzen Sie Formen von haben oder seina) ▲Wie __________ das Wetter w?hrend des Urlaubs?△Am Anfang __________ es nicht so toll. Wir __________viel Regen und manchmal ein Gewitter. Aber in der zweiten Woche __________es meistens sonnig.b)▲ Bauer.△ Hallo Fritz, Ich bin’ s, Inge!▲Grü? dich, Inge! Bist du noch nicht auf dem Weg ins Büro?△Deshalb rufe ich ja an. Ich komme etwas sp?ter. Bei uns regnet es unheimlich. __________ denn bei euch noch kein Regen?▲ Noch __________ es sonnig, aber im Westen __________ ganz schwarze Wolken. Und da __________ es vor ein paar Minuten schongeblitzt. Bestimmt __________ wir auch bald ein Gewitter. Du, ich holdich mit dem Wagen ab. Wart auf mich.△Da musst du aber sechs Kilometer durch den Regen fahren.c) In den letzten Tagen __________ es viel geschneit. In den Bergen liegttiefer Schnee. Heute _________ es kalt und sonnig. Das _________ das richtige Wetter zum Schifahren.ü6 Wortfeld: Einwohner von L?ndern und Erdteilen1. Erg?nzen Sie die Tabelle.Schwache Deklination (N-Deklination)Starke Deklinationder Brite – des Brite nder Chinese – des Chinese nder D?ne – des ____________ der Finne – des _____________ der Franzose – des ____________ der Grieche – des____________ der Pole – des ____________der Russe – des _____________ der Türke – des _____________der Asiat – des Asiat en der Araber – des Araber sder Engl?nder – des Engl?nder sder Inder – des ____________der Japaner – des _____________ der Italiener – des _____________der ?sterreicher – des _____________ der Schweizer – des _____________ der Thail?nder – des _____________der Afrikaner – des Afrikaner sder Amerikaner – des ____________ der Australier – des ____________ der Europ?er – des ____________ Ausnahmender Deutsche wird wie ein Adjektiv dekliniert (形容词变化详见本册书的第⼆、三课) mask.: der Deutsche / ein Deutscher (des/eines Deutschen)fem.: die Deutsche / eine DeutschePl.: die Deutschen / DeutscheAnmerkungAbgesehen von die Deutsche haben die Bezeichnungen von Frauen immer die Endung –in, z.B. die Chines in, die Russ in, die Schweizer in, die Spanier in, die Europ?er in. Bei Franz?sin wird o zu ?.2. Erg?nzen Sie die Artikel und Genitiv-Endungen.a) Die Eltern _______ Engl?nder___ waren als Touristen in Beijing und habenuns gestern von ihren Erlebnissen erz?hlt.b) Drei Kinder _______ Auslandschinese___ m?chten nach China kommenund die Heimat _______ Vater___ kennen lernen.c) Einige Verwandte _______ Pole___ leben jetzt in Israel.d) Der Urgro?vater _______ Niederl?nder___ war ein gro?er Künstler. Invielen Museen h?ngen seine Bilder.e) Der Mann _______ Russin ist Deutsch___. Die Eltern des Deutsch___leben schon lange in Russland.lesenü7 Vorverst?ndnisWas sagen Ihnen diese Bilder? In welcher Stadt wurden sie gemacht? Sammeln Sie gemeinsam Informationen über diese Stadt. Sprechen Sie auf Chinesisch, aber, wenn m?glich, auch auf Deutsch.ü8 Globalverst?ndnis1. Lesen Sie den Text einmal und unterstreichen Sie unbekannte W?rter.Versuchen Sie ohne W?rterbuch den Hauptinhalt zu verstehen.2. Geben Sie mit etwa 6 S?tzen den Hauptinhalt wieder - zuerst aufChinesisch, dann in Gruppenarbeit auch auf Deutsch.Die Eisstadt HarbinW?hrend der Winterferien war ich zwei Wochen bei meinem Onkel in Harbin. Fast jeden Tag bin ich eisgelaufen oder spazieren gegangen und habe mir die Schneelandschaft (雪景) angeschaut. Oft haben mich meine Cousine oder mein Cousin begleitet.Harbin liegt in Nordostchina und ist die Hauptstadt der Provinz Heilongjiang. Es hat mehr als 9 Millionen Einwohner.Im Winter ist es dort besonders kalt. Die Temperatur kann in der Nacht auf minus 30 Grad Celsius sinken. Schon im Oktober beginnt es manchmal zu schneien und oft liegt der Schnee einen Meter hoch bis Ende April, wenn der Frost langsam aufh? rt.Aber Schnee und Eis haben Harbin zu einer Stadt des Tourismus gemacht. Seit 1985 veranstaltet man in jedem Winter ein Eis- und Schneefestival. Es geh?rt zu den vier gr??ten Eis- und Schneefestivals der Welt. Die Einwohner Harbins, aber auch bekannte Künstler verwandeln mit Schnee und Eis die Stadt in eine M?rchenwelt (童话世界). Wenn man in dieser Zeit durch die Stadt geht, sieht man überall Skulpturen aus Eis, zum Beispiel Nachbauten (仿建物) vom Sommerpalast in Beijing oder vom Louvre in Paris, vieles in Originalgr??e. Abends wird in bunter Beleuchtung alles noch sch?ner und eindrucksvoller. Ich konnte gar nicht alles anschauen, so gro? ist dieses Winterfest. Schon gestern musste ich Harbin verlassen und nach Beijing zurückfahren. Das neue Semester beginnt bald.ü9 Textarbeit1. Lesen Sie den Text noch einmal. übersetzen Sie folgende W?rter insChinesische und formulieren Sie damit einen Beispielsatz. Schlagen Sie, nur wenn es wirklich n?tig ist, im W?rterbuch nach. neue Vokabeln Chinesisch Beispielea) begleiten + A(+Dir)b) die Provi.nzc) die Temperaturd) sinken (+auf Akk)e) der Frostf) das Festival, -sg) die Skulptur, -enh) die Originalgr??e, -ni) verlassen + A 陪伴Ich kann dich nach Hause begleiten.Die Temperatur ist von 20° auf 5° gesunken.2. Lesen Sie den Text ganz genau und formulieren Sie 5 bis 7 Fragendazu. Stellen Sie Ihre Fragen Ihren Lernpartnern.schreibenü10 Aus einem Reiseführer für München1. KombinationWelche Satzpaare geh?ren zusammen? 1/ 2/ 3/ 4/ 5/ 6/1. Die beiden Türme der Frauenkirche sind das Wahrzeichen (标志) von München. A Auf dem Platz stehen das Alte und das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel.2. Der kleine Marienplatz war der Mittelpunkt (中⼼) des alten München. B Von oben hat man eine sch?ne Aussicht auf die ganze Stadt.3. München ist auch die Stadt der Museen. Das Deutsche Museum ist ein Museum für Technik und Naturwissenschaften. C Aber nicht englisch, sondern chinesisch ist ein 25 Meter hoher Holzturm (⽊塔) mitten im Park. Rund um den Chinesischen Turm laden 2000 Sitzpl?tze die Besucher zum Biertrinken ein.4. Nicht weit vom Stadtzentrum in der N?he des Fernsehturms ist der Olympiapark. Dort waren 1972 die Olympischen Sommerspiele. Heute veranstaltet man hier auch Konzerte. D Die Stadt ist aber auch bekannt für ihre Sammlungen (收藏品) klassischer und moderner Kunst. Neben dem Haus der Kunst kann man viele Gem?lde-Galerien (画廊,美术馆) und Kunstmuseen besuchen.5. Der Englische Garten ist seit 200 Jahren ein Park mitten in München. Man nennt ihn die grüne Lunge (肺) der Stadt. E J? hrlich kommen mehr als sechsMillionen Besucher auf das Fest, darunter etwa eine Million ausl?ndischeG?ste.6. Das Oktoberfest in München ist das gr??te Volkfest der Welt und dauert 16 Tage. F Wenn man die ganze Anlage mit den verschiedenen Stadien (体育场) anschauen will, muss man auf den Turm fahren. Oben ist ein Restaurant, da kann man Kaffee trinken und essen.2. übersetzenLi Hong (ü3) bereitet sich auf einen Reiseleiter- und Dolmetscherjob in München vor und übersetzt zur übung Texte aus Reiseführern ins Chinesische. Tun auch Sie das mit den S?tzen oben.__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 2/__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 3/__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 4/__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 5/__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 6/__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ ü11 Eine Reisegruppe in Xi'an Verwenden Sie das Besichtigungsprogramm zur H?rverst?ndnisübung ü13 im Kursbuch S. 10 und schreiben Sie über die Erlebnisse der Gruppe.→Die Reisegruppe ist um 8.00 Uhr beim Zhonglou abgefahren. Sie hat zuerst das Grab von Qinshi Huang ...ü12 übersetzen1. 2010年世界博览会(Expo 2010)于2010年5⽉1⽇⾄10⽉31⽇在上海举⾏,上海世博会的主题(das Motto)是“城市让⽣活更美好”(better City, better Life)。

《当代大学德语2》练习手册1-4课

《当代大学德语2》练习手册1-4课

Lektion 1Wenn einer eine Reise tut, ...übenÜ1 Keiner tut eine Reise!Die Überschrift der Lektion ist Teil der Redensart …Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“. Im normalen Sprachgebrauch sagt man jedoch nie eine Reise tun, sondern eine Reise ____________.Ü2 nach, in oder zu auf die Frage Wohin?1. Wohin sind Sie in den Ferien gegangen/gefahren/geflogen/gereist?Bilden Sie Sätze. Beachten Sie: in das = insnach inzu die Niederlande, München, meine Schwiegereltern,Österreich, die Mongolei, Bern, Heilongjiang, die Türkei,die USA, meine Heimatstadt, Paris, eine Kunstausstellung, das Technik-Museum, mein Neffe,das Ausland, Wien, meine Cousine, die Oper, Berlin, einKonzert, ein Freund, die Bundesrepublik Deutschland,Deutschland, die Westberge, der Schwarzwald, Bayern,das Kino, ein Filmgehenfahrenfliegeneine Reise ... machen(üblich)reisen (seltener)ÖIch bin mit einem Freund in die Schweiz geflogen.Ö Wir sind nach Zürich gefahren und dort ins Theater gegangen.ÖEinige Japanisch-Studenten haben eine Reise nach Japan gemacht.Ö Ich bin zu einem früheren Studienkollegen gefahren.2. Regel findenFaustregeln für den Gebrauch von nach, in oder zu auf die Frage Wohin? 1. Vor Ländern und Gebieten steht in der Regel _________.Aber:Bei Länder- und Gebietsnamen mit bestimmtem Artikel steht _________.2. Bei Personen steht _________.3. Besucht man kulturelle Veranstaltungen, Theater, Kinos, Museen usw.,verwendet man meistens gehen +_________.Ü3 Studenten in München: Ergänzen Sie die PräpositionenLi Hong kommt ______ Hangzhou und lebt ______ einem Jahr ______ München. Sie hat zwei Jahre ______ der Beijing Universität Deutsch gelernt und studiert nun ______ der Universität München Kunstgeschichte. Sie wohnt ______ der Nähe des Englischen Gartens. Dort geht sie gern spazieren, oder sie sitzt ______ einer Bank (长凳) und liest. Nicht weit ______ Englischen Garten liegt Das Haus der Kunst. Schon zweimal ist Li Hong ______ ihrem Freund Wang Wei ______ dieses Museum für moderne Kunst gegangen. Sie waren natürlich auch ______ Deutschen Museum, einem technischen Museum. ______ Wochenende gehen die beiden gern ______ Kino, manchmal auch ______ Theater oder ______ ein Konzert.Wang Wei kommt auch ______ Südchina. Er studiert schon ______ 6. Semester ______ der Technischen Universität München Maschinenbau (机械制造). ______ seines Studiums hat er ein Praktikum (实习) ______ BMW* gemacht.______ den Ferien will Wang Wei _____ BMW jobben und Geld verdienen. Li Hong wird als Dolmetscherin _____ eine chinesische Delegation _____ Shanghai arbeiten. Sie muss sich natürlich ______ diesen Job vorbereiten und sitzt den ganzen Tag ______ Hause oder ______ Bibliotheken ______ Reiseführern und Kunstbüchern. ______ dem Besichtigungsprogramm der Delegation stehen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Münchens, so die Frauenkirche _____ ihren beiden Türmen, das neue Rathaus _____ dem Glockenspiel (钟楼上的音乐报时和玩偶表演), der Englische Garten _____ dem Chinesischen Turm und die Alte und Neue Pinakothek (古典和现代绘画陈列馆). Sie freut sich schon ______ die Gespräche mit Leuten ______ ihrem Heimatland.* BMW (eigentlich Plural, meist im Singular als Neutrum ohne Artikel gebraucht) = Bayerische Motoren-Werke 宝马(工厂的简称),der BMW 宝马(汽车的简称)Ü4 Wenn Sie eine Reise machen ...1. Kennen Sie diese Gebäude? Wo sind sie?2. VariationVerwenden Sie die Bilder bzw. die Sehenswürdigkeiten im Kasten. Fragen Sie auch nach anderen Städten und Sehenswürdigkeiten.Paris – der Louvre (卢浮宫),der Eiffel-Turm,Berlin – das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude Wien – das Schloss Schönbrunn, der Stephansdom Shanghai – das Shanghai Museum, die Skyline von Pudong Hangzhou – der Westsee, die längste Überseebrücke der Welt ... besichtigen ansehen anschauen besuchen sehen▲Was möchten Sie anschauen, wenn Sie in Beijing sind?△Wenn ich in Beijing bin, da schaue ich natürlich den Kaiserpalast an.Ü5 Wortfeld: Wetter1. Finden Sie möglichst viele Ausdrücke zum Wortnetz Wetter热)2. Ergänzen Sie die TabelleNomen Verb Präsens Perfekt der Regen Es regnet.der Schnee Es hat geschneit.blitzenEs hat gedonnert.Nomen Adjektiv Präsens Vergangenheitdie Sonne (scheinen) sonnig Es ist sonnig.Die Sonne _______.Es ________________.Die Sonne hat________________.die Wolke wolkig ______________________.______________________.Es war wolkig.Am Himmel waren Wolken.3.Lücken füllen: Ergänzen Sie Formen von haben oder seina) ▲Wie __________ das Wetter während des Urlaubs?△Am Anfang __________ es nicht so toll. Wir __________viel Regen und manchmal ein Gewitter. Aber in der zweiten Woche __________es meistens sonnig.b)▲ Bauer.△ Hallo Fritz, Ich bin’ s, Inge!▲Grüß dich, Inge! Bist du noch nicht auf dem Weg ins Büro?△Deshalb rufe ich ja an. Ich komme etwas später. Bei uns regnet es unheimlich. __________ denn bei euch noch kein Regen?▲ Noch __________ es sonnig, aber im Westen __________ ganz schwarze Wolken. Und da __________ es vor ein paar Minuten schongeblitzt. Bestimmt __________ wir auch bald ein Gewitter. Du, ich holdich mit dem Wagen ab. Wart auf mich.△Da musst du aber sechs Kilometer durch den Regen fahren.c) In den letzten Tagen __________ es viel geschneit. In den Bergen liegttiefer Schnee. Heute _________ es kalt und sonnig. Das _________ das richtige Wetter zum Schifahren.Ü6 Wortfeld: Einwohner von Ländern und Erdteilen1. Ergänzen Sie die Tabelle.Schwache Deklination (N-Deklination)Starke Deklinationder Brite – des Brite nder Chinese – des Chinese nder Däne – des ____________ der Finne – des _____________ der Franzose – des ____________ der Grieche – des ____________ der Pole – des ____________der Russe – des _____________ der Türke – des _____________der Asiat – des Asiat en der Araber – des Araber sder Engländer – des Engländer sder Inder – des ____________der Japaner – des _____________ der Italiener – des _____________der Österreicher – des _____________ der Schweizer – des _____________ der Thailänder – des _____________der Afrikaner – des Afrikaner sder Amerikaner – des ____________ der Australier – des ____________ der Europäer – des ____________Ausnahmender Deutsche wird wie ein Adjektiv dekliniert (形容词变化详见本册书的第二、三课) mask.: der Deutsche / ein Deutscher (des/eines Deutschen)fem.: die Deutsche / eine DeutschePl.: die Deutschen / DeutscheAnmerkungAbgesehen von die Deutsche haben die Bezeichnungen von Frauen immer die Endung –in, z.B. die Chines in, die Russ in, die Schweizer in, die Spanier in, die Europäer in. Bei Französin wird o zu ö.2. Ergänzen Sie die Artikel und Genitiv-Endungen.a) Die Eltern _______ Engländer___ waren als Touristen in Beijing und habenuns gestern von ihren Erlebnissen erzählt.b) Drei Kinder _______ Auslandschinese___ möchten nach China kommenund die Heimat _______ Vater___ kennen lernen.c) Einige Verwandte _______ Pole___ leben jetzt in Israel.d) Der Urgroßvater _______ Niederländer___ war ein großer Künstler. Invielen Museen hängen seine Bilder.e) Der Mann _______ Russin ist Deutsch___. Die Eltern des Deutsch___leben schon lange in Russland.lesenÜ7 VorverständnisWas sagen Ihnen diese Bilder? In welcher Stadt wurden sie gemacht? Sammeln Sie gemeinsam Informationen über diese Stadt. Sprechen Sie auf Chinesisch, aber, wenn möglich, auch auf Deutsch.Ü8 Globalverständnis1. Lesen Sie den Text einmal und unterstreichen Sie unbekannte Wörter.Versuchen Sie ohne Wörterbuch den Hauptinhalt zu verstehen.2. Geben Sie mit etwa 6 Sätzen den Hauptinhalt wieder - zuerst aufChinesisch, dann in Gruppenarbeit auch auf Deutsch.Die Eisstadt HarbinWährend der Winterferien war ich zwei Wochen bei meinem Onkel in Harbin. Fast jeden Tag bin ich eisgelaufen oder spazieren gegangen und habe mir die Schneelandschaft (雪景) angeschaut. Oft haben mich meine Cousine oder mein Cousin begleitet.Harbin liegt in Nordostchina und ist die Hauptstadt der Provinz Heilongjiang. Es hat mehr als 9 Millionen Einwohner.Im Winter ist es dort besonders kalt. Die Temperatur kann in der Nacht auf minus 30 Grad Celsius sinken. Schon im Oktober beginnt es manchmal zu schneien und oft liegt der Schnee einen Meter hoch bis Ende April, wenn der Frost langsam aufhört.Aber Schnee und Eis haben Harbin zu einer Stadt des Tourismus gemacht. Seit 1985 veranstaltet man in jedem Winter ein Eis- und Schneefestival. Es gehört zu den vier größten Eis- und Schneefestivals der Welt. Die Einwohner Harbins, aber auch bekannte Künstler verwandeln mit Schnee und Eis die Stadt in eine Märchenwelt (童话世界). Wenn man in dieser Zeit durch die Stadt geht, sieht man überall Skulpturen aus Eis, zum Beispiel Nachbauten (仿建物) vom Sommerpalast in Beijing oder vom Louvre in Paris, vieles in Originalgröße. Abends wird in bunter Beleuchtung alles noch schöner und eindrucksvoller. Ich konnte gar nicht alles anschauen, so groß ist dieses Winterfest. Schon gestern musste ich Harbin verlassen und nach Beijing zurückfahren. Das neue Semester beginnt bald.Ü9 Textarbeit1. Lesen Sie den Text noch einmal. Übersetzen Sie folgende Wörter insChinesische und formulieren Sie damit einen Beispielsatz. Schlagen Sie, nur wenn es wirklich nötig ist, im Wörterbuch nach.neue Vokabeln Chinesisch Beispielea) begleiten + A(+Dir)b) die Provi.nzc) die Temperaturd) sinken (+auf Akk)e) der Frostf) das Festival, -sg) die Skulptur, -enh) die Originalgröße, -ni) verlassen + A 陪伴Ich kann dich nach Hause begleiten.Die Temperatur ist von 20° auf 5° gesunken.2. Lesen Sie den Text ganz genau und formulieren Sie 5 bis 7 Fragendazu. Stellen Sie Ihre Fragen Ihren Lernpartnern.schreibenÜ10 Aus einem Reiseführer für München1. KombinationWelche Satzpaare gehören zusammen? 1/ 2/ 3/ 4/ 5/ 6/1. Die beiden Türme der Frauenkirche sind das Wahrzeichen (标志) von München. A Auf dem Platz stehen das Alte und das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel.2. Der kleine Marienplatz war der Mittelpunkt (中心) des alten München. B Von oben hat man eine schöne Aussicht auf die ganze Stadt.3. München ist auch die Stadt der Museen. Das Deutsche Museum ist ein Museum für Technik und Naturwissenschaften. C Aber nicht englisch, sondern chinesisch ist ein 25 Meter hoher Holzturm (木塔) mitten im Park. Rund um den Chinesischen Turm laden 2000 Sitzplätze die Besucher zum Biertrinken ein.4. Nicht weit vom Stadtzentrum in der Nähe des Fernsehturms ist der Olympiapark. Dort waren 1972 die Olympischen Sommerspiele. Heute veranstaltet man hier auch Konzerte. D Die Stadt ist aber auch bekannt für ihre Sammlungen (收藏品) klassischer und moderner Kunst. Neben dem Haus der Kunst kann man viele Gemälde-Galerien (画廊,美术馆) und Kunstmuseen besuchen.5. Der Englische Garten ist seit 200 Jahren ein Park mitten in München. Man nennt ihn die grüne Lunge (肺) der Stadt. E Jährlich kommen mehr als sechsMillionen Besucher auf das Fest, darunter etwa eine Million ausländischeGäste.6. Das Oktoberfest in München ist das größte Volkfest der Welt und dauert 16 Tage. F Wenn man die ganze Anlage mit denverschiedenen Stadien (体育场) anschauen will, muss man auf den Turm fahren. Oben ist ein Restaurant, da kann man Kaffee trinken und essen.2. übersetzenLi Hong (Ü3) bereitet sich auf einen Reiseleiter- und Dolmetscherjob in München vor und übersetzt zur Übung Texte aus Reiseführern ins Chinesische. Tun auch Sie das mit den Sätzen oben.______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ 2/______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ 3/______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ 4/______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ 5/______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ 6/______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Ü11 Eine Reisegruppe in Xi'anVerwenden Sie das Besichtigungsprogramm zur Hörverständnisübung Ü13 im Kursbuch S. 10 und schreiben Sie über die Erlebnisse der Gruppe.→Die Reisegruppe ist um 8.00 Uhr beim Zhonglou abgefahren. Sie hat zuerst das Grab von Qinshi Huang ...Ü12 übersetzen1. 2010年世界博览会(Expo 2010)于2010年5月1日至10月31日在上海举行,上海世博会的主题(das Motto)是“城市让生活更美好”(better City, better Life)。

当代大学德语2 第一单元 语法课件

当代大学德语2 第一单元 语法课件

第二格的用法
1. 表一种所属关系(...的)
• das Buch des Mannes • der Vater der Frau
3. 表示主谓关系
• die Entstehung der Firma • die Ankunft des Zuges
2. 表示动宾关系
4. 支配第二格的介词
• die Entwicklung der Wirtschaft • die Verbesserung des Lebens
每当课开始的时候,他总是想睡觉。
Wenn der Unterricht beginnt, möchte er schlafen.
Der Temporalsatz:wenn 当...的时候 (when) Beispiel
绿灯行。 当交通信号灯是绿色的时候,可以走。 Wenn die Ampel grün ist, kann man gehen.
Wenn das Wetter schön ist, gehen wir meistens im Park spazieren.
介词 „bei“与wenn时间从句的替换
下雨的时候,我们总是待在家里。 Wenn es regnet, bleiben wir immer zu Hause. regnen – m. Regen Beim Regen bleiben wir immer zu Hause.
2. 表动宾关系 die Entwicklung 发展 - die Wirtschaft 经济
• die Entwicklung der Wirtschaft entwickeln + A (Vt) • die Wirtschaft entwickeln 动宾结构 die Verbesserung 改善 – das Leben • die Verbesserung des Lebens verbessern+ A (Vt) • das Leben verbessern动宾结构

当代大学德语2学生用书(目录页)

当代大学德语2学生用书(目录页)

当代大学德语2 学生用书(目录页)Lektion 1 Wenn einer eine Reise tut;...Kommunikationvon Urlaub und Freizeit erzählen;Feste und Ferien mündlich und schriftlich schildern;über das Wetter sprechen;Städte beschreiben;sich über Städt informieren;Verwandtschaftsverhältnisse benennenTexteT1 Yang Fang kommt schick aus den Ferien zurück.T2 Li Tao war am Computer.T3 Eine Reiseleiterin spricht über München.GrammatikG1 Der Konditional- und Temporalsatz mit wenn (用wenn作连词的条件从句和时间从句)G2 Der Genitiv(第二格)G3 Präpositionen mit dem Genitiv: während;wegenWörterW1 VerwandteW2 HimmelsrichtungW3 Geographische Namen + -er = AdjektivLektion 2 Schein und SeinKommunikationKörperteile benennen;Personen beschreiben;Personen charakterisieren und beurteilen;Partnersuchanzeigen schreiben;Biografien verstehen;Freunde besuchen TexteT1 “Drum prüfe, wer sich ewig bindet.”(Friedrich Schiller)T2 Wer passt (vielleicht) zu wem?T3 Wer war’s?GrammatikG1 Adjektivdeklination: Nominativ und Akkusativ Singular ohne ArtikelG2 Adjektivdeklination: Nominativ und Akkusativ Singular nach dem Artikelwörtern G3 Adjektivdeklination: Nominativ und Akkusativ PluralWörterW1 Körperteile in Wort und WendungW2 Wortbildung: Präfix un-Lektion 3 Raub, Lüge und Betrug – Ein Krimi KommunikationV orgänge chronologisch erzählen;Aussehen und Kleidung schildern;fragen;nachfragen;widersprechen;V orhaben, Pläne besprechen;Farben benennenTexteT1 Ein EinbruchT2 ZeugenT3 Lauter Gauner und Ganoven. Wer blickt denn da noch durch?GrammatikG1 Nebensätze: dass-Satz, ob-Satz und indirekte W-FrageG2 Adjektivdeklination: Dativ und Genitiv nach ArtikelwörternG3 Adjektivdeklination: Dativ und Genitiv ohne ArtikelWörterW1 Die OrdinalzahlenW2 Das DatumW3 Die FarbenLektion 4 Gute Besserung!KommunikationArzt-Patienten-Gespräch;sein Befinden ausdrücken;Ratschläge geben, annehmen und ablehnen;Termine vereinbaren;Witze verstehen;Tipps geben und verstehen TexteT1 KurzdialogeT2 Herr Kohl fühlt sich nicht wohl.T3 Verstehen Sie Spaß?GrammatikG1 Reflexive VerbenG2 Die Deklination von alle, beide, einige, mehrere, viele, wenige im PluralG3 Präpositionen mit dem Akkusativ: durch, gegenG4 Nomen im Akkusativ als TemporalangabeWörterW1 Wortfeld MedizinW2 Tipps für die GesundheitW3 Temporale Präpositionen (Überblick)Lektion 5 Das Lernen lernen: LesenKommunikationLeseerfahrungen austauschen;Lesetechniken und Lesestrategien anwenden lernen;Texte überfliegen;aus Überschriften auf den Inhalt schließen;Wortbedeutung erschließenTexteT1 Leselust statt LesefrustT2 Der Studienweg einer LeseratteGrammatikG1 PronominaladverbienG2 Nominalphrasen mit Links -oder RechtsattributG3 Adjektivdeklination(Zusammenfassung und Wiederholung)WörterW1 Trainieren Sie Ihr Wörterbuch im KopfW2 V on Adjektiven abgeleitete NomenLektion 6 Zwischen gestern und morgenKommunikationaus seinem Leben erzählen;tabellarische Lebensläufe rezeptiv verstehen;über Schul -und Hochschulausbildung sprechen;Berufsziele angeben, präzisieren und begründen;Berufsperspektiven interkulturell einschätzen und vergleichenTexteT1 Mein LebenT2 Was will ich werden?T3 Jungen träumen von Helden, Mädchen vom Helfen.GrammatikG1 Das Präteritum: regelmäßige VerbenG2 Der Kausalsatz mit weil und daG3 Temporal Angabesätze mit während, bevorWörterW1 Wortfeld BerufW2 Wortbildung: Verb→NomenW3 5 x daW4 Wir wiederholen Verben.Lektion 7 Studium und StudentenlebenKommunikationTagebuch schreiben;aus Stichwörter Texte rekonstruieren;zwischen gesprochener und geschriebener Sprache unterscheiden;sachlich/lebendig schreiben;Jugendsprache erkennen;Lesetechniken anwendenTexteT1 Xu Miao schreibt Tagebuch.T2 FußnotenT3 Ein Student ist sein eigener Chef.GrammatikG1 Das Präteritum: unregelmäßige Verben und MischformenG2 Temporale Angabesätze mit als und wennG3 Präpositionen mit dem Dativ: seit, ab, außer, von .. anWörterW1 Wortfeld StudiumW2 4 x zuW3 Wortbildung: Verben→Nomen mit -ungLektion 8 Leben und leben lassenKommunikationdeutsches Alltagsleben kennen lernen;eheliches und uneheliches Zusammenleben problematisieren;Lebensformen vergleichen und beurteilen;um Erlaubnis bitten;diskutieren, argumentierenTexteT1 Familienalltag in sieben SzenenT2 LebensformenT3 Ehe ohne Trauschein?GrammatikG1 Das Verb lassenG2 Der Infinitiv ohne zuG3 Komparation des Adjektivs(unflektiert)G4 Temporale Angabesätze mit seit, bis, solange, sobaldWörterW1 Seine Meinung sagenW2 WortbildungW3 Wir wiederholen Verben.W4 Adjektive mit den Suffixen -ig, -lich, -ischLektion 9 Schneller, höher, stärkerKommunikationZeitungsliste kennen lernen: Reportage, Kommentar, Glosse;Überschriften verstehen;den Leistungssport problematisieren;sportliche Leistungen angeben und vergleichen;streiten: strikt ablehnen, einlenken, zustimmenTexteT1 Wir liefen unter ferner liefen.T2 Schneller, höher, weiter – oder breiter? oder Toms starker Sturz?T3 Weltrekord: Nokia fliegt 82,55 Meter.GrammatikG1 Der Infinitiv mit zu bei VerbenG2 Komparation des Adjektivs(flektiert)G3 AdverbienWörterW1 Bruch – und DezimalzahlenW2 ZahladverbienLektion 10 Das Lernen lernen: SchreibenKommunikationschriftlich kommunizieren;durch Schreiben lernen;aus Fehlern lernen: Techniken zur Selbst –und Partnerkorrektur;Fehler analysieren, werten;Lerntagebuch und Fehlerkartei führenTexteT1 Wer schreibt, der bleibtT2 Aus Fehlern wird man klug.GrammatikG1 Die Angaben(Zusammenfassung)G2 Die Position der Ergänzungen und Angaben im MittelfeldG3 Zum Gebrauch der NullartikelWörterW1 Die Worttrennung am ZeilenendeW2 Wortfelder: Gedächtnis – FehlerW3 WiederholungsspielLektion 11 Da lob ich mir die HöflichkeitKommunikationVergangenes erzählen;Verhaltensregeln bei Einladungen, bei Tisch und am Telefon kennen lernen;Kulturspezifik/Überkulturalität der Höflichkeit erkennen;Länder –Klischees kritisieren;nationale V orurteile abbauenTexteT1 Höflichkeitsquiz: Was macht man da in Deutschland?T2 Andere Länder, andere SittenT3 Typisch Thomas!GrammatikG1 Das PlusquamperfektG2 Die Temporalsatz mit nachdemG3 Die Infinitivgruppe mit zu als Subjektergänzung oder AtrributWörterW1 Per Sie oder du?Lektion 12 Anschalten, um abzuschaltenKommunikationFernsehgewohnheiten und Medienkonsum interkulturell vergleichen;TV- Programm selektiv lesen;Rundfunkmeldungen selektiv hören, Hauptinformationen entnehemen;informierende und argumentative Sachtexte verstehen;kontrovers diskutierenTexteT1 Vier Leute, zwei FernseherT2 Das deutsche FernsehenT3 Macht das Fernsehen passiv?GrammatikG1 Die Infinitivgruppe mit um zuG2 Das Passiv (1): Präsens und PräteritumG3 Das Passiv (2): Das unpersönliche PassivWörterW1 Wortfeld FernsehenW2 Ach! Hm! Na! Na ja! Na gut! Oje!W3 Raten Sie mal!Lektion 13 SMS, WWW u.a. Abk.Kommunikationvergangenes erzählem;per SMS kommunizieren;die Bedeutung von Fremdwörtern erschließen;sich kurz fassen;Jugendsprache verstehen;Gefühle und Stimmungen benennen und ausdrückenTexteT1 V on Feder und Pinsel zum Simsalabim des SimsensT2 Abk. und Smileys – Die Redemittel der SimserT3 Help! Help! Help!GrammatikG1 Das Passiv (3): Perfekt und PlusquamperfektG2 Das Passiv (4): Passiv mit ModalverbenG3 Das Pronomen esWörterW1 Zeigen Sie Gefühle!W2 Suffixe des AdjektivsLektion 14 Schreib mal wieder!Kommunikationzwischen Briefen, Mails, und Telefonaten unterscheiden;die Formen persönlicher und offizieller Briefe kennen;Briefkontakte herstellen;Brieffreundschaften pflegen;brieflich berichten;Ironie verstehenTexteT1 E-Mail und SchneckenpostT2 BrieffreundschaftenT3 Ein Brief aus BerlinGrammatikG1 Das Passiv (5): Passiv im NebensatzG2 Das Passiv (6): Passiv in InfinitivgruppenG3 Das Passiv (7): Zustandspassiv oder sein- PassivWörterW1 Einige Grundregeln der ZeichensetzungW2 AnführungszeichenW3 ßoder ss?Lektion 15 Das Lernen lernen: LernertypenKommunikationLererfahrung austauschen und auswerten;seinen Lerntyp bestimmen;eigene Lernstrategien finden;über verschiedene Themen sprechen und schreibenTexteT1 Ein Fragebogen: Was bin ich für ein Typ?T2 Wie lernt man effizientGrammatikG1 Einfache und zusammengesetzte SätzeG2 Zweigliedrige Konjunktoren: zwar ... aber, nicht nur ... sonder auch, sowohl ... als auchG3 Ergänzung(Zusammenfassung)WörterW1 Wir wiederholen Verben. W2 Der Text erklärt die Wörter.。

当代大学德语第二册_课后练习答案

当代大学德语第二册_课后练习答案

Lektion 1TexteYang Fang und Li Tao kommen aus Shanghai und studieren an einer Fremdsprachen-hochschule in Beijing Germanistik.Anna und Thomas sind Sinologiestudenten aus Deutschland. (Annas Großeltern leben in Düsseldorf.) Anna studiert an der Beijing Universität, Thomas an einer Fremd-sprachenhochschule in Beijing.Anna hat einen Freund, er heißt Hans und studiert in Berlin.Situationen (Beispiele):Yang Fang besucht Anna im Studentenwohnheim. Ihr Schreibtisch ist recht interessant. (L2)Thomas ist ziemlich unpünktlich und unordentlich. Er kommt oft zu spät (L3) und findet dauernd irgendwelche Sachen nicht, zum Beispiel Theaterkarten. (L10)Die vier Freunde sind oft in ihrer Freizeit zusammen, z.B. haben sie Annas Geburtstag gefeiert (L7) und gehen manchmal essen. (AB L6)Anna ist einmal zusammen mit Frau Bode im Flugzeug nach China geflogen. (AB L2)Die Karte zeigt Pudong. Auf dem Huangpu fahren Schiffe. Am Ufer stehen viele Hochhäuser, darunter auch der Fernsehturm.Anna erzählt von der Aussicht auf Pudong. Sie ist besonders schön, wenn man am Abend mit einem Schiff auf dem Huangpu fährt. (Zeilen 10 –14)dies und das / KlamottenSie sind beim Kaufen von Klamotten. Eine Frau probiert eine Jacke an, die andere ist die Verkäuferin oder eine Freundin.Kundin: Wie steht mir diese Jacke? / Na, wie sieht das aus?Verkäuferin/Kundin: Super! / Sie sieht toll aus.Yang Fang: Yang Fang.Anna: Hallo, Fang, ich bin’s, Anna.Yang Fang: Hallo, Anna. Wie geht’s?Anna: Gut. Na, Yang Fang, wie sind die Winterferien?Yang Fang: Sehr schön. Immer wenn ich in Shanghai bin, will ich gar nicht mehr weg.Anna: Was machst du denn in Shanghai?Yang Fang: Ach dies und das. Wenn das Wetter schön ist, gehe ich in der Stadt spazieren, schaue mir die Geschäfte an, manchmal kaufe ich auch etwas.Abends bin ich oft am Waitan. Manchmal kommt Li Tao auch mit.Anna:Waitan?Yang Fang:Ja, das Ufer des Huangpu mit den Gebäuden der Engländer.Anna:Ach, der Bund.Yang Fang:Stimmt, die Ausländer nennen die Uferstraße Bund. Viele gehen abends dorthin wegen der Aussicht auf Pudong.Anna:Ja, ich habe Fotos gesehen. Die Skyline von Pudong ist spitze.Yang Fang:Besonders wenn man mit einem Schiff am Abend auf dem Huangpu fährt.An dem einen Ufer stehen Wolkenkratzer, an dem anderen sind dieGebäude aus der Kolonialzeit.Anna: Schön. Wir sehen uns ja bald wieder in Peking.Yang Fang: Tschüss, bis dann.Anna:Tschüss und vielen Dank für deinen Anruf. Grüß bitte Li Tao von mir.1.Notizen:Thomas -Hainan; nach Überprüfung genauer: eine Woche Hainan,Sonne, nichts gemacht; dann zurück nach Beijing, fürPrüfung gelerntAnna mit Hans - Luo Yang, Xi’an, Beijing; nach Überprüfung genauer:zwei Wochen Beijing, alles angeschaut2.a) Wenn Thomas seine Prüfung bestehen will, muss er noch eine Menge tun.b) Wenn Hans schon mal in China ist, muss er was von China sehen.c) Wenn ich später mal keinen Job finde, kann ich Reiseleiterin in Beijing werden.d) Wenn ihr weiter so viel reist, könnt ihr Touristen durch ganz China begleiten.1. Yang Fang und Li Tao sind zusammen in der Stadt Zeile 3-42. Li Tao und sein Cousin machen Computerspiele. Zeile 14-163.Li Tao und seine Eltern bekommen Besuch von seinem Onkel, seiner Tante undseinem Cousin aus Shaoxing. Li Tao und seine Mutter begrüßen die Gäste an der Tür. Das Bild kann aber auch einen anderen Verwandtenbesuch in Shanghai während des Frühlingsfests zeigen. Zeile 23-274.Thomas beim Schlittschuhlaufen Zeile 9-105.Yang Fang beim Aufsatzschreiben Zeile 30-321.a)... wenn es nicht geregnet hat.b)... wenn die Sonne geschienen hat.c)... wenn er zu Besuch kommt.d)... wenn es geht.e)... wenn er spielt.f)... wenn auf seinem Computer Spiele sind.g)... wenn er mit den Computerspielen anfängt.2.Beispiele (von links nach rechts)Wenn es schneit, bleibe ich zu Hause und mache mir einen warmen Tee.Wenn die Sonne scheint, gehe ich gern spazieren.Wenn Wolken am Himmel sind /es bewölkt ist /der Himmel bedeckt ist, kann ich einkaufen gehen oder ich besichtige Sehenswürdigkeiten.Wenn manchmal die Sonne scheint und es manchmal regnet, nehme ich beim Spazierengehen meinen Regenmantel mit.Wenn es donnert und regnet/Wenn Gewitter ist, bleibe ich natürlich zu Hause.Wenn es stark regnet, gehe ich nicht gern aus dem Haus./kann ich vielleicht in ein Museum gehen.a)Wegen seiner Computerspiele hat er immer vor dem Computer gesessen.b)Wegen seiner Arbeit konnte er nur selten Schlittschuh laufen.c)Während seiner Reise nach Shaoxing hat er Verwandte besucht.d)Wegen des Aufsatzes bitten sie deutsche Studenten um Hilfe.e)Wegen meines Urlaubs habe ich Ihre E-Mail nicht gleich beantwortet.f)Während der Ferien bin ich in den Süden gefahren.BeispieltextDas FrühlingsfestIn den Winterferien bin ich nach Hause gefahren, da zu dieser Zeit das Frühlingsfest war. Es ist am 1.1. nach dem Mondkalender. Das Frühlingsfest ist ein Familienfest und für die Chinesen sehr wichtig. Man fährt nach Hause, die ganze Familie kommt zusammen. Am Tag des Frühlingsfestes war ich mit meinen Eltern bei meinen Großeltern. Meine Tanten und Onkel waren auch da. Es gab ein Festessen. Ich bekam 500 Yuan von meinen Eltern und Großeltern. In den Tagen nach dem Frühlingsfest haben wir Freunde und Verwandte besucht. Machmal traf ich mich mit meinen Mitschülern und wir gingen Karaoke singen oder ins Kino.Es war sehr schön. Leider waren die Feiertage viel zu kurz.1.Informationen über die Stadt Zeile 6 -Zeile 15Das Verkehrsproblem Zeile 16 -Zeile 19Stadtrundfahrt Teil 1 Zeile 20 -Zeile 26Informationen über die Stadtrundfahrt Zeile 1 -Zeile 5Münchner Bier Zeile 27 -Zeile 28lionendorf (chin. Erklären, nicht direkt übersetzen: Großstadt mit über einerMillion Einwohner, aber die familiäre Atmosphäre erinnert an ein Dorf)Weltstadt mit Herz (erklären: weltbekannte Stadt mit vielen Ausländern und Besuchern aus aller Welt, aber die Stadt ist typisch bayerisch geblieben, die Menschen sind freundlich und weltoffen)Stadt des Biers (erklären: die Stadt ist berühmt für ihr gutes Bier, das hier viel getrunken wird)3.1.Szene 1 eine Touristin und ein TouristSzene 2der Reiseleiter und eine TouristinSzene 3eine Touristin, ein Tourist und der ReiseleiterSzene 4 der Reiseleiter3.Es soll hier ein freies Referat der Studenten auf der Grundlage von gehörtenInformationen erarbeitet werden. Als Muster kann der V ortrag des Reiseleiters dienen (Szene 4), der natürlich nicht wörtlich wiedergegeben werden soll.Wörtera)meiner Mutterb)meines Vaters, meiner Mutter, meine Großmutterc)mein Onkel, mein Onkeld)meine Tante, meine Tantee)meines Vaters, meiner Mutter, meiner Großmütter/meiner Großmutter, meinerGroßväter/meines Großvatersf)Schwiegersohn, Schwiegertochterg)mein Schwager, meine Schwägerinh)Neffe, Nichte, Cousins, CousinenFritz:Du, Mutti (Mutter), wann fahren wir denn zu Oma (Großmutter)?Mutter:Du weißt doch, Oma (Großmutter) und Opa (Großvater) sind im Urlaub. Fritz:Aber wir haben doch auch Urlaub und Papi (Vater) hat gesagt, wir fahren im Urlaub zu seiner Mama (Mutter).Mutter:Da hat dein Papa (Vater) noch gedacht, seine Eltern machen selbst keine Reise.Aber im Herbst fahren wir bestimmt zu ihnen.1. Das sind Sie selbst.2.Großvater, Vater und Sohn3.zwei1.Italien liegt in Südeuropa.Guangzhou liegt in Südchina.Hamburg liegt in Norddeutschland.Belgien liegt in Westeuropa.Harbin liegt in Nordostchina.Urumuqi liegt in Nordwestchina.Spanien liegt in Südwesteuropa.Russland liegt in Osteuropa und Nordasien.Kunming liegt in Südwestchina.Brasilien liegt in Südamerika.Thailand liegt in Südostasien.Griechenland liegt in Südosteuropa.Kanada liegt in Nordamerika. (im Norden von Nordamerika)2. Beispiela) Harbin liegt im Norden Chinas.Guangzhou liegt im Süden Chinas.Shanghai liegt im Osten Chinas.Urumuqi liegt im Westen Chinas.b)–Liegt München im Westen Deutschlands?– Nein, München liegt im Süden Deutschlands.– Welche Stadt liegt ganz im Nordwesten von Deutschland?– Emden liegt ganz im Nordwesten von Deutschland.–Wo liegt das Bundesland Baden-Württemberg? – Es liegt im SüdwestenDeutschlands.3. Beispiel:A: Welches Land liegt nordwestlich von Deutschland?B: Die Niederlande/Holland. – Welches Land liegt südöstlich von der Schweiz?C: Italien. – Welches Land liegt südwestlich von China?D: Nepal...b)Viele Besucher kommen in jedem Jahr zur Leipziger Messe.c)Viele lieben die Sichuaner Gerichte.d)Die Schweizer Uhren sind gut und teuer.e)Zum New Yorker Langstreckenlauf kommen immer viele Läufer.f)Ich möchte gern wieder mal an die Ostsee fahren und mir den Rostocker Hafenansehen.g)Die Professoren haben mit den Nanjinger Kollegen über die Ergebnisse der Prüfunggesprochen.h)Jährlich kommen viele Ausländer mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug zumMünchner Oktoberfest.GrammatikErgänzen Sie die Regeln:1.Nebensätze, Angabe,Hauptsatz2.Komma, Hauptsatz3.Satzende, Subjektergänzunga)Wenn Yang Fang in Shanghai ist, ...b)Wenn das Wetter schön war, ...c)..., wenn es nicht geregnet hat.d)..., wenn man mit einem Schiff am Abend auf dem Huangpu fährte)..., ist sie gleich losgegangen und hat sich Klamotten gekauftf)..., hat sie alles Neue an und ist sehr elegant1....besichtigen wir den Olympiapark.2....gehen wir zu Fuß zum Alten Rathaus.3....kann man oben im Restaurant Kaffee trinken.4....können wir das Haus der Kunst besichtigen.5....gehen wir im Englischen Garten spazieren.1.Die Sekretärin des Managers ist sehr freundlich.2.In der Nähe des Parkhauses ist ein Restaurant.3.Die Besichtigung des Glockenturms ist sehr interessant.4.Hamburg liegt im Norden der Bundesrepublik.5.Die Stadt liegt im Westen des Landes.6.Der Boss dieses Betriebs ist ein Freund von mir.7.Der Besuch der Messegäste ist erfolgreich.8.Er steht in der Mitte des Sportplatzes.9.Im Süden der Stadt sind viele Fabriken.10.Die ausländischen Studenten wohnen im Osten des Campuses.b)die Schwester deiner Mutterc)der Sohn unseres Onkelsd)die Tochter seiner Tantee)die Kinder eures Sohnsa) Wessen Spielzeug ist das ? –Das ist das Spielzeug meiner Tochter.b) Wessen Auto ist das? – Das ist das Auto meines Chefs.c) Wessen Hund ist das? –Das ist der Hund der Familie Schmidt.d) Wessen Mantel ist das? –Das ist der Mantel der Dame dort.1.a) Nein, das ist Utas Notebook.b) Nein, das ist Li Pings Kopfhörer.c) Nein, das ist Yang Fangs Redemittelkartei.d) Nein, das sind Dieters Schlittschuhe.e) Nein, das sind Herrn Bodes DVDs.2.a) Nein, das ist der Hund von Familie Schulz.b) Nein, das ist die Bluse von Frau Euler.c) Nein, das sind die Skischuhe von Jonas.d) Nein, das sind die Comics von Hans.e) Nein, das sind die Computerspiele von Li Tao.Bern ist die Hauptstadt der Schweiz.London ist die Hauptstadt Englands.Beijing ist die Hauptstadt Chinas.Moskau ist die Hauptstadt Russlands.Paris ist die Hauptstadt Frankreichs.Washington ist die Hauptstadt der USA.Tokio ist die Hauptstadt Japans.Ulan -Bator ist die Hauptstadt der Mongolei.Ü9Singular Plural Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv Nominativder Student der Automat der Germanist der Prophet der Tourist der Christ der Prinzder Mensch den Studentenden Automatenden Germanistenden Prophetenden Touristenden Chiristenden Prinzenden Menschendem Studentendem Automatendem Germanistendem Prophetendem Touristendem Chiristendem Prinzendem Menschendes Studentendes Automatendes Germanistendes Prophetendes Touristendes Chiristendes Prinzendes Menschendie Studentendie Automatendie Germanistendie Prophetendie Touristendie Chiristendie Prinzendie Menschender Herr den Herrn dem Herrn des Herrn die Herr ender Junge der Kollege der Kunde den Jungenden Kollegenden Kundendem Jungendem Kollegendem Kundendes Jungendes Kollegendes Kundendie Jungendie Kollegendie Kundender Chinese der Jude den Chinesenden Judendem Chinesendem Judendes Chinesendes Judendie Chinesendie Judender Name den Namen dem Namen des Nam ens die NamenÜ10a)im Restaurant des Fernsehturmsb)in der Nähe des Englischen Gartensc)die Geschichte des Deutschen Museumsd)im Zentrum Münchens, das Herz der Stadt, in der Nähe des Platzese)der Stadtteil der Künstler und Studentenf)eine Stadt der StudentenÜ11a)... der Name einer Stadt in Ostdeutschland.b)... der Name eines Bundeslandes.c)... der Name eines Schriftstellers.d)... der Name einer Autofirma.e)... der Titel eines Filmes aus dem Jahr 2004.f)... der Titel einer Mozart-Oper.g)... der Titel eines Theaterstückes von Goethe.h)... der Titel eines Romans aus China.i)... der Name einer Zeitung.j)... der Titel eines Musikstückes von Johann Strauß.1.- Kann ich bitte Frau Euler sprechen?- Tut mir Leid, während des Unterrichts darf ich sie nicht stören.2.- Kann ich bitte Herrn Prof. Schmidt sprechen?- Tut mir Leid, während der V orlesung darf ich ihn nicht stören.3.- Kann ich bitte Frau Neumann sprechen?- Tut mir Leid, während der Prüfung darf ich sie nicht stören.4.- Kann ich bitte Herrn Dr. Meier sprechen?- Tut mir Leid, während der Konferenz darf ich ihn nicht stören.5.- Kann ich bitte Frau Dr. Bode sprechen?- Tut mir Leid, während der Besprechung darf ich sie nicht stören.a)Während des Frühlingsfestes hat es viel geschneit.b)Wegen unseres Kindes haben wir keine Reisen gemacht.c)Wegen meines Studiums im Ausland muss ich sparen.d)Wegen seiner Computerspiele hat er oft seine Hausaufgaben vergessen.e)Während der Besichtigung des Betriebs darf man nicht rauchen.Lektion 2Textea) Sie ist 29 Jahre alt, hat lange, blonde Haare. Sie ist hübsch und schlank.b) Er möchte eine liebe und fröhliche Frau. Nach dem Text soll sie dunkle Haare haben. Schlanke und große Frauen findet er schön. c) Nein, er ist nicht schlank, nicht sportlich.d) Sie ist vielleicht unsympathisch, langweilig und dumm, weil siegar nichts vonihrem Charakter schreibt. BeispieleDer Mann unten links hat ein rundes Gesicht und eine interessante Frisur. Ersieht fröhlich aus. Der Typ gefällt mir.Die Frau neben ihm hat ein ganz schmales Gesicht und kurze Haare. Vielleicht ist sie klug. Da ihr Gesicht aber zu schmal ist, gefällt sie mir nicht.Aussehen/Äußerlichkeiten: alt , blond, dünn , dunkel, groß, hübsch, jung , klein , komisch, schön , schlank, stark, sportlichCharakter: aktiv, dumm , (effizient,) freundlich, fröhlich, intelligent, kalt , klug, komisch, langweilig , (modern,) nett , stark, sympathisch, tierlieb, tolerant, unsympathisch passt nicht: erfolgreich, effizient, leicht, modern, richtig, schlecht, schwer, gutLi, ganz rechts obenXiaos Freund, in der Mitte mit MützeJi, ganz links1.Li:nicht sehr dünn , ein bisschen dick, rundes Gesicht, kurze Haare, klug Xiaos Freund:nicht sehr groß, schmales Gesicht, sehr schlank, kleiner Mund, lustig Ji:lange Haare, interessantes Gesicht, große Augen, großer Mund, nett 2. Beispiel:Die Frau hat ein sehr hübsches Gesicht, große Augen und einewunderschöne Nase. Ihre Haare sind schön dunkel. Sie sind nicht lang,man kann die Ohren sehen. Sie trägt einen langen dunklen Mantel.A: Ludwig van BeethovenB. Albert EinsteinC: Heinrich HeineLösungswort: Genie1.Beethoven:1770-1827Einstein: stirbt 1955 im Alter von 76 JahrenHeine:stirbt 58-jährig 18562.Beethoven: Zeile 2, 9-10 Einstein: Zeile 9-13Heine: Zeile 7-123.Beethoven: Zeile 6-8 Einstein: Zeile 5-8Heine: Zeile (3-7)A der Fahrer von EinsteinB Einstein2.Dann wechseln die beiden ihre Rollen./Der Fahrer hält nun den V ortrag, Einsteinsetzt sich als Fahrer in den Hörsaal.3. Jeder Schluss ist möglich, der beste ist sicher d).Wörterdas Auge, die Augender Hals, die Hälseder Kopf, die Köpfedas Bein, die Beinedas Herz, die Herzender Mund, die Münderdie Hand, die Händeder Finger, die Fingerdie Nase, die Nasendie Schulter, die Schulterndas Ohr, die Ohrendie Brust, die Brüsteder Bauch, die Bäucheder Fuß, die Füsseder Arm, die Armedie Zehe, die Zehendie Lippe, die Lippena)ein Gesicht wie drei Tage Regenwetterb)ein langes Gesicht gemachtc)beide Hände voll zu tund)unter vier Augen sprechene)ganz Ohrf)die Beine unter die Armeg)den Mund vollh)lebt von der Hand in den Mundi)im Kopfa)unpünktlichb)unzufrieden, unzufrieden, unglücklichc)intelligentd)sympathisch, aufmerksame)modern, modern, unmodernGrammatikA:…Siebzehn Jahr’, blond es (Nom )Haar, - so steht sie vor mir ...“B:Na, du bist wohl ziemlich glücklich?A:Ich habe die Frau meines Lebens gefunden. Toll e Figur, schwarz es, lang es Haar ...(Nom)B:Aber du singst …blond es Haar“.(Akk)A:Das ist doch nur so ein Lied.B:Und siebzehn Jahre alt ist sie?A:…Jung er, hübsch er(Nom)Mann wir zusammen essen gegangen. Sie (Akk) Essen, rot en französisch en (AkkB:Und sie ist auch so jung und hübsch wie du, alt er (Nom) Junge?A:Was fragst du denn so komisch?B:Ich meine ja nur. …37 Jahr’, grau es(Nom) Haar, dick er (Nom) Bauch, krumm er (Nom) Rücken auch, - so steht er ...“A:Jetzt hör aber bitte auf!Beispiel:Was für Haare hat sie? – Sie hat schwarze, lange Haare.Was für Essen liebt sie? – Sie liebt italienisches Essen.Was für Kaffee liebt sie? – Sie liebt starken, schwarzen Kaffee.kennen lernen.Junger, tierlieber und erfolgreicher Geschäftsmann, 1,78m, starker Charakter, sucht tierliebe, intelligente Freundin mit langen, dunklen Haaren.Fröhliche, tolerante und aktive Lehrerin möchte netten, klugen, selbstständigen Lehrer, nicht unter 1,75, kennen lernen.Ein klug er Mann.Ein großes_Auto.Eine klug e_Frau.Akk Was für einen Mann magstdu?Was für ein Auto hat er?Was für eine Frau magstdu?Ein en klug en Mann.Ein großes_Auto.Eine klug e_Frau.Ü6Nominativ AkkusativFigur/sportlich Kopf/rund Nase/hübsch Mund/kleinMädchen/blond Junge/intelligent Stirn/hoch eine sportliche Figurein runder Kopf___eine hübsche Nase_ein kleiner Mundein blondes Mädchenein intelligenter Jungeeine hohe Stirneine sportliche Figureinen runden Kopf___eine hübsche Nase_einen kleinen Mundein blondes Mädcheneinen intelligenten Jungeneine hohe StirnEr hat einen runden Kopf. – Sein runder Kopf gefällt mir.Er hat eine hübsche Nase. – Seine hübsche Nase gefällt mir.Er hat einen kleinen Mund. – Sein kleiner Mund gefällt mir.Wir haben ein blondes Mädchen. - Unser blondes Mädchen sieht hübsch aus.Wir haben einen intelligenten Jungen. – Unser intelligenter Junge kann mit einem Jahr schon viel sprechen.Er hat eine hohe Stirn. – Seine hohe Stirn gefällt mir.Ü8eine gute Freundin, kein neues Foto, eine hübsche Frisur, kein langes Haar, ein nettes Mädchen, eine gute FreundinÜ9Beispiel:...1795 wird er schwerhörig, 1819 ist er taub. Die weltberühmte Neunte Sinfonie mit dem Lied …An die Freude“ hat er selbst nie gehört.Welche Sinfonie hat er selbst nie gehört? – Die weltberühmte Neunte Sifonie mit dem Lied …An die Freude“ hat er selbst nie gehört.Nominativ Akkusativm Welcher Wein ist gut?Welchen spanischen Wein nimmst du? Der spanisch_e_Wein.Den dunkl en Wein.n Welches Restaurant ist gut? In welches bayerische Restaurant gehen wir? Das bayerisch e Restaurant.In das bayerisch e Restaurant am Park..fWelche Musik gefällt dir?Welche moderne Musik hörst du oft?Die modern e Musik.Die englisch e Rockmusik.Ü11(Mehrere Möglichkeiten)Wann wollt ihr die Verbotene Stadt besichtigen / besuchen?Wollt ihr in die Verbotene Stadt gehen?Wann wollt ihr die Große Mauer besichtigen /besuchen?Wollt ihr in den schönen Garten gehen?Wann wollt ihr die berühmte Messe besuchen?Wollt ihr in das berühmte Museum gehen?Wann wollt ihr das alte Grab besichtigen?Wollt ihr in die neue Wohnung einziehen?Wann wollt ihr die neue Wohnung einrichten?Ü12◆Ihr seid Germanistikstudenten. Da kennt ihr sicher wichtig e deutsch e Schriftsteller.◇Ja, die großen Dichter sind auch in China bekannt, Goethe und Schiller.◆Kennt ihr auch modern e Werke?◇Ja, die berühmt en Romane der Nobelpreisträger Thomas Mann, Heinrich Böll, Günter Grass und Elfriede Jelinek zum Beispiel. Ihre großen Werke sind ja weltberühmt.◆Elfriede Jelinek ist aber gar keine deutsch e Schriftstellerin.◇Nein, sie ist Österreicherin. Natürlich lesen wir auch österreichisch e und Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller.◆Lest ihr die deutsch en Werke denn auf Deutsch?◇Nein, wir lesen noch chinesisch eÜbersetzungen, aber bald verstehen wir sie auf Deutsch.◆Lest ihr während des Studiums auch chinesisch e Literatur?◇Natürlich. Wenn wir unsere großen chinesisch en Schriftsteller nicht kennen, wie können wir dann über die deutsch en sprechen?m/n/fohne Artikelwörterm/n/fmit den ArtikelwörternNom.Goethe und Schillersind deutsch e__Schriftsteller.Wie heißen ihreweltberühmt en Werke?die dunklen Augen, die großen Ohren, die blonden Haare, das runde Gesicht, den kleinen Mund, die nette Nase, kleine Finger, die schicke Hose,1. b) hoch,c) teuer, d) dunkel2. a) hohes, b) teure, c) dunkle, d) saurea)Ich habe großen Durst und freue mich auf kalte Getränke oder eine Tasse warmenTee.b)Bestell doch die italienischen V orspeisen. Ich habe keinen großen Hunger und essenur einen frischen Salat.c)Herr Schmidt hat zwei Mädchen, ein blondes und ein schwarzhaariges.d)Bei der Partnersuche kommt es nicht nur auf gutes Aussehen, sondern auf einenguten Charakter an.e)Festtagsgrüße:Vielen Dank für deine nette Weihnachtskarte. Ich wünsche euch auch frohe Weihnachten und ein glückliches Neujahr!f)Geburtstagsgrüße:Herzliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag! Alles Liebe und alles Gute für dein neues Lebensjahr!g)Briefende:Viele herzliche Grüße! Deine MarkusMit freundlichen Grüßen! Ihre Anja SchmidtEinen schönen Gruß auch an deine Frau! WalterSagen Sie bitte auch Frau Gao herzliche Grüße von mir! Karl WeberLektion 3Texte1.Ein Einbruch ist passiert. 5 / 4 / 1 / 2 / 3 / 62.BeispielEs ist Nacht. Ein Einbrecher steigt durchs Fenster in ein Haus ein. In einer Kommode findet er wertvollen Schmuck und stieht ihn. Durch die Geräusche wird die Bewohnerin, eine alte Frau, wach. Sie schreit laut und der Einbrecher läuft weg. Auf der Straße sehen ihn zwei Männer. Die Frau ruft bei der Polizei an und bittet um Hilfe.4.Der Mann ist ziemlich groß und schlank. Er hat kurze, blonde Haare und trägt einen hellen Pullover und eine dunkle Hose.12. März gegen 23.45GrunewaldstraßeSchmuck im Wert von 8000 Euro25 bis 30 Jahre alt, etwa 1,85 m groß und schlank. langes, dunkles HaarBartgraue Jacke oder graues Hemd, dunkle HoseÜ3a)Er will wissen, wer die Frau ist.wohin die Polizei kommen soll.wo die Frau wohnt.was los war.b)Sie sagt ihm,wie sie heißt.wo sie wohnt.was passiert ist.wie der Einbrecher ausgesehen hat.Ü41Fenster von Frau Ziegler2Weg des Einbrechers3zur U-Bahn4Ampeln5 Zeuge 16 Zeuge 22.Frau Lang findet langhaarige Typen mit Brille und Bart immer verdächtig. Nein, Frau Kurz meint, das sind V orurteile.Beispiel ♦ Was sagt Frau Ziegler über die Haare des Einbrechers? ◊ Sie sagt, dass er dunkle, lange Haare hatte.♦ Und was sagt der 1. Zeuge über die Figur des Diebs? ◊ Er sagt, dass er schlank war.♦ Was sagt der 2. Zeuge über die Größe des Einberechers?◊ Er sagt, dass er bestimmt über 1,85m war. Und was sagt Frau Kurz über das Gesichtdes Diebs?♦ Sie sagt, dass er einen langen Bart hatte und eine Brille aufhatte.a) Ich bin sicher, dass der Mann spät abends zu ihr gekommen ist. b) Wissen Sie , um wie viel Uhr er ins Haus gekommen ist? c) Ich glaube,dass sie schon geschlafen hat.d)Man sagt, dass der Dieb durch das Fenster gekommen ist.e)Wissen Sie, wovon Frau Ziegler aufgewacht ist?f)Sagen Sie mir bitte, wie der Mann ausgesehen hat.g)Er möchte wissen, was für eine Jacke der Täter anhatte.h)Es ist wichtig, ob es ein großer oder ein kleiner Mann war.i)Ich weiß nicht , ob er dunkle oder blonde Haare hatte.j)Wissen Sie , ob der Einbrecher eine Brille aufhatte?k)Ich weiß nicht, ob der Dieb auch Geld gestohlen hat.l)Er möchte wissen, wohin er gelaufen ist.m)Er meint, dass der Einbrecher der Neffe von Frau Ziegler gewesen ist.n)Er fragt, ob Frau Zieglers Neffe ein sympathischer Mensch ist.A – Erwin Ziegler;B – Frau Ziegler; C, D Zeugen (wahrscheinlichC - Zeuge 2,D – Zeuge 1)a)Der Schwindel ist der Versicherungsbetrug. Zufall war, dass der andere Einbruchgleichzeitig passiert ist und die Täter den Betrüger gesehen haben.Alle haben gelogen, Frau Ziegler und ihr Neffe wollen betrügen und die beiden Zeugen sind Räuber.b)Zu ergänzen ist der Weg des echten Einbrechers (D/Zeuge 1) vom Fenster desNachbarhauses rechts zur Straßenlampe.c)Die alte Dame lag sicher nicht im Bett, sondern hat auf ihren Neffen gewartet. Derhat auch nicht den Schmuck aus der Kommode genommen, sondern von seiner Tante bekommen. Daher stimmen die Bilder 1 und 4 nicht.Außerdem stimmt das Aussehen des Täters nicht. Erwin Ziegler hat lange Haare und einen Bart, wie seine Tante in T3/1. sagt.d)Die Betrüger, Frau Ziegler und ihr Neffe, bekommen 8000 Euro von derVersicherung. Die beiden Diebe haben 1900 Euro gestohlen. Den Schaden haben die Versicherung und der Hausbesitzer, der im Urlaub war.Sie sprechen über eine Diebstahlversicherung. Der Schmuck/Frau Ziegler ist gegen Diebstahl versichert.。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

B2 Grammatik Zusammungfassung (B2 alshaupter Teil,ein bisschen Inhalte von B1&B3)
未注明Band的默认为B2.
一,Gen.二格
①介词【句转】waerend, wegen ,aufgrund, anstatt, statt, trotz, innerhalb, ausserhalb, mithilfe;
(L1G3 & B3L12G1)
②阳,中性名词–es 情况,人地名二格,部分阳弱(可以把遇到的阳弱都整理到这里);(L1G2)
二,形容词词尾(L2---L5)
①一四格无冠词后(强变);(L2G1)
②一四格不定冠后(混变);(L2G2)
③一四格定冠,指示代词,疑问代词后(弱变);(L2G2)
④一四格复数后(零冠后-e,有冠-en);(L2G3)
⑤二三格有冠后(-en);(L3G2)
⑥二三格无冠后(强变);(L3G3)
⑦Alle,beide,einige,mehrere,viele,weinige后;(L4G2)
⑧总结表格111~112页。

形容词词尾这块内容确实是老大难,稍微用心整理一下自己
在这块内容上的思绪即可;(L5G3)
⑨形容词比较级(L8G3,L9G2)
三,从句和连词
①Wenn,als引导的从句【句转】及二者的对比;(L1G1,L7G2)
②dass,ob,疑问代词引导的从句;(L3G1)
③weil,da引导的因果从句;(L6G2)
④waerend(除表示同时性,也可表转折),bevor【句转】135的句转型习题多看看
⑤简单句&复合句总结;(L15G1)
⑥Zwar…aber,nicht nur…sondern…auch,sowohl…als
auch。

(L15G2)
四,反身代词(真,假,混);(L4G1)
五,介词
①三格介词;(L7G3,B1L8G2)
②四格介词;(L4G3,B1L8G3)
六,过去式
①一般过去时;(L6G1,L7G1)
②现在完成时;(B1L10G1,B1L11)
③过去完成时;(L11G1)
④不规则动词二分词和过去式的背诵记忆不能停。

七,时间说明语
①Akk作时间说明语;(L4G4)
②引导时间说明语的连词seit,bis,solange,sobald,nachdem;(L8G4,L11G2)
③说明语总结;(L10G1)
④补足语&说明语中置(L10G2)
⑤补足语总结(L15G3)
八,动介词搭配
①动介词搭配表格107页;(L5G1)
②B1L10G3
284页的表格;
③B3L1W3,
④B3L10G1形+介词
⑤介词的搭配在写作中对于句式多元化的意义和价值,甚至超过了从句。

介词搭配本身
也是【句转】的重要考点,因此自己最好可以形成一个关于介词与形容词,名词,动词搭配的一个框架。

九,lassen
(lassen的重要性不言而喻!)(L8G1)
十,Inf. (不定式)
①不带zu;(L8G2)
②带zu;(L9G1 )
③Um….zu(L12G1)
④不定式词组做主语,定语。

(L11G3)
十一,被动态(L12~L14)
①一般现在一般过去时的被动态;(L12G2)
②无人称被动态;(L12G3)
③现在完成过去完成时的被动态;(L13G1)
④带情态动词的被动态;(L13G2)
⑤从句中被动态;(L14G1)
⑥不定式被动;(L14G2)
⑦状态结果被动态;(L14G3)
⑧【句转】5种被动态之间的转换
十二,小点收尾
①名词前后置定语;(L5G2)
②副词(L9G3)
③零冠(L10G3,B1L3G2)
⑤代词es;(L13G3)
⑥不定代词man,ein-(B1L9G3)。

相关文档
最新文档