高一德语下学期期中试题无答案(1)word版本
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
2016-2017学年度第二学期模块考试
高一期中德语试题
考试时间60分钟满分75分
第Ⅰ卷(选择题,共 55分)
Ⅰ. Hörverstehen (15 Punkte)
Teil 1 Alltagssituationen
Sie hören im Folgenden 6 Minitexte nur einmal. Markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortbogen.
1.Was hat die Frau verloren?
A. Geld
B. den Ausweis(证件)
C. eine Tasche mit Lebensmitteln
2.Von welchem Gleis fährt der Zug nach Wien heute a b?
A. von Gleis 5
B. von Gleis 4
C. von Gleis 14
3.Wo könnte das Gespräch stattfinden?
A. im Zug
B. auf dem Bahnsteig
C. am Schalter des Reisezentrums
4.Was möchte der Mann machen?
A. Er möchte sein Fahrrad bei der Bahn aufgeben.
B. Er möchte nach Passau fahren und dabei sein Fahrrad mitnehmen.
C. Er möchte fragen, wann der nächste Zug nach Passau fährt.
5.Was hat der Gast bestellt?
A. Ein Hähnchen und ein Brötchen
B. Ein Hähnchen, einen kleinen Salat und Kartoffeln
C. Ein Bier, ein halbes Hähnchen mit Pommes Frites und einen kleinen Salat
6.Warum trinkt die Frau keinen Kaffee?
A. Sie muss keinen Kaffee trinken
B. Sie mag keinen Kaffee
C. Wegen der Magenkrankheit darf sie keinen Kaffee trinken
Teil2
Nun hören Sie einen Text zuerst einmal, dann lesen Sie die Aussagen und danach hören Sie ihn noch einmal. Markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortbogen. (A=richtig, B=falsch)
Text A
7. Mit dem Rad ist man in der Stadt oft schneller als mit dem Auto.
A. richtig
B. falsch
8. In Münster fährt man gerne Fahrrad, nur weil man abends in die Fußgängerzone fahren darf.
A. richtig
B. falsch
9. In allen deutschen Städten gibt es richtige Fahrrad park plätze.
A. richtig
B. falsch
10.Das Fahrrad gilt in Deutschland nicht mehr als Sportgerät, sondern als Transportmittel.
A. richtig
B. falsch
Ⅱ. Grammatik und Wortschatz. (15 Punkte)
Wählen Sie die richtigen Lösungen und schreiben Sie sie auf den Antwortbogen. (15 Pun kte für 15Testaufgaben)
11. Der Unfall sich das schlechte Wetter.
A. bezieht, auf
B. bezieht, um
C. zieht, auf
D. zieht, um
12. Ich kann mich noch nicht dieses Klima .
A. mit, gewohnen
B. an, gewohnen
C. mit, gewöhnen
D. an, gewöhnen
13. - Haben wir alles?
- Nein! Wir haben die Sache vergessen: das Geld.
A. wichtige
B. wichtiger
C. wichtigsten
D. wichtigste
14.- Und wann bist du von zu Hause ausgezogen?
- _________ich 19 Jahre alt war. Vor fünf Jahren also.
A. Wenn
B. Wann
C. Als
D. Wie
15. Meine Mutter geht gerne aus,________mein Vater am liebsten zu Hause bleibt.
A.zwar
B.als
C.wenn
D.während
16. In 50 Jahren wir den Mond .
A. haben, in, geflogen
B. werden, auf, fliegen
C. werden, in, fliegen
D. haben, auf, geflogen
17.Der Brief, ________ ich so lange gewartet habe,ist gestern endlich gekommen.
A.den
B.auf den
C.worauf
D.was
18. Ich kannüberhaupt nicht _____, warum ich immer die ganze Arbeit machen soll.
A.merken
B.bekennen
C.einsehen
D.bemerken
19. Ich kann mich nicht ___________, welchen Beruf ich nach dem Studium
ausüben(从事) soll.
A. einsetzen
B.engagieren
C.entscheiden
rmieren
20. Bis heute weiß ich eigentlich nicht, der Grund für meine Krankheit war.
A. was
B. warum
C. das
D. wann
21.- Jetzt warte ich schon fast zwei Stunden! Wie lange dauert es denn noch? - Nur noch einen kleinen Moment. Sie _________ gleich gerufen.
A. würden
B. haben
C. werden
D. wird
22.- Du solltest ein bisschen fleißige r sein und mehr lernen. Sonst _________ du die Prüfungnicht bestehen!
A. wirst
B. würdest
C. wurdest
D. werden
23.- Entschuldigung, aber so können Sie den Müll nicht wegwerfen!
In Deutschland _________ der Müll getrennt!
A. hat
B. werden
C. würde
D. wird
24. - Wohin fahren wir denn in den Sommerferien?
- Ich würde gern _________ Meer fahren.
A. ans
B. aufs
C. am
D. ins
25.Es tut mir leid, _________ du nicht mit uns in Urlaub fahren kannst.
A. warum
B. dass
C. aber
D. denn
Ⅲ. Ergänzen (15 Punkte)
Wähl en Sie die richtigen Lösung en und schreiben Sie sie auf den Antwortbogen. (15 Punkte für 10 Testaufgaben)
Brief an die Bewohner der Erde
Mars, 16. Januar 2014 Liebe Bewohner der Erde,
ich heiße Walli und lebe 26dem Mars. Dies ist der 27Planet zu eurer Erde. Und er besitzt eine leuchtend rote Farbe. Wie 28ihr auf die Idee gekommen, dass wir Marsmenschen grün wären? Das ist absolut falsch. Wir haben natürlich die gleiche rote Farbe wie unser Planet.
Ich habe mich sehr für euch 29. Ich denke oft, wie schön es wäre, wenn wir euch mal besuchen 30. Aber ich31, dass ich nie wieder zurück nach Hause kommen könnte, wenn ich eines Tages bei euch auf der Erde landen würde. Würdet ihr mich nicht ins Labor bringen oder mich sogar töten?Wenn ich diese Ängste nicht gehabt hätte, wäre ich schon längst zu euch gekommen.
Nun möchte ich zum Hauptthema meines Briefes 32: Merkt ihr nicht, dass ihr euch zerstört? Ihr hattet einen so schönen Plan eten: sauberes Wasser, frische Luft, blauen Himmel, grüne Wälder...und wie 33nun euer Planet33? Überall sind Kriege und Unruhe. Täglich werden Menschen von Menschen getötet.Und die schlimmste Umweltverschmutzung—das riecht man sogar schon bei uns.
Wenn wir Bewohner der Erde wäre, würden wir ganz 34leben als ihr. Wir würden mit allen Menschen friedlich zusammen leben ohne Hass(仇恨), Krieg und Streit. Wir würden die Natur vorsichtig schützen. Die Kinder könnten gesund bleiben und die Tier- und Pflanzenarten müssten nicht aussterben.
Ich habe diesen Brief geschrieben, um euch zur Vernunft zu bringen(使...恢复理
智). So dürft ihr doch nicht weitermachen. Sonst zerstört ihr euch selbst. Das wäre dann sehr 35für mich, denn ich habe euch solieb.
Mit herzlichen Grüßen!
Euer Walli
26. A. in B. auf C. bei D. an
27. A. nahe B.nähere C. nächste D. am nächsten
28. A. habt B. seid C. werdet D. könntet
29. A. interessiert B. gefreut C. geschwärmt D. aufgeregt
30. A. müssten B. sollten C. dürften D. könnten
31. A. hoffte B. wünschte C. fürchte D. träumte
32. A. gehen B. fahren C. kommen D. bringen
33..A.sieht aus B. fällt ein C.zeigt auf D. stellt vor
34. A. mehr B. anders C. genauso D. weniger
35. A. froh B. fröhlich C. traurig D. enttäuscht
Ⅳ. Leseverstehen(10 Punkte)
Wähl en Sie die richtige Lösung en und schreiben Sie sie auf den Antwortbogen. (10 Punkte für 5 Testaufgaben)
Schule einmal anders Ein Klassenzimmer, 30 Schüler, vorne an der Tafel steht der Lehrer und unterrichtet. So siehtnormalerweise Schule aus. Oder vielleicht doch nicht immer? Es geht nämlich auch anders: die…Web-Individualschule“hat keine Klassenräume, keinenPausenhof und keine Tafeln. Hier findet der Unterricht nur über den Computer statt. MancheSchüler, deren Eltern zum Beispiel beruflich für längere Zeit ins Ausland müssen, können keine normale Schule in Deutschland besuchen. Sie fehlen zu lange im Unterricht und irgendwann sind ihre Wissenslücken zu groß. Diese Kinder und Jugendlichen haben aber meistens –wo auch immer sie gerade auf der Welt sind – einen Internetanschluss. Und das reicht, um ander Internetschule unterrichtet
zu werden. In dieser Schule bekommt jeder Schüler seinen eigenen Lernplan per E-Mail zugeschickt. Dassind Aufgaben aus verschiedenen Themengebiet en. Der Schüler lässt sich soviel Zeit, wie erbraucht. Er sendet dann die Aufgaben zurück, wenn er fertig ist. Danach erhält er sein nächste s…Lernpaket". Das Besondere dabei ist, dass die Schüler nicht einfach irgendwelche Standardaufgaben bekommen. Nein –jeder Schüler bekommt Übungen, die nur für ihn gemacht wurden. Zum Beispiel berechnet dann ein Fußball-Fan, wie man schießen muss, um das Tor zu treffen. EinSchüler, der sich für Autos interessiert, lernt, wie ein Automotor funktioniert. Schüler, dieComputerspiele mögen, schreiben Aufsätze darüber, warum es Altersgrenzen für viele Spielegibt. Und so ist Lernen kein …trockener Unterricht“, sondern es bedeutet, mehr über interessante Themen zu erfahren.
Manche Leute kritisieren, dass Kinder dabei allein vor dem Computer lernen. Sie meinen, dassman in der Schulzeit auch lernen soll, mit anderen zusammen zu arbeiten –so etwas lernt manin der Internet-Schule tatsächlich nicht. Für die Prüfung können sich die Schüler grundsätzlich an jeder Schule anmelden. Diese Schule muss natürlich die passende Abschlussprüfung anbieten. Die Abschlussprüfung selber findetalso nicht im Internet statt. Wie normale Schüler müssen die Web-Individualschüler eine Prüfung an einer staatlichen Schule mitschreiben. Die Internet-Schüler machen sich hier aber keine Sorgen: Bis jetzt haben alle ihre Prüfungen bestanden und keiner musste sie wiederholen.
36. Es gibt die …Web-Individualschule“, weil einige _______
A. Familien lange in einem anderen Land leben.
B. Jugendliche große Wissenslück en haben.
C. Kinder einen Internetanschluss haben.
37. Die Schüler _________
A. bearbeiten die Aufgaben in ihrem eigenen Tempo.
B. benötigen mehr Zeit als andere Schüler.
C. erstellen ihren eigenen Lernplan.
38. Die Aufgaben in der Web-Individualschule _________
A. haben mit den Interessen der Schüler zu tun.
B. sind meistens Standardaufgaben.
C. sind so wie die Aufgaben an richtigen Schulen.
39. Kritiker des Unterrichts meinen, dass _________
A. das Lernen am Computer zu langweilig ist.
B. man in der Schulzeit mehr lernen soll.
C. Schüler auch Teamarbeit lernen sollen.
40. Die Internet-Schüler machen ihre Prüfungen ________
A. an normalen Schulen.
B. im Internet.
C. nur an besonderen Schulen.
第Ⅱ卷(非选择题,共20分)
V. Schriftlicher Ausdruck ( 20 Punkte)
Thema: China im Jahr 2050
Anforderungen:Bitte stellt euch zuerst mal vor, wie China im Jahr 2050aussieht. Dann schreibt einen Aufsatz mit mindestens 120 Wörtern. Ihr müsst das Thema anhand von mindestens drei der folgenden Aspekten vertiefen: Bewölkerung, Wohnen, Essen, Verkehrsverbindung, Umwelt, Kulturangebot(Konzert, Theater, Museum…), Arbeiten und Lernen
______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________。