【德语语言学】【构词法】Wortbildung

合集下载
  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

• Frage: Nennen Sie drei grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten der Schaffung/Entstehung neuer Wörtern der deutschen Sprache und geben Sie jeweils drei Beispiele!
Unterscheidung zwischen WB-Produkten mit UKStruktur und ohne UK-Struktur ● WB-Produkte mit UK-Struktur: Komposition: aus zwei freien Morphemen explizite Derivation (freies Morphem plus Affixe) ● WB-Produkte ohne UK-Struktur: Konversion: ohne lautliche Veränderung des Grundmorphems implizite Derivation: mit lautliche Veränderung des Grundmorphems
Häufigkeit von Simplizia und WB-Produkten im gegenwärtigen Deutsch ● Simplizia: knapp ≈ 10%; Wortbildungsprodukte: ≈ 90%. Etwa die Hälfte der WB-Produkte sind Komposita, ● Komposition ist das häufigste WB-Verfahren und nehmen 51% im gegenwärtigen Deutsch. ca. Viertel davon explizite Derivation.
: Was ist Bedeutungsveränderung, -verschiebung oder –erweiterung? Veränderung der Bedeutung der schon vorhandenen Wörtern • Pferd: vierbeiniges Säugetier --> Springer beim Schachspiel -->Turngerät; • Flügel: beim Vogel --> Klavier; Nebengebäude eines Komplexes • schildern: ursprünglich: Schilde malen --> später: malen z.B. an der Wand --> heute: berichten; beschreiben; erläuternas ist ein Morphem: • die kleinste bedeutungstragende Einheit einer Sprache, • die nicht weiter in kleinere bedeutungstragende Einheiten zerlegt werden kann, ohne dass die Bedeutung dieser Einheit zerstört wird.
Wortbildung I
Teil I Gegenstand der Wortbildungslehre
Drei Hauptwege der Wortschatzerweiterung :
• 1.Bedeutungsveränderung, -verschiebung oder –erweiterung • 2. Ü bernahme von Wörtern aus anderen Sprachen • 3. Wortbildung
Teil III: Simplizia vs. Wortbildungsprodukte
Unterscheidung zwischen Simplizia (einfache Wörter)und Wortbildungsprodukten ● Simplizia: Wörter, die nicht durch WB-Prozesse entstanden sind: das Haus; der Tisch; der Bauch; die Tür; die Sonne ● Wortbildungsprodukte (auch WBKonstruktionen oder WB-Gefüge): sind durch irgendein WB-Prozess entstanden: Bausparen; beantworten; beampeln; Baufirma;
Motivationsgrad
● Vollmotiviert (Gesamtbedeutung ist aus den Teilbedeutung ihrer einzelnen Konstituenten ableitbar, betrifft nur Morphemgebildete, also WB-Produkte, nicht Simplizia): die Großaufnahme ● Teilmotiviert: die Großstadt. ● nicht motiviert: der Großvater
Ü bernahme von Wörtern aus anderen Sprachen:
• Lehnwörter: Wörter, die im Laufe der Zeit aus einer Sprache X in die Sprache Y hereingekommen worden sind, dennoch man aber heute ihre Herkunft nicht mehr erkennen kann: ¬ der Wein (lat. Winum); das Fenster (lat. Fenestra). • Fremdwörter: Wörter, die bis heute ihr Fremdstatus bewahrt haben z.B. Lautfolge, Buchstabenfolge, Aussprach, morphologische Eigenschaften in Deklination oder Konjugation: ¬Numerus; Kasus; Orthographie; Star, Coach…
Wortbildung:
• Unter Wortbildung versteht man das Bilden von neuen Wörtern durch verschiedene Wortbildungsverfahren.
• WB ist das wichtigste und flexibelste Mittel der Wortschatzerweiterung.
Untergruppen der Morpheme
nach ihrer Stellung im Satz • freies Morphem :kann als eigenes Wort selbständig in einem Satz stehen, ist wortfähig. oder Stammmorpheme: die können auch nicht allein stehen, aber sie können auf die Flexionsmorpheme eingegangen werden, Z.B: seh- ist ein Stammmorphem, und kann in Verbindung mit Flexionsmorphem -e stehen, also: ich sehe... • gebundenes Morphem : hat keine begriffliche Bedeutung im Unterschied zu freien Morphemen, aber hat eine semantische Funktion im Satz, kann nicht allein im Satz stehen, ist nicht wortfähig. Es gibt drei Untergruppen: Konfix; Affix; und Unikalenmorphem
相关文档
最新文档